Sebring Twister / dB-Killer

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

alBertl
Registriert: 25.06.2004 12:57

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon alBertl » 25.06.2004 13:20

hi euch,
habe seit gestern die twister slip on auf meiner 900er. unten ist der sound wirklich geil ... man kann glauben, dass hiezu einen ABE gibt ... dreht man sie höher weiß man warum ... ziemlich matt. am wochenende werde ich mal die dB-Killer entfernen. da dies aber heute sogar schon die ganz grünen erkennen, werde ich die killer dann wahrscheinlich kürzen und wieder einsetzen. => hat jemand schon die dB-killer bei den twister´n gekürzt? ja ... wie hört sich das ergebnis an?
danke für euren input

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon toss » 25.06.2004 17:26

Um ehrlich zu sein, ich würde mich hier nicht unbedingt outen. Dieses Forum ist schließlich öffendlich im Sinne von für jeden zugänglich. Auch für die grün- wieß- Knüppelgard. Denk mal nach junge.

gruß
toss
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

alBertl
Registriert: 25.06.2004 12:57

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon alBertl » 13.07.2004 09:57

Na ja, dann kannst ja fast gar nix mehr hier schreiben. Wie auch immer - anscheinend gibts es eh noch kaum jemandem der die twister oben hat ...
gut, für die, die´s doch interessiert ... ohne dB-K´s ist sie kaum lauter => wieder eingebaut und somit alles wieder okidoki.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon ddiver » 13.07.2004 10:19

Hi!

Noch ein Oesi Bruder! ;D

Falls du mal einer Messstation in die Haende faellst, ist das noch kein Problem.
Denn das Messgeraet ist nur ein Anhalt, aber keine geeichte MEssung.
Die schicken dich dann zur Ueberpruefung und dort wird auch im Fahrzustand gemessen. Erst das Ergebnis ist relevant.

Loesung, wenn auch teuer:
Db Killer zweifach, 1x Original zu hause, 1x gekuerzt unterwegs
oder
nur zu hause und bei der Ueberpruefungsstelle mit antanzen.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]

alBertl
Registriert: 25.06.2004 12:57

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon alBertl » 13.07.2004 11:18

hi rudi ... oesi bruder und dive kollege,

danke für den input ... leider sieht das ganze meiner meinung nach bei einem messbus inkl schnellrichter ein wenig anders aus ... und auch unsere lieben freunde haben immer öfters geeichte geräte mit! und auch die dürfen dir angeblich bereits ab 12dB mehr das taferl "fetzen"?!?
leider sind diese infos mehr oder weniger nur "gerüchte" ... deswegen ... bist du sicher, dass dir unsere freunde nicht schon vor ort ein problem machen können, wenn z.b. die "killer" gar nicht mehr vorhanden sind ... sonst wäre es natürlich super, diese erst wieder zur überprüfung einzubauen; wobei dann noch immer das problem mit dem messbus/schnellrichter vorhanden ist - siehe kalte kuchl ... leider habe ich da schon vor 3 jahren selbst diesbezügliche erfahrung sammeln können!

ciao,
al´Bertl
PS: auch Gut Luft.

sub0
Registriert: 27.06.2002 07:20

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon sub0 » 13.07.2004 12:29

alBertl schrieb:
> hi rudi ... oesi bruder und dive kollege,
>
> danke für den input ... leider sieht das ganze meiner meinung nach
> bei einem messbus inkl schnellrichter ein wenig anders aus ... und
> auch unsere lieben freunde haben immer öfters geeichte geräte mit!
> und auch die dürfen dir angeblich bereits ab 12dB mehr das taferl
> "fetzen"?!?
> leider sind diese infos mehr oder weniger nur "gerüchte"
> ... deswegen ... bist du sicher, dass dir unsere freunde nicht schon
> vor ort ein problem machen können, wenn z.b. die "killer"
> gar nicht mehr vorhanden sind ... sonst wäre es natürlich super,
> diese erst wieder zur überprüfung einzubauen; wobei dann noch immer
> das problem mit dem messbus/schnellrichter vorhanden ist - siehe
> kalte kuchl ... leider habe ich da schon vor 3 jahren selbst
> diesbezügliche erfahrung sammeln können!
>
Und was hast du daraus gelernt??
> ciao,
> al´Bertl
> PS: auch Gut Luft.

alBertl
Registriert: 25.06.2004 12:57

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon alBertl » 13.07.2004 13:32

na ja, dass mir damals eine anlage mit e-zeichen viele probleme erspart hätte ... welche ich ja jetzt habe :rotate:

Lewis-Sean
Registriert: 20.05.2003 21:51

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon Lewis-Sean » 14.07.2004 11:30

Ist es nicht sogar so, dass die den Endtopf an Ort und Stelle beschlagnahmen dürfen.:rolleyes:
Dann stehste erst mal gut da. Das Motorrad stehenlassen und Ersatz besorgen ist dann ja nicht so einfach.
Aber ich weiß es halt nicht genau.
Sicherlich wär das auch nur bei extrem überschrittener Lautstärke zulässig.

Lewis

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon ilwise » 14.07.2004 12:45

Die Herren in Grün haben folgende Möglichkeiten in D:
1. Prüfung nach Augenschein = Gehörprobe. Wenn sie der Meinung sind dass die Anlage zu laut ist können sie trotz Eintragung oder mitgeführtem Gutachten und E-Nr. eine Nachprüfung anordnen. Wenn die dann mit der Flöte stattfindet und wieder eine Kontrolle kommt, dann geht der Ärger los.
2. Phonmessung vor Ort: Findet nach geeichten und genormten Richtlinien statt. Zu laut heißt Fahrzeug stehen lassen. Alternativ wird angeboten den Endtopf abzuschrauben, dann kann man nach Beschaffung einer anderen Anlage wieder weiterfahren.
Punkte gibts in jedem Fall, vor Wiederholung wird ausdrücklich gewarnt.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

alBertl
Registriert: 25.06.2004 12:57

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon alBertl » 15.07.2004 16:50

wie auch immer ... habe die dp-k´s eh schon wieder drinnen; werde somit kein problem haben :dance2:
hätte es zwar gerne lauter, aber was soll´s ... ist heut zu tage leider einfach nicht mehr "sicher" möglich ... und, taferl weg möchte ich nicht mehr haben ... diese erfahrung kann man sich wirklich ersparen ... hat damals fast 6 monate gedauert bis sie wieder so original gehabt habe, dass sie die überprüfung überstanden hat *stöhn*.
yep, danke für euren input

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Sebring Twister / dB-Killer

Beitragvon ddiver » 15.07.2004 20:22

Hi Bertl!

Hatte diese Jahr schon die Ehre, die Herren in gruen und Messbus bei Gutenstein zu erleben. Ich hatte ja alles ok, aber ein Bekannter mit einer CBR 900 war ein wenig zu laut, als er im Ort vorbeifuhr. Er wollte mich einholen. :teufel:

Ergebnis von 1h Ueberpruefung:

Die Auspuffe hatten kein E-Zeichen. Zulaut waren sie nicht, ca. 95db.
Dieser Wert wurde als Richtwert genommen. Das Taferl haben sie nicht genommen, weil keine Verkehrssicherheitsverletzung bestand.

Der Pruefer sagte genau das, was ich schrieb. Die Pruefung muss nochmal auf einer anderen Anlage gemessen werden, weil auch das Fahrgeraeusch ermittelt werden muss, nicht nur der Standwert bei 3000U/min.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Bj. 04), Season is running[/f1][/comic]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste