Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

i-gun
Registriert: 30.07.2004 04:36

Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Beitragvon i-gun » 30.07.2004 04:47

Wahrscheinlich eine superbloede Frage:
Ich habe festgestellt, dass neben den 2 Benzinanschluessen noch zwei weitere Anschluesse/Stutzen da sin - vor allem bei meinem 'neuen'ersatztank (3VD). Bei meinem alten war da aber nur einer. Ist das ein ueberlauf? Und wenn ja - muss da nicht auch ein Schlauch dran? Wenn ja - wie lang - und was fuer ein material? Und wohin damit...(das andere Ende)

Ich hatte Superidioten, die hier an meiner TDM Mechaniker gespielt hatten... (Leider gibt es in Manhatten nur 2 Motorradwerkstaetten und eine ist schlimmer und vor allem inkompetenter als die andere). Die TDM war hier eh nur 2 Jahre auf dem MArkt - und keiner kennt sich auch nur entfernt damit aus..... (ich eingeschlossen - obwohl ich das Teil seit 11 Jahren fahre - und bisher 100% reparaturfrei).

Norbi
Registriert: 12.07.2004 21:24

Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Beitragvon Norbi » 30.07.2004 07:48

Hallo i-gun aus Manhatten

Ich kann Dir nur bedingt weiter helfen.

1. zu Überlauf :

ist wohl eher der Entlüftungsstutzen, damit die Gase vom Benzin entweichen können, dieser Schlauch (aus benzinresistentem Material) führt bis unterm Motor bis da wo cca der Seitenständer ist. (hab ich neulich in meinem Handbuch für die RN08 gelesen) welcher Stutzen genau das ist, musst Du prüfen ,der sollte nähmlich von innen bis zur höhe des Einfüllstutzen reichen (innen der höchste Punkt vom Benzintank).

2. zu 2-ten Stutzen:

hatt die 3VD eine Tankanzeige ? Meine RN08 aus 2002 hatt eine. Ist dieser Stutzen wohl dafür da? Hier hoffe ich können Dir andere Member weiter helfen.

Gruß aus Schwabenland
--
Noby

i-gun
Registriert: 30.07.2004 04:36

Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Beitragvon i-gun » 30.07.2004 08:13

1000 Dank - also - meine 3vd (bj 92) hat keine Tankanzeige. Kann also gut sein, dass dies der 2. Stutzen ist. Wahrscheinlich muesste ich dann einen von den beiden abklemmen...!?
Hmmm.
Schon mal vielen Dank fuer eine so schnelle Reaktion...!
Ingo / NY

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Beitragvon TDMdevil » 30.07.2004 08:36

Hi Ingo,
sach mal wohnste wirklich in Manhatten ??

Also die Schläuche , jedenfalls bei meiner 4TX sind keine für ne Tankuhr !!
Einer geht zum Benzinhahn,einer zum Absperrhahn und der Rest ist zur Tankentlüftung bzw. Überlauf:look:
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Beitragvon S.F.M » 30.07.2004 08:42

Moin Ingo,

schön dass unser Mchen auch in den Staaten fährt! :)

Im Technik- und SmalltalkThread kannst Du viele wertvolle Informationen nachlesen!! ;)

Wenn du ein bißchen länger im Forum bist, wirst Du den ein oder anderen Spezialisten für Dein Modell kennenlernen!

Also, ein HERZLICHES WILLKOMMEN im FORUM! :dance2:


Grüße nach NY .......
Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario
--
TDMF #3339

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Beitragvon Jens » 30.07.2004 09:00

Moin,

stimmt,
neben dem Hahn sind nur noch entlüftung und überlauf dran.
Brauchst aber nix dran machen,
mein Schrauber demontiert die Schläuche sogar meißtens.
Die verstopfen schonmal gerne, oder knicken ab.
Und mit verstopfter entlüftung,
ziehts dir den schönen neuen Tank zusammen :D

Also laß sie einfach blank,
die paar tropfen überflüssiges Benzin laufen dann halt mal am Motor vorbei.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 97Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Beitragvon OliS » 30.07.2004 14:23

Männers
Also die Schläuche sind ca 30-50cm lang (je nachdem, welcher weiter oben angebracht ist) und werden links bzw. rechts irgendwie runter verlegt, innen am Rahmen entlang, Richtung Höhe/Nähe Fußrasten. Das ist dafür gut, damit kein Sprit an elektrisch leitende Teile kommt, und sich der überlaufende Sprit durch Kriechströme oder gar Funken (bei irgendwelchen wackelnden Kontakten) entzündet. Über die Leitungen fließen Teilweise erhebliche Ströme und alles ist voll feiner Schmutzschichten. Ein minimaler Riss in einer Isolation, der das Mopped nicht weiter gestört hat, kann bei viel Pech dramatische Folgen haben. Wer wie ich, mal gesehen hat wie Isolationen durch Kriechströme testweise abefackeln, nimmt das dann ernster!
Jens Tip ist OK, solange kein Sprit rauskommt. Wenn aber mal eine Lache irgendwo entsteht und der orkanartige Fahrtwind das Zeugs auf die falsche Stelle weht, kriegt Jens hartgekochte Eier und zieht 'ne Rauchfahne. ;) Ersteres tut weh ;( und zweiteres verstößt gegen das Bundesimmissionsschutzgesetz! :teufel:

Aus was für nem Zeug die sind weiß ich auch nicht, irgendein spritresistenter Gummi halt. Wenn es in NY nur beschissene Yam-Werkstätten gibt, geh doch mal zum Hafen runter. Boote haben auch Benzinschläuche! Und (Yacht)Bootsbesitzer sind angesehener als Moppedfahrer, da könnte der Service besser sein.Wenn mich nicht alles täuscht, sollten diese durchsichtigen PVC-Schläuche auch funzen. Ich hatte jedenfalls Jahrelang so was durchsichtiges an meiner XT am Überlauf des Vergasers.
So Schläuche bekommt man im Baumarkt in der Gartenabteilung, jedenfalls in DE.
Gruß
Oliver

PS: holleridudödeldi nur im 1. Futur, Leute, denkt dran!
--
XT600 63 Mm/ TDM 3 V D 68,5Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

i-gun
Registriert: 30.07.2004 04:36

Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Beitragvon i-gun » 30.07.2004 18:22

Also erstmal 1000 Dank an die superschnellen und kompetenten Antworten.
Problem ist wohl geloesst. (Yamaha Aussenborder sind noch schwieriger zu reparieren: Die Strandpiraten zocken einen hier total ab - und es gibt noch weniger. Manchmal vermisse ich den soliden deutschen service doch sehr... aber vielleicht sind das auch nur sentimentale Erinnerungen im Rueckblick?)
Bin uebrigens wirklich in NY, lower Manhattan, Tribeca - und wenn mich nichts taeuscht, dann fahre ich eine von 3 TDMs in der Stadt - That's it.
2 blaue und eine rote. Die Dame wurde 1993 vom Markt genommen - und man findet dementsprechend nur 3VDs hier - wenn ueberhaupt. Meine hat leider in den letzten Jahren etwas gelitten, weil sie komplett mit WTC Staub vergipst war - stand 3 Monate in der 'frozen zone'.

--Ingo

TeDeEm99
Registriert: 09.12.2003 17:53

Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Beitragvon TeDeEm99 » 30.07.2004 19:41

Hallo Ingo

wenn du einen Teil deiner 3VD nicht genau zuordnen kannst probiers mal mit dem Link "http://www.yamaha-motor.com/ " dann weiter unter "Parts/Service" weiter mit "Motorcycles" und zu guter letzt noch das Baujahr also bei dir 1992 auswählen und gucki!!:D

In USA gab es im Jahr 92 zwei verschiedene Ausführungen, die "normale" wie bei uns und eine mit dem Zusatz "C" für California diese hatte einen Ausgang aus dem Tank weniger dafür glaube ich eine Benzinpumpe. Kannst dir aber in der Yam-Page alles anschauen.

Hier für alle die es nicht erwarten können das Resultat:

[ img ]


Gruß Eduard
Zuletzt geändert von TeDeEm99 am 30.07.2004 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Tank umbau/einbau Ueberlaufstutzen?

Beitragvon FlauerLischer » 30.07.2004 20:46

@alle,

glückliches Amerika, Werkstatt Handbuch Online, is ja super....:look:

Und bei uns???;(

Gruß an unser neues NYer Mitglied Ingo

aus dem heute so schönem Berlin

Harald


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste