Ölstandskontrolle 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Ölstandskontrolle 4TX

Beitragvon Saubraten » 16.09.2003 21:28

Hallo zsamma,
ich kontrolliere regelmäßig meinen Ölstand und regelmäßig zeigt mir das dezent versteckte Schauglas völlig unterschiedliche Pegelstände.
Mal vermutete ich, dass der Untergrund nicht soooo ganz eben ist, dann wieder, dass ich den Motor kurz laufen lassen muss, damit alles Öl von unten hochgepumpt wird.

Vorgestern hatte ich einen Ölstand unter min. diagnostiziert und das Moped sofort an den Öltropf gehängt - 1/4 ltr. mußte rein. Nach 400 km wieder kontrolliert: Öl im Überfluß, das Schauglas war innen ölig bis oben hin.

Wie bekommt ihr eine halbwegs genaue und reproduzierbare Ölstandsmessung hin?

Gruß
Wolf-Dieter
--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 42 Mm shocking yellow

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Ölstandskontrolle 4TX

Beitragvon Teneremicha » 16.09.2003 21:53

Moin Wolf-Dieter
Bei Trockensumpfschmierung das Mopped immer ordentlich Warmfahren,Motor ausschalten( ;D ),1 Min. warten, dann messen!!!
Am besten auf dem Hauptständer(wenn vorhanden) und auf ebenem Grund.
Und bei dem Super angebrachten Schauglas der TDM am besten immer mit ner Taschenlampe nachschauen.
Bereits wenige Grad Schräglage der TDM beeinflußt das Meßergebnis. Schau mal auf das Glas und laß die TDM von nem Kumpel mal ein wenig in die eine oder andere Richtung kippen.8o
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX 22,5 MM(schwarz+narbig)TDMF 36 [ img ]

FisherkingTom
Registriert: 30.04.2002 20:21

Ölstandskontrolle 4TX

Beitragvon FisherkingTom » 18.09.2003 12:23

auch Moin,

das kenn ich das Thema! was mir der Werkstattmokel gesagt hat :" gaaaaanz wichtig- warmfahren und noch ca 2 min im Leerlauf laufen lassen . Dann ausmachen und nach kurzer Wartezeit nachschauen!"

Und? stimmt tatsächlich- ohne Leerlauf fehlt ne ganze Ecke Öl, was wohl eben mit dieser Trockensumpfschmierung *waseinblödesWort* zusammen hängt.

Ich mess jedenfalls nur noch so

Gruß
Tom

----------------------------------------------------
sleep, eat, go fishing !
or bedder
sleep, eat, drive the TDM to go fishing

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Ölstandskontrolle 4TX

Beitragvon deranfaenger » 24.09.2003 10:00

Hallo,
Am besten geht es mit einem Spiegel. bleibst drauf sitzen, dann kannst vom gefühl her eh sagen ob sie gerade steht. Und wenn ich grad keinen zur hand hab, laß ich sie am Seitenständer stehen, und schau aufs schauglas. wenn dann irgendwas zu sehen ist, ist auf jeden fall genug drinn. Will heissen, wenn max. bei gerader maschine, dann min. am seitenständer.

grüße
Günther
Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden! :-))))) ..hab jetzt schon meine ersten 3tausend km runter!
--
Der Baum

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Ölstandskontrolle 4TX

Beitragvon Saubraten » 24.09.2003 19:43

deranfaenger schrieb:
> Hallo,
> Am besten geht es mit einem Spiegel. bleibst drauf sitzen, dann
> kannst vom gefühl her eh sagen ob sie gerade steht.

Bin ich Zahnarzt?
Warum hab ich geheiratet?
Warum hab ich drei Kinder?
;D ;D ;D ;D ;D

Günther,
das Ablesen ist wirklich nicht das Prob, sondern reproduzierbare Ergebnisse zu bekommen.
Dein Tipp mit dem Seitenständer würd ich schnell wieder vergessen, weil der Messfehler wegen der Unebenheit des Untergrunds mit dem reziproken Faktor des Cosinus ansteigt.
Willl heißen, je mehr Grundschräglage dein Moped beim Messen hat (Seitenständer), umso größer wird der Messfehler vom Untergrund beeinflußt.

Gruß
Wolf-Dieter




--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 42 Mm shocking yellow

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Ölstandskontrolle 4TX

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 24.09.2003 22:46

Saubraten schrieb:
...> weil der Messfehler wegen der Unebenheit des Untergrunds mit dem
> reziproken Faktor des Cosinus ansteigt.....
> Gruß
> Wolf-Dieter

Na solange der hydrospherishche, dialektive Sorbitzersteuber darunter nicht degistiviert ;D ;D ;D
Gruß Alex ;)
--
[f1]VX51L-1988 schwarz, 4TX-2000 schwarz, V10-1992 dunkelgrün[/f1]
[mark=#FF3300]Bombing for peace is like fu cking for virginity!!!![/mark]

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Ölstandskontrolle 4TX

Beitragvon deranfaenger » 25.09.2003 07:34

Hallo Wolf-Dieter,
Es ist ja nicht so, das ich das als richtiges messergebnis hernehme.
Wenn sie mal wo anders als zu hause steht, und ich es grad dort mal kontrollieren will, dann schau ich natürlich dann aufs schauglas wenn sie gerade steht!!!
Aber dort wo sie bei mir immer steht, ist ja der Boden immer gleich. Und da weiß ich einfach, das wenn etwas zu sehen ist, genug drinnen ist. Funkt aber nur wenn sie voll, oder ziemlich voll ist. Wenns mal (bei gerader maschine) unter der Hälfte ist, seh ich am seitenständer gar nichts mehr. Dann weiß ich, das ich es jetzt im auge behalten muß, oder schütt gleich 100 ml rein, dann sehe ich wieder was.;)
Und wenn ich es mal genau wissen möcht; z.b. vor einer größeren Tour, messe ich nat. auch bei gerader Mühle, und mach voll.

Grüße
Günther




Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden! :-))))) ..hab jetzt schon meine ersten 3tausend km runter!
--
Der Baum

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ölstandskontrolle 4TX

Beitragvon ilwise » 25.09.2003 11:19

man kann sich auch ein Loch ins Knie bohren, eine Deutschlandfahne reinstecken, vorne drauf noch einen Spiegel montieren und die Hymne absingen und hoffen, dass man überhaupt auf dem Moped sitzt.I) ;D I) ;D
Wenn jeder aus so einer Mücke einen Elefanten macht und sonst keine Probleme hat, dann ist einfach zu viel Zeit vorhanden, anstatt einfach nur zu Fahren.
Rainer

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Ölstandskontrolle 4TX

Beitragvon Saubraten » 25.09.2003 17:42

ilwise schrieb:
> man kann sich auch ein Loch ins Knie bohren, eine Deutschlandfahne
> reinstecken, vorne drauf noch einen Spiegel montieren und die Hymne
> absingen und hoffen, dass man überhaupt auf dem Moped sitzt.I) ;D
> I) ;D
> Wenn jeder aus so einer Mücke einen Elefanten macht und sonst keine
> Probleme hat, dann ist einfach zu viel Zeit vorhanden, anstatt
> einfach nur zu Fahren.
> Rainer

Könnte man machen.
Welches Knie sieht besser aus - das linke oder das rechte?
;D ;D
Im Ernst. Ich denke, dass hier nicht aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Mit Trockensumpf und Peilglasmessung hab (hatte?) ich ein echtes Problem. Und die Antworten waren durchaus aufschlußreich für mich.

Außerdem gibt es keine dumme Fragen, sondern nur dumme Antworten (einer der goldenen Regeln für Teamarbeit :D ).

Gruß
Wolf-Dieter

--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 43 Mm shocking yellow

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Ölstandskontrolle 4TX

Beitragvon Saubraten » 25.09.2003 21:46

Alex-TDM4EVER schrieb:

> Na solange der hydrospherishche, dialektive Sorbitzersteuber darunter
> nicht degistiviert ;D ;D ;D
> Gruß Alex ;)

Kann ich auch! ;D ;D

-- :D Das Volumen subterrarer Agrarprodukte korreliert in reziproker Relation mit der individuellen Kapazität des Kultivators. :D --


Gruß
Wolf-Dieter

--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 43 Mm shocking yellow


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gatsby und 14 Gäste