Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon tdmschurli » 21.11.2003 09:02

Hallo und Guten Morgen!
Hab gestern einen kleinen Schreck bekommen! Hab getankt und bei Kilometerstand 167 auf'm Trip 1 13,5Liter Sprit reingebracht- hochgerechnet ergibt das 8 liter Verbrauch. Nachdem meine 900er bisher nur so zwischen 6 un 6,5 litern im Stadverkehr verbraucht hat, weis I ned wie sowas entsteht.
Könnte ja theoretisch vom vielen Stadtverkehr und den damit verbundenen kurzen Strecken (4-8km bei mir) und den momentan herrschenden tiefen Temperaturen kommen.
Andererseit sind 1,5 Liter mehr schon viel. Bei meiner alten 4TX hatte ich nie so große Unterschiede.
Nachdem die 900er mein erstes Motorradl mit Eispritzung ist bin ich da halt ein wenig verunsichert - hängt's jetzt wirklich von den Kurzstrecken ab, geb ich zuviel Gas, haben die beim 1000er Service was verstellt, hat mein Mopped einen Defekt....

...nach dem Drama mit meinem 250er Yamaha Roller (kapitaler Motorschaden wegen defektem Steuerkettenspanner) und der darauffolgenden heftigen Diskussion mit Yamaha Österreich ob das jetzt eine Garantiesache ist oder nicht bin ich Punkto Qualität der Yamahas etwas vorsichtig??

Hat irgendwer der 900er Fahrer schon ähnliche Erfahrungen in Punkto Verbrauch gemacht, oder ist das nur ein Ausreißer und ich mach mir zuviel Gedanken????(

Georg aus Wien?( ?( ?(


--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon Leuchtkäfer » 21.11.2003 09:15

Moin Georg,
tdmschurli schrieb:
> Hat irgendwer der 900er Fahrer schon ähnliche Erfahrungen in Punkto
> Verbrauch gemacht, oder ist das nur ein Ausreißer und ich mach mir
> zuviel Gedanken????(

Guck mal hier:
TDM900 SPRIT VERBRAUCH ALLEFEINST!

Das Thema klingt ähnlich wie bei dir, allerdings gehts dir dann im Vergleich
doch noch gut ;)

Nachtrag:
Hmm, Schade nur, das er nicht den Grund für den Mehrverbrauch gepostet
hat, und ob der Besuch bei der Werkstatt was gebracht hat :(
Aber es ist irgendwie schon komisch, das es auch eine Wiener 900er ist *grübel*
Habt ihr vielleicht die gleiche Werkstatt aufgesucht?

HTH

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDM 850 4TX 2000 41Mm
TDMF#2
Zuletzt geändert von Leuchtkäfer am 21.11.2003 09:25, insgesamt 1-mal geändert.

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon tdmschurli » 21.11.2003 10:47

Hab schon eine Stellungnahme von einer Yamaha Werkstätte bekommen!

Bei meinen extremen Kurzstrecken (4km zur Arbeit, nur Stadtverkehr, teilw. Stop&Go) läuft der Motor permanent im Warmlauf bzw Chokebetrieb. Daher ist es nicht verwunderlich das der Verbrauch der letzten Tankfülung so angestiegen ist.
Ich werd heute mal 100km übers Land düsen - mal schauen was da so z'ammkommt.

Georg aus Wien


--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon hansp » 21.11.2003 10:59

Hallo Georg,

ich habe mit meiner 3VD genau die gleichen Betriebsbedingungen.
4 km zur Firma viel Stadtverkehr (auch in Wien).
Trotzdem komme ich kaum über 5,5 l. (Mit Dynojet 1)

LG
hans-peter

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon JJ » 21.11.2003 11:02

Hi Georg,

ich habe keine Probleme, bei mir liegt der Verbrauch ob Sommer oder Winter, ob Lang oder Kurzstrecken immer so um 5,4L.

Gruß,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ]


Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!!

--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue mit Scotti, HS, Gepäckbrücke, Topcase, PMR, B&G Racing Sturzpads, MRA Vario, Spiegelverlängerungen, Devil Anlage OVO, PCIII, Spiegler 0310 Alu, DAYTONA Heizgriffe, Digi Zusatzamatur Volt/Temp. [f1]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon ddiver » 21.11.2003 11:06

Hi Hans-Peter!

Da ist ja auch ein kleiner Unterschied. Du kannst ohne Choker fahren. Schurli wird die Einstellung motorisch vorgeschrieben. Also fuer mich klingt die Erklaerung von Yamaha logisch. Ist ja bei einem Automotor auch nicht anders.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon Roman » 21.11.2003 11:49

Hihi, hat doch auch was, ein Motorrad mit automatischem Sprit-Fress-Modus! ;D
Tja, Georg, da musste morgens eben etwas eher losdüsen und noch ein paar Runden ums Eck machen, dann lohnt sich das wenigstens... :)


Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon tdmschurli » 22.11.2003 00:53

Roman schrieb:

> Tja, Georg, da musste morgens eben etwas eher losdüsen und noch ein
> paar Runden ums Eck machen, dann lohnt sich das wenigstens... :)

Hallo Roman!
Ich hab's mir zu Herzen genommen und bin heute Nachmittag 100km über's Land gedüst (bibber, frier....) und dann beim Nachtanken auf einen Schnitt von 4,5 litern auf 100 km gekommen - ned schlecht!

Denke mal die 8 Liter kommen von den Kurzstrecken - eh wurscht, Hubraum gehört gefüttert. Außerdem krieg ich nächste Woche eh wieder mein wiederhergestelltes Rollerchen und kann die TDM einwintern.

:rotate: :rotate: :rotate: :rotate:

Georg aus Wien
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon ddiver » 22.11.2003 17:05

tdmschurli schrieb:
> Denke mal die 8 Liter kommen von den Kurzstrecken - eh wurscht,
> Hubraum gehört gefüttert.
> Georg aus Wien

Recht hast Schurli!
Und bei uns ist der Benz eh viel billiger, als anderswo!
Aber was anderes, hart ist es schon, nur 4km zu fahren. Das Mopped wird ja nie warm!

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon tdmschurli » 24.11.2003 09:46

ddiver schrieb:


> Aber was anderes, hart ist es schon, nur 4km zu fahren. Das Mopped
> wird ja nie warm!
>
Hallo Rudi!
Stimmt! Bei meiner roten 4TX hat die Öltemperatur nach den 4 Kilometern immer so um die 40-50° betragen - halt je nach Wetter un Temperatur. Außerdem sind die Zündkerzen dann immer so schnell verdreckt. Hab's ja auch bei meiner silbernen RN08 jetzt wieder bemerkt - nach den 100 km Freilandauslauf ist sie wieder schön rund gelaufen.
Deshalb und wegen der doch beschränkten Zuladungskapazität der TDM hab ich mir halt vor zwei Jahren den Roller zugelegt (Schluckt ein volles Einkaufswagerl!!). Das der die Patschen gestreckt hat war halt ned eingeplant - die Woche sollt ich ihn aber kriegen, dann ist die TDM vom Kurzstreckenverkehr befreit.

Georg aus Wien:rotate:


--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon tdmschurli » 26.11.2003 08:19

Hallo und Guten Morgen!

Braucht schon wieder 8 Liter!X(

Aber jetzt weis ich ja woher das kommt!:D
Hör meine TDM halt so gerne unter mir brummeln.

Georg aus Wien
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

TDMDaniel
Registriert: 21.11.2003 19:51

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon TDMDaniel » 29.11.2003 20:49

Hallo zusammen ;) !

Also mein Senf dazu :-p !
Ich habe es geschafft meine "TDM 900" :smokin: ,auf 200 Km mit 7,5 L zu versorgen,im Sommer auf Landstrasse :D =auf 100 Km ein Verbrauch von 3.75 L.)
Aber jetzt zur kalten Jahreszeit sieht alles anders aus ;( ,da braucht sie gerne mal 5-5.5L. auf 100 Km 8o !Aber das darf sie dafür natürlich auch!
Und wenn ich sie ab 4000 drehen lasse oder Kurzstrecken bei diesen Temperaturen fahre,schluckt sie ganz gerne mal 6.4-7.6 L. auf 100 Km!Auch das darf sie :x !

Grüße!
TDMDaniel
--
Nicht der Weg ist das Ziel;sondern das Ziel ist diesen auf einer "TDM" zu erfahren.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon ilwise » 30.11.2003 13:02

Hi all,
na das mit dem Verbrauch sehe ich aber etwas anders. Angeblich sollen die Einspritzer-Motoren ja deutlich weniger brauchen, als die Vergaser-Motoren. Wo ist denn bitte da ein Fortschritt zu sehen, wenn trotz Einspritzung Verbräuche bis 8 l als normal angesehen werden? Da bleib ich doch lieber meiner 3VD treu, da ist auch bei schiachem Wetter längsten bei 6,5 l Schluß!
Rainer

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon lutz » 30.11.2003 13:17

Hallo,

bei der kalten Jahreszeit wird der Motor nicht vernünftig warm. Der Spritverbrauch steigt, Kondenswasser sammelt sich im Öl. Alles schädlich für den Motor und den Geldbeutel.
Abhilfe schafft es, die Kühlerfläche teilweise oder ganz zu verdecken. Zum testen eignet sich ein ganz normaler Pappdeckel, den man zuschneiden kann.
Da die 900er ein Thermometer hat, kann gut überwacht werden.
Habe das bei meiner auch so gemacht. Der Erfolg ist verblüffend und die Kosten gering.
Gruß
Lutz

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon Remus » 30.11.2003 22:31

Hi There,

tja, dann kurz zu meinen "Spriterfahrung"::rolleyes:

Den günstigsten Verbrauch hatte ich auf einer kleinen Schwarzwaldtour (hinter einem Freund her, der erst überholt, wenn ihn die Autos hinter ihm bedrängen... ).X(

Da waren es knapp 4 Liter, sehr sparsam aber tödlich langweilig :(

Auf meiner täglichen Fahrt zur und von der Arbeit (22km einfach) liegt der Verbrauch bei ca. 5,5-6,5l, auf den Autobahnfahrten sind es klare 7-8 Liter, allerdings fahre ich dann auch mind. 180 oder mehr (sonst schlafe ich ein...:teufel: ) und das mit Topcase und ab und zu auch mit den Koffern.

Bin allerdings i.d.R. auch auf der Landstraße eher flott unterwegs, und finde den Verbrauch meiner Fahrweise angemessen!

spritfressende Grüße
Wolfgang
--
RN08 Silver +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Heiz(er)griffe +Gepäckbrücke +Orig.-Koffer (sponsored by Y.) +Polo-Topcase, Schuberth Concept, z.Zt. knapp 8,5Tkm, ab 03/04 in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

TDMDaniel
Registriert: 21.11.2003 19:51

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon TDMDaniel » 01.12.2003 19:56

lutz schrieb:
> Hallo,
>
> bei der kalten Jahreszeit wird der Motor nicht vernünftig warm. Der
> Spritverbrauch steigt, Kondenswasser sammelt sich im Öl. Alles
> schädlich für den Motor und den Geldbeutel.
> Abhilfe schafft es, die Kühlerfläche teilweise oder ganz zu
> verdecken. Zum testen eignet sich ein ganz normaler Pappdeckel, den
> man zuschneiden kann.
> Da die 900er ein Thermometer hat, kann gut überwacht werden.
> Habe das bei meiner auch so gemacht. Der Erfolg ist verblüffend und
> die Kosten gering.
> Gruß
> Lutz

Hallo Lutz!

Im Punkt,das der Motor bei der kalten Jahreszeit nicht richtig warm wird widerspreche ich Dir 8o !Laut Thermometer meiner 900er wird er zu genüge warm,die Temperatur steigt sogar bis kurz in den roten Bereich und das Gebläse schaltet sich im Stand empfindlich X( ein (Kühlwasserstand natürl. normal)!

P.s. Grüße an Ulm,jedes Jahr fahre ich an Euch vorbei :( u. mache meistens einen Zwischenstop in Kempten I) !
TDMDaniel
--
Nicht der Weg ist das Ziel;sondern das Ziel ist diesen auf einer "TDM" zu erfahren.
Zuletzt geändert von TDMDaniel am 01.12.2003 20:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benserker
Registriert: 12.09.2003 09:00

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon Benserker » 08.01.2004 12:14

;) ;)
hi georg,

also wie du ja weist habe ich den bos auspuff montiert(du hattest mal danch gefragt), seitdem verbaucht die karre bei rasanter fahrweise auch mehr als vorher...
aber 8 liter:)) :)) :))
kann nicht! mir wurde auch mal gesagt, dass unser aller liebling keine kurzstrecken mag, das ist wohl nit gut führ die zündkerzle!;( ich denke du fährst einfach viel zu schnell!!!:teufel: heizer!

...wer tut das nicht!I)
Ein Tag ohne meine TDM ist ein verlorener Tag!

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Verbrauch der 900er bei dem schiachen Wetter

Beitragvon tdmschurli » 08.01.2004 17:14

Hallo Allerseits!
Benserker schrieb:

> aber 8 liter:)) :)) :))
Momentan braucht sie 0 Liter, fährt aber auch 0 Kilometer weil 30cm Schnee das Fahrvergnügen etwas schmälern.
;D ;D ;D


> mir wurde auch mal gesagt, dass unser aller liebling
> keine kurzstrecken mag, ...
Dafür hab ich ja auch das 250er Rollerchen, aber momentan auch mangels griffiger Straßen out of order!!

X(

> ich denke du fährst einfach viel zu schnell!!!:teufel: heizer!

Eeeeeeeeecht!!!!!! Ich doch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie!!:look: :look:




--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste