Hallo zusammen, im Moment gibt's für meine TDM eine kleine Generalüberprüfung. Eigentlich wollte ich den Ventil-Einstell-Vorgang bebildern, habe aber bei 42tkm "leider" korrektes Ventilspiel gemessen, und somit entfiel der ganze Vorgang mit Nockenwellen- und Kettenspanner-Gedöns, aber für die die's noch nicht kennen, ist hier mal ein Bild vom TDM-Motor ohne Kühler und Ventildeckel :rotate:
[ img ]
Momentan bastel ich an vielen Stellen an der TDM rum (Lenker lackieren, Verkleidung ausbessern, Ventilspiel, Digitaler Tacho und mal gründlich säubern), sie sieht schon ziemlich schlank aus I)
[ img ]
Nachdem die Ventile in Ordnung sind, wollte ich noch die Vergaser synchronisieren, wäre es wohl auch ratsam die zwecks Überprüfung von Abnutzungserscheinungen an Schwimmernadeln und Düsen auseinander zu nehmen? Hinterher läuft das Ding schlechter als vorher, und mit 6~7 Litern gibt es glaube ich keinen großen Grund zur Beanstandung oder?
Was aber noch wichtiger ist, ich habe schon öfters beim Zündkerzentausch und jetzt wieder bei der Kontrolle eine eher rußige anstatt braune Verfärbung festgestellt, also eher etwas zu fett als optimal. Kann ich das auf halbwegs vernünftige Art und Weise zuverlässig einstellen?
skywalker
--
may the force be with you
TS 50 XK - GS 500 E - GSX 750 - DR 650 RSE - NTV 650 Revere - TDM 850 3VD