wue999 schrieb:
> Hallo Leute!
>
> Bin neu in eurem Forum.
> Will mir umbedingt eine TDM zulegen und hab mir auch schon einige
> angesehen.
sehr vernünftig :)
>
> Habe jetzt eine gefunden (Bj. 93, 48000 km, 1a Zustand, Euro 2200)
wenn sie keine Fehler hat, durchaus OK
>
> Leider kenn ich mich mit Motorrädern nicht wirklich so gut aus.
sehr unvernünftig :)
>
> Wenn mir jemand ein paar gute Tips geben könnte bzw sagen könnte ob
> der Preis übertrieben oder in Ordnung ist wäre toll
1 Probefahrt machen. Wenn sie jeder Spurrille und Fahrbahnmarkierung hinterherfährt ist die Gabel verspannt, das Profil abgefahren, das Lenkkopflager defekt oder komplett alles falsch eingestellt.
Lenkkopflager kannst du bemerken, wenn das Vorderrag entlastet ist und du den lenker langsam bewegst, da darf nix haken, verspannte Gabel hmm, weiß ich auch nicht wie du das merkst von außen.
2
Gabelsimmeringe müssen dicht sein. Irgendwo wo es ungefährlich ist mal ein paar Breemsungen um zu sehen, ob Öl aus der Gabel kommt.
3 Verschleißteile wie Reifen, Kette und Bremsbeläge prüfen.
4 der Motor sollte nicht stark vibrieren. Bei mir (3VD, '92)sind ab 4000 Umin bis ca 500 Umin leicht stärker werdende Vibrationen zu bemerken, die allerdings nicht besonders nervig sind.
5
Federbein könnte ausgelutscht sein. Mal die Dämpfung von ganz Hart auf ganz weich Ändern, Du solltest den Unterschied merken können.
6
Bei der Laufleistung, solltest du dir den Nachweis zeigen lassen, dass bei 42000 die Ventile eingestellt worden sind.
Preise:
Ventile einstellen 235EU
Simmering einbau (einer) 90EU
Lenkkopflager ca 220EU
Reifen V 100EU, H ca140EU (hängt natürlich vom Fabrikat ab)
Kettenkit ca 120-150EU
Federbein (Wilbers, sehr empfehlenswert) ab 400EU
Nur damit du grob weißt, wo du evtl. handeln kannst oder mußt.
>
> Danke
>
Bitte
> wue999
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 58,5 Mm
TDMF#19 / NEN#12