Motorgeräusche bei TDM 900 RN08

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDM900Lulli
Registriert: 07.06.2004 00:59

Motorgeräusche bei TDM 900 RN08

Beitragvon TDM900Lulli » 07.06.2004 02:09

Hallo Leute !

Ich hatte erst eine 4tx bei der ich in 3 Jahren und 40000 km nie Probleme hatte und nun hab ich seit 7500 km eine TDM 900 RN08 und ich bekomme es mit der Angst zu tun wenn ich ab und zu mächtig krasse Geräusche aus meinem Motor höre. Ich hab in diesem Forum schon was über das Problem mit dem Steuerkettenspanner gehört. Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen ob es bei mir auch das Problem ist ??? Zuerst bemerkte ich das Geräusch als ich mal im kalten Zustand etwas zügiger beschleunigte ( so bis 4000 ) und dann mit Motorbremse wieder anhielt. Es hörte sich fast so an als wenn die Kolbenringe an der Zylinderwand schaben würden. Ich machte den motor sofort aus und als ich ihn wieder startete war nix mehr davon zu hören. Ich kann auch nicht genau heraushören ob es von links oder rechts kommt. Ich habe folgendes herausgefunden: Geräusch tritt nur im kalten Zustand auf undzwar bei Motorbremse ab ca: 3000 Upm oder wenn ich sie im kalten Zustand eine Weile im Standgas laufen lasse oder wenn ich im Stand kurz mal am Gas ziehe und sie dann wieder in der Drehzahl runter geht. Im warmen Zustand konnte ich bisher das Geräusch nicht hören. Ansonsten verschwindet dieses Geräusch auch sobald ich Beschleunige. Ich will jetzt meine Inspektion vorziehen weil ich mächtig Angst um mein Liebes Stück habe aber wie Dumm Werkstätten sein können wisst ihr ja alle selber und deshalb.......
Bitte Bitte !!! Helft mir !!!
das ich auch mit diesem Schmuckstück mindestens noch 40000 km schaffen kann :rotate:

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Motorgeräusche bei TDM 900 RN08

Beitragvon tdmschurli » 07.06.2004 10:03

Hallo 900erLulli!

Mach dir nicht ins Hemd. Diese Geräusche die wie du richtig bemerkt hast nur im kalten Zustand auftreten kommen tatsächlich von der Steuerkette (hört sich an wie srsrsrsrsrsrsr!!!). Die Erklärung ist das Laufgeräusch der Kette über die Zahnräder und die Spannerschiene (erkennbar daran weil es sich mit der Drehzahl ändert). Mit steigender Öltemperatur und vollständiger Versorgung aller sich bewegenden Motorteile mit Öl legt sich das Geräusch. Laut Auskunft meines Mechanikers ist das in den ersten paar Minuten nach Starten des Motors.
Meine 900er (4000km) hat dieses Geräusch ebenfalls und es gibt sich nach ca 1-2min, je nachdem wie lange der Motor nicht mehr gelaufen ist.
Mittlerweile ignorier ich diese Erscheinung einfach - g'hört halt einfach dazu.

Solange nicht irgendwas lauft klopft, tackert oder poltert ist dein Motor ok.
Mach dich nicht selbst verrückt wegen dem Geräusch.
Fahr den Motor IMMER schön langsam warm (mind 10km mit moderater Drehzahl). Dann ist auch das Öl warm (ca 50°C lt. meinem Öltemperaturgeber) genug um überall seine Aufgabe zu erfüllen.

Grüße aus Wien von
Georg aus Wien
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

TDM900Lulli
Registriert: 07.06.2004 00:59

Motorgeräusche bei TDM 900 RN08

Beitragvon TDM900Lulli » 07.06.2004 23:34

Hallo tdmschurli !

Wenn es so währe dann würde ich mir keine Gedanken machen. Das sind wahrscheinlich Geräusche die mir noch nie aufgefallen sind weil ich diese für normal halte. Wenn ich den Motor starte habe ich das Geräusch nicht. Zwei kleine Beispiele: Ich fahre ca: 30m aus dem Garten auf die Straße. Da meine Frau länger zum anziehen braucht ;D Warte ich eine Weile und lass den Motor laufen. So nach ca: 3 Minuten plötzlich das Geräusch. Ich gebe Gas und weg ist es oder nur noch leicht hörbar beim Drehzahlabfall. Oder... Ich fahre ca: 1 km und rolle an eine Kreuzung mit Motobremse und schon ist es wieder da. Ich fahre kurz weiter Geräusch weg, will dann Parken und schon ist es wieder da. Fahre 30 Minuten später wieder los und stehe nach 1500m an einer Ampel im Standgas und schon wieder rappelt es. Wenn ich erstmal so 5-6km gefahren bin dann hab ich Ruhe. Warmfahren tue ich mein Maschinchen immer. Wenn ich wie manch Anderer wie ein Voltrottel im kalten Zustand am Gas hängen würde dann könnte ich mir auch denken woher die Geräusche kommen aber wenn ich mal um die Ecken fetze dann nur wenn mein Bike dazu bereit ist. Übrigens ist das Geräusch kein surren oder so ähnlich sondern eher ein rythmisches Kratzen und das ist echt laut. Ich höre das sogar durch meinen UVEX 3000 der die Geräusche von unten gut abdämmt. Itgendwie hört es sich an als wenn da was am Gehäuse schabt. ;(

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Motorgeräusche bei TDM 900 RN08

Beitragvon tdmschurli » 08.06.2004 08:50

Ab in die Werkstätte und nicht locker lassen!

Wozu geben die zwei Jahre Garantie? Sollen sich die dort den Kopf zerbrechen, nicht du!

Ich war wegen dem von mir beschriebenen Geräusch (surrrrrr) ebenfalls in der Werkstatt und mir wurde das so erklärt wie ich es in meinem vorigen Beitrag geschildert hatte. Der wichtigste Hinweis war aber das dieses Geräusch nach ca 2-3 min sich von selbst legt - sollte es weiter Surren, Scheppern oder was auch immer baten sie mich sofort zu ihnen zu kommen.

Grüße aus Wien von
Georg aus Wien
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

TDM900Lulli
Registriert: 07.06.2004 00:59

Motorgeräusche bei TDM 900 RN08

Beitragvon TDM900Lulli » 09.06.2004 00:19

Hallo Georg !

Ich war heute in meiner Werkstatt und der Techniker hat meine Dicke mal eben agehört. Voll lustig mit sonem Ding wie der Doctor hat zum abhören. Natürlich war da nix mehr zu hören da die Werkstatt 13km weiter ist aber als ich ihm das Geräusch mit Händen und Füßen erklärte meinte er das es wohl der Steuerkettenspanner sein könnte der ab und zu nicht richtig nachregelt. Währe bei der TDM eigentlich untypisch. Er kennt das eher bei der CBR 600 und ähnlichen Bikes. Naja...nächste Woche soll der Spanner dann gewechselt werden und ich lass mich dann mal überraschen ob der Fehler dann behoben ist. Auf die Frage ob ich bis dahin noch fahren kann sagte er nur ( normalerweise kann nichts passieren ) ;( Ich weiß ja nicht so recht nachdem ich den Forumbeitrag gelesen habe wo dann der Motor demoliert war aber ohne biken ??? Das halt ich eh nicht aus :look:
Ich meld mich dann nochmal wenn die Sache überstanden ist und bedanke mich bis dahin für Deine Promte Reaktion.
Gruß Manfred

Stefan
Registriert: 02.05.2002 12:59

Motorgeräusche bei TDM 900 RN08

Beitragvon Stefan » 09.06.2004 08:07

Hallo Georg,hallo Manfred !

Georg, Georg du hast mal wieder eine Ausdrucksweise. "Mach dir nichts ins Hemd" und du willst mein Bruder sein ,naja da müssen wir mal noch ein Wörtchen reden...!!!
Na was solls, Spass bei Seite.

Bei meiner RN08 gibt es dieses surrende Geräusch im kalten Zusand auch.
Ich habe bei ca 20000 km den Steuerkettenspanner tauschen lassen (gerade noch auf Garantie) und nachher war das Geräusch etwas geringer aber immer noch vorhanden. Dürfte wirklich mit dem Öl ,daß sich erst komplett verteilen muß zusammen hängen.
Manfred warte mal ab was sich mit dem neuen Kettenspanner tut ,ob sich die Geräusche verändert haben oder nicht, dann kannst du noch immer entscheiden ob man es sich genauer anschauen soll.
Prinzipiell gebe ich Georg recht , soll sich die Werkstätte den Kopf zerbrechen sollange es auf Garantie ist. Aber immer schön hartnäckig bleiben und denen genau auf die Finger schauen bevor sie sich vor der Arbeit drücken.

Grüsse Stefan

TDM900Lulli
Registriert: 07.06.2004 00:59

Motorgeräusche bei TDM 900 RN08

Beitragvon TDM900Lulli » 09.06.2004 09:54

Hallo Stefan !

Das Problem mit dem Surren hab ich ja eben nicht. Es ist eher ein lautes rythmisches Kratzen. Wenn es mit dem Öl zusammenhängen würde dann müsste es ja auch direkt beim Starten auftreten was es nicht tut. Manchmal tritt das Geräusch ja erst nach 1 km auf und da sollte das Öl schon überall sein wenn die Ölpumpe OK ist die aber OK sein muß weil ich den Fehler ja sonst auch im warmen Zustand haben müsste.
Darum das die Werkstatt sich um die Arbeit drückt mache ich mir keine Sorgen. Eher das sie die Arbeit tut. Da hab ich schon die heftigsten Klamotten erlebt die bis zur 8 Seitigen Eingabe bei Yamaha führte. Du glaubst garnicht wieviele Werkstätten zu dumm zum Kette spannen sind :angry: Meine gute 4tx hatte damals mächtig drunter zu leiden und hatte mich trotzdem nie im Stich gelassen. Das nenne ich mal ein robustes Bike. Die letzte Werkstatt bei der ich dann war fragte mich wie ich es geschafft habe überhaupt noch dahin zu kommen, da sie eigendlich garnicht mehr laufen dürfte. Soviel zur Arbeit von gewissen Werkstätten.
Naja !? mal sehn was sich mit dem neuen Kettenspanner tut. Ich lass mich überraschen !

Gruß Manfred

TDM900Lulli
Registriert: 07.06.2004 00:59

Motorgeräusche bei TDM 900 RN08

Beitragvon TDM900Lulli » 26.06.2004 01:14

Hallo ihr Beiden !

Ich kann endlich wieder vernünftig biken ! Ich hab anstandslos einen neuen Steukettenspanner bekommen und siehe da !!! kein lästiges Geräusch mehr. Endlich macht das biken wieder Spaaaß ! :rotate: :rotate: :rotate:

Nochmals vielen Dank für eure Reaktion auf mein Problem !

--
Wer ist eigendlich Paul ? Oder ! Wer braucht schon 4 Zylinder ?


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste