vergaser synchronisieren 4tx

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

kradfahrer
Registriert: 01.06.2004 00:45

vergaser synchronisieren 4tx

Beitragvon kradfahrer » 28.07.2004 23:31

Hi all,
fahre erst seit 2 monaten eine TDM Bj 98. Seit 20 Jahren mopped ,aber nur Enduros. DIe TDM gefaellt mir insgesamt ganz gut, wenn sie auch mindestens 30 kg uebergewicht hat :-( .
Nun Meine Frage:
ich will die versager synchronisieren mit einem transparenten schlauch als "messuhr". Weiss jemand den benoetigten Innendurchmesser , damit der Schlauch auf den unterdruckanschluss vom vergaser passt?
Habe keine Lust das mopped zu zerlegen und dann wieder loszulaufen um den passenden schlauch zu besorgen ....

Die restlichen Infos habe ich schon in diesem Forum gefunden. Nettes Forum uebrigens.



Gruss

kradfahrer
Registriert: 01.06.2004 00:45

vergaser synchronisieren 4tx

Beitragvon kradfahrer » 29.07.2004 12:26

Hmmm, soviel feedback haette ich jetzt nicht erwartet.
Inzwischen habe ich noch irgendwo gelesen dass man die Synchronuhren an schlaeuche vom vergaser anschliessen muss. somit aendere ich meine frage ab: weiss jemand Wie gross der Innendurchmesser dieser schlaeuche ist?

Dragoner
Registriert: 16.03.2004 15:32

vergaser synchronisieren 4tx

Beitragvon Dragoner » 29.07.2004 13:35

Hallo und herzlich Willkommen.

Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber mich interessiert die methode wie du das mit deinem transparenten Schlauch hinbekommst?( . Ich kann mir das noch nicht so richtig vorstellen. Ich habe mir bei ebay für 35€ ein Gerät zum Synchronisieren mit einem Kumpel zusammen angeschafft. Hat bis jetzt alles funktioniert.

Gruß Dirk
--
ReChTsChReIbFeHlEr wurden zur Belustigung eingefügt. Wer einen findet darf ihn behalten.

kradfahrer
Registriert: 01.06.2004 00:45

vergaser synchronisieren 4tx

Beitragvon kradfahrer » 29.07.2004 21:53

Das mit dem transparenten schlauch ist nicht so schwierig. Man nimmt 6 m schlauch. hängt ihn in der garage folgendermassen auf: "Schlauchmitte" haengt nach unten, ist im prinzip der tiefste Punkt des schlauches . dann die beiden schlauchenden parallel vertikal nach oben fuehren. 1.75 meter sollten es schon sein. DU hast jetzt noch 2 x 1 meter ueber um an die unterdruckanschluesse der Moppedversager zu kommen... fast fertig. In dem Schlauch musst du Benzin einfuellen, ca " 1, 5 meter" . der sprit steht jetzt rechts und links von "Schlauchmitte" ca 0.75 m gleich hoch, prinzip kommunizierende Roehren.
Jetzt schlaeuche anstoepseln , ich weiss immer noch nicht welchen durchmesser ich brauche :-( . Vor dem motorstart sollte man den schlauch mit der zange irgendwo abklemmen. sonst koennte das mopped bei total verstellten vergasern die 1.5 meter sprit in einem zug inhalieren. ich glaube yamaha laesst ein delta von 50 mbar zu, das entspricht einer differenz von 0,5 meter "Sprithoehe" in den beiden senkrechten schlaeuchen beim abstimmen der vergaser. Kann sein das es noetig ist mehr als 1,75 meter mit den schlaeuchen nach oben zu gehen. Ich weiss nicht wie stark die TDM abweicht.
Das Prinzip ist sicherlich genauer als irgendwelche messuhren. Hoffe die erklaerung ist verstaendlich.
Wenn vorhanden kannst du auch quecksilber statt sprit nehmen. die spezifische dichte von quecksilber reduziert die Bauhoehe der apparatur enorm :-).

Gruss
Joerg

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

vergaser synchronisieren 4tx

Beitragvon DARKMAN » 01.08.2004 09:41

du brauchst einen 5mm schlauch, die anschlussstücke sitzen vorne unterhalb der vergaser bei den ansaugstutzen! du kannst natürlich auch die dort angeschlssenen schläuche mitverwenden, so mache ich es edenfalls immer bei meiner 3VD!!!

gruß
T.T.


:bounce:
--
3VD fahn is wie wennste fliechst[i]>>Fahrt wohl<< ,wo auch immer ihr hinfahrt--->BILDER JUNI MT04<---

kradfahrer
Registriert: 01.06.2004 00:45

vergaser synchronisieren 4tx

Beitragvon kradfahrer » 01.08.2004 20:24

Danke an T.T.
Jetzt brauche ich nur noch schlechtes Wetter um mich an die Arbeit zu machen... Ich nehme an du meinst mit 5mm den Aussendurchmesser, oder?

Gruss
joerg


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste