Nachdem ich in den letzten Tagen Ventilspiel kontrolliert und Vergaser überprüft und synchronisiert habe und von der mühevoll angeharzten Ecke der Verkleidung beim Zusammenbau ein Stück wieder raus gebrochen ist, habe ich meinen Hobel gestern mal wieder spazieren geführt. Schnurrte auch wie eine Katze; dass der Digitale Tacho mir nun anzeigt, dass ich in Wirklichkeit 191 statt 205 fahre habe ich ja schon erwartet, aber dass ich dann von der Autobahn runter komme und das Ding auf einmal fährt wie'n Trecker fand' ich echt ungerecht :angry: :angry:
Gestern fuhr sie jedenfalls von einem auf den anderen Moment so, als hätte ich den Choke gezogen, so wie nach längerer Standzeit im Winter, dass das Moped sich erst wieder frei husten muss. Und es mufft seitdem ab und zu nach Benzin. Ab 3000 ist sie dann wieder halbwegs fahrbar, obwohl ich meine normalen Bremsen nicht mehr brauch, der Motor erledigt im Standgas den Rest

Heute hat sich das ganze nicht gebessert, Zufall oder vorrübergehend scheint es also nicht zu sein.
- Der Chokezug ist jedenfalls in Ordnung (gängig), jetzt werde ich wohl (mal wieder) die Zündkerzen tauschen und hoffen, dass eine nicht richtig gefunzt hat oder so.
- Ein bisschen klingt es auch so, als ob nicht genug Benzin an die Vergaser (oder an einen?) ankommt, vielleicht ist das Kraftstoffsieb verschmutzt?
- Vielleicht hat sich der Luftfilter auch wieder von den Vergasern gelöst?
- Nach dieser Fehlerbeschreibung habe ich im Forum öfters von verschlissenen Nadeldüsen und -stöcken gelesen, aber die sind nach Sichtkontrolle eigentlich in Ordnung und nachdem ich die wieder zusammengebaut habe, lief das Mchen auch ohne Mucken. Grmpf.
skywalker
--
may the force be with you
TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD