Motor einfahren?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Daniel
Registriert: 30.08.2002 15:06

Motor einfahren?

Beitragvon Daniel » 04.10.2002 16:24

Hallo ich hab da mal ein Problem!!

Ab nächster Woche bin ich stolzer Besitzer einer nagelneuen 900er TDM in Blau. :dance1:
:bounce: ;D ;D ;D
Aber muss ich den Motor einfahren?
Und wenn ja wie?

Ich hörte jetzt schon von einigen Leuten und Händlern recht viele Meinungen:

-Von möglichst wenige Lastwechsel bis viele Lastwechsel
-Lange Zeit bei einer bestimmten Drehzahl fahren oder
-das bei den neuen Motorrädern gar nicht mehr Eingefahren werden muss

Was soll ich denn jetzt machen ?( ?( ?(


Ich hoffe ihr könnt mir helfen damit ich das Beste aus meinem Motor machen kann!!!
;D ;D ;D

Danke

andi900at
Registriert: 27.08.2002 16:09

Motor einfahren?

Beitragvon andi900at » 04.10.2002 16:50

Hallo Daniel,

ich habe mir dieses Jahr eine neue TDM 900 gekauft :).

Die ersten 100km war mein Limit 4500rpm, bis 500km 5000rpm.
Ab 500km habe ich öfters einen Lastwechsel gemacht, bzw. bin kurzzeitig in einen
höheren Drehzahlbereich gefahren (nicht in den roten Bereich fahren!).
Dies ist aus meiner Sich sinvoll, da bei höherer Drehzahl die Materialdehnung
(Pleuelstange, Kolben usw.) etwas zunimmt und dadurch ein "Einschleifen" ermöglicht wird.

Ab 1000km habe ich mir keine Begrenzung gesetzt d.h. geschaltet wird
oft erst bei 8500rpm.

Ich bin mir sicher, daß ohne Einfahren kein Motorschaden entsteht, jedoch
läuft der Motor später sicher reibungsfreier, wenn man die Drehzahl am Anfang
etwas begrenzt und dann kontinuierlich steigert.
Ohne Einfahren kann ich mir vorstellen, daß die Ventilschaftdichtungen
nicht so optimal dicht sind und das Motorrad ein wenig Öl braucht.

In meinem Bekanntenkreis "schont" jeder sein neues Bike bis 500km, dannach wird
kontinuierlich mehr Leistung abverlangt und ab 1000km geht's dann richtig los.

Viel Spaß :)

Ciao
Andreas

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Motor einfahren?

Beitragvon ddiver » 04.10.2002 18:01

Hi Daniel!

Schau bitte mal in die Betriebsanleitung nach. Da ist sicher eine Anleitung fürs Einfahren drin! Wenn ich so an meine Einfahrzeit denke, war da so eine Drehzahlbergrenzung von 5000U/min auf die ersten 1000km vorgeschrieben.
Weiters sollte nie zulange auf einer Drehzahl geblieben werden. Also immer leicht am Gasgriff zupfen! Achja und dann nochwas, da war noch in den ersten km(200-300), aber ich weiß die Anzahl nicht mehr genau, nach einer 1/2 Stunde Fahrt den Motor abschalten und auskühlen lassen.

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]

Daniel
Registriert: 30.08.2002 15:06

Motor einfahren?

Beitragvon Daniel » 06.10.2002 10:59

Ah jetzt ja!!!

Jetzt bin ich etwas schlauer durch die präzisen Antworten!!

Ich kanns überhaupt nicht mehr abwarten, bis es entlich Mittwoch ist!
Am besten solange :sleep: ich, weil dann doch die Zeit schneller rum geht ;D

noch ein schönes Wochenende und vielen Dank!!!

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Motor einfahren?

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 06.10.2002 11:32

Daniel schrieb:
> Ah jetzt ja!!!
> Jetzt bin ich etwas schlauer durch die präzisen Antworten!!
> Ich kanns überhaupt nicht mehr abwarten, bis es entlich Mittwoch
> ist!
> Am besten solange :sleep: ich, weil dann doch die Zeit schneller rum
> geht ;D
> noch ein schönes Wochenende und vielen Dank!!!

Hallo Daniel,
s'ist halt wie es als kleines Kind war, 1 Woche vor Weihnachten.
Die Zeit will einfach nicht vergehen ;D
Wenn Du am Mittwoch die TDM abgeben müßtest, käme es dir vor
wie nur wenige Minuten ;)
Freu mich für Dich mit
Gruß Alex
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

Peter
Registriert: 29.09.2002 21:48

Motor einfahren?

Beitragvon Peter » 06.10.2002 17:58

Hallo Daniel !
Ich kann gut mit dir fühlen, hab meine blaue TDM jetzt auch erst seit 3 Wochen..:rotate: ...und genau nach Betriebsanleitung eingefahren. Letzten Freitag den 1000er Kundendienst gemacht (bei 1600 auf'm Tacho-macht nix hat mein Schrauber gesagt).

Übrigens kann ich Dir jetzt schon sagen: das Warten lohnt sich

Gruß
Peter

Mausi
Registriert: 15.09.2002 13:47

Motor einfahren?

Beitragvon Mausi » 06.10.2002 20:05

Moin Jungs!
Man sollte die Anleitung fürs Einfahren genau Einhalten, um Schäden zu vermeiden.
:rolleyes: Und ich glaube das sich die Kolben dann besser Einschleifen.
Das wäre ja genauso als wen ihr morgens mit voller Drehzahl aus eurem
Bett springen würdet. ?( :shock1:

Andreas

Gruß aus dem hohen Norden!

Doppelpost vom Admin entsorgt!
Zuletzt geändert von Mausi am 07.10.2002 07:45, insgesamt 1-mal geändert.

Rainer
Registriert: 27.06.2002 14:40

Motor einfahren?

Beitragvon Rainer » 06.10.2002 21:01

> Schau bitte mal in die Betriebsanleitung nach. Da ist sicher eine
> Anleitung fürs Einfahren drin! Wenn ich so an meine Einfahrzeit denke,
> war da so eine Drehzahlbergrenzung von 5000U/min auf die ersten 1000km
> vorgeschrieben.

Genaugenommen steht dort, daß man in den ersten 1000 km Dauerdrehzahlen über 4000 U/m und von 1000 km bis 1600 km Dauerdrehzahlen über 6000 U/m vermeiden soll.

Dauerdrehzahl ist ungleich Höchstdrehzahl; man muß also nicht unbedingt den Überholvorgang abbrechen ;-)

Gruß

Rainer

Daniel
Registriert: 30.08.2002 15:06

Motor einfahren?

Beitragvon Daniel » 07.10.2002 18:07

So So, nicht über 4000 Touren :roll: :roll: :roll: :roll:

wie schnell ist man den mit 4000 Umdreungen? 130 km/h in etwa oder?

ich wollt nähmlich noch zur Arbeit fahren (über die Autobahn)

Aber das wird glaube ich kein Problem sein. Schön warm fahren bis ich an der Bahn bin und dann nicht über 4000, ist OK! :)

Meld mich dann wenn ich sie hab!!

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Motor einfahren?

Beitragvon tdmschurli » 08.10.2002 09:02

Hallo Daniel!

Warum machst du draus ein Problem??
Fahr ganz normal wie immer, schau das du ned dauern über 4-5000 rpm kommst. Kurzes Hochdrehen zB beim Überholen oder flotten Beschleunigen von der Ampel weg schadet überhaupt nicht. Vermeide lange gleichbleibende Drehzahlen, schalte viel - am besten für´s Einfahren sind kurvige, buckelige und sehr abwechslungsreiche Landstraßen. Leg jede Stunde eine Pause zum Abkühlen und Kontrollieren (Ölstand, Undichtigkeiten, Reifen...) ein.
Ich hab meine 4TX genau 200km sanft behandelt, ja und dann - hab ich einfach den Fahrspaß walten lassen. Sie hat dann später noch einen Sinuskit verpaßt bekommen und fährt heute 36000km später noch immer tadellos.
Allzu viel kann man beim Einfahren nicht kaputt machen. Wichtig ist halt: warmfahren (keine Ahnung wie lange das bei der 900er dauert- die 4TX braucht schon mal 10km Lanstraße bis das Öl auf 50°C ist), und keine Dauerdrehzahlen über 5000rpm. Kurzzeitige Drehzahlen bis zum roten Bereich sind durchaus erlaubt.
Im Allgemeinen werden die Einfahrtipps bei der heutigen Generation von Motoren eh schon immer weniger - Honda gibt so wie ich gehört habe überhaupt nix spezielles mehr an.
Draufsetzen, Fahren und Spaß haben!!!

Wünsche dir viele schöne Kilometer!!

Georg aus Wien

Logotu
Registriert: 01.05.2002 13:03

Motor einfahren?

Beitragvon Logotu » 08.10.2002 09:48

Also, beim meiner 4TX Bj. 01 ist das ganze sehr detailiert in der Bedienungsanleitung beschrieben. Ich kann mich noch erinnern, zuerst ca. 300 km im unteren Drehzahlbereich (<4500), dann of schalten und maximal auf 5500, dann versuchen möglichst bei gleichen rpms zu fahren (bis 750 km) und dann glaube ich nochmals hochtourig fahren.

Das ganze ist eine grobe abschätzung, ist doch schon 1 1/2 Jahre her, aber das steht ganz sicher in der Bedienungsnaleitung. Dran halten würde ich mich aber schon. Erhöht die Lebensdauer IMHO.

Soviel ich weiss liefert Honda nur eingefahrene Motoren aus (werden im Werk am Prüfstand eingefahren), vielleicht ist es bei der 900er auch so.

lG

Michael
--
Sozius und Edler Ritter von TakeIt auf einer TDM '01 4TX BMC
Zuletzt geändert von Logotu am 08.10.2002 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motor einfahren?

Beitragvon ilwise » 09.10.2002 10:27

Hi,
die meisten Motoren, die aus Japan kommen sind so passgenau gefertigt, dass sich eigentlich das Einfahren erübrigt, aber.... es schadet auf keinen Fall und lohnt sich letztendlich auch. Aus meiner Erfahrung sind folgende Punkte zu beachten:
1. Den Motor immer erst schön auf Betriebstemperatur kommen lassen, bevor man höhere Drehzahlen verwendet
2. Nicht zu lange im Stand warmlaufen lassen
3. Beim Abstellen auf das unsinnige kurze Gasgeben kurz davor verzichten.
4. Gute Öl verwenden und lieber zu früh als zu spät wechseln.
5. Wie schon vorstehend beschrieben die ersten 100-500 km piano fahren und hohe Drehzahlen vermeiden
6. Ab 500-100ß km im Mischbetrieb fahren, dabei möglichst viele Lastwechsel.
7. Die Vergaserabstimmung (dürfte allerdings bei der 900-er nicht notwendig sein)frühzeitig kontrollieren, Gemisch optimieren, Lambdawert prüfen, synchronisieren.
Bei der Einlaufphase werden trotz modernster Technik im Motorenbau einige Rückstände im Motor im Kreislauf vom Ölfilter aufgehalten, der dann möglichst frühzeitig gewechselt werden sollte.
Wer sich so verhält wird sich über ein langes und sorgenfreies Motorleben freuen.
Gruß
Rainer

Doppelpost vom Admin entsorgt
Aber nicht von dem, sondern von dem anderen!
Zuletzt geändert von ilwise am 09.10.2002 11:29, insgesamt 3-mal geändert.

Daniel
Registriert: 30.08.2002 15:06

Motor einfahren?

Beitragvon Daniel » 09.10.2002 18:43

Oh,

jetzt ist sie doch erst am Donnerstag zum Abholen X(

Händler meinte letzte Woche, sie wird geliefert am Di oder Mi. Was er aber nicht sagte, das der Laden am Mittwoch zu hat!

Jetzt nahm ich mir extra morgen frei und hol sie gleich Vormittags ab, bevor er sich es noch mal überlegt ?(
ich glaube er will sie gar nicht hergeben immerhin ist es eine TDM

Aber ich krieg sie doch!!! :teufel: :teufel: :teufel:

Gruß Daniel
Die TDM in blau, rennt wie die Sau !! oink oink
--
Ja, wo rennt se den, wo rennt se den hiiin!?

janzsachteman
Registriert: 23.09.2002 21:33

Motor einfahren?

Beitragvon janzsachteman » 09.10.2002 22:18

Hi Daniel,

viel Spaß beim vorzeitigen Fest !!:rotate:

Daniel
Registriert: 30.08.2002 15:06

Motor einfahren?

Beitragvon Daniel » 10.10.2002 20:07

Suuuuuuper,

ich habe sie!!! ;D :)) 8) :look: :smokin: :D :dance3: :dance2:

Werde sie jetzt die nächsten 1000 etwas schonen.
Mein Händler meinte, der Motor sei neu schon vollgas fest. Aber das Getriebe bräuchte eine Einlaufzeit von den besagten 1000 km. Also möchlichst viel schalten und lange Strecken im selben Gang vermeiden - alla Autobahn (auch Motorrad) ;)

Ich hoffe jetzt auf die letzten schönen Tage in diesem Jahr

und sage Tschüss
Die TDM in blau, rennt wie die Sau !! oink oink
--
Ja, wo rennt se den, wo rennt se den hiiin!?

Ralle
Registriert: 29.08.2002 17:24

Motor einfahren?

Beitragvon Ralle » 10.10.2002 23:50

Hallo Daniel!
Herzlichen Glückwunsch. Einfahren ist wg. geringen Toleranzen und Beschichtung der Laufflächen nicht notwendig. Warmfahren, viel schalten, viel Spaß haben!!!! Vorsicht beim flotten Wechsel vom 1. in den 2. Gang. Da gibt es gelegentlich ein Problem.
Immer Grip!
Gruß Ralle

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Motor einfahren?

Beitragvon hansp » 22.06.2004 22:41

Hallo Freunde,

hier ein interessanter Link, zum Thema Motoren und einfahren.
Ich finde es lohnt sich das mal genauer zu studieren. Klingt für mich absolut logisch.

Grüsse aus Wien

hans-peter

http://mototuneusa.com/circular_logic.htm

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Motor einfahren?

Beitragvon Jens » 23.06.2004 00:21

Moin,

ihhh das ist ja in ner fremden Sprache...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 95Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Motor einfahren?

Beitragvon hansp » 23.06.2004 07:28

Das bissal Englisch werdet ihr doch wohl können. Bin selbt alles andere als ein Meister der Fremdsprachen , aber lesen ist noch die einfache Übung.

hp


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste