900er - Normalbenzin oder Super ???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
Grappi
Beiträge: 1233
Registriert: 03.07.2003 13:32
Real-Name: Martin Grapentin
Wohnort: D-16767 Leegebruch
Geschlecht: männlich
Motorräder: RN18 in Gelb-Schwarz, davor KiloVersys, RN08, 3VD, XV535, Honda Lead 50
Zusatztitel: Forums-Ori-Genie

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Grappi » 04.07.2003 09:44

Hallo alle zusammen!

Da ich hier neu bin wollte ich mich erstmal kurz vorstellen.

Ich bin der Grappi, war seit 94 mit einer 3VD unterwegs
und seit gestern mit der 900er...freu :D :D :D

Doch nun zu meiner eigentlichen Frage:

Der Mechaniker meinte ich solle sie nur mit Super betanken.
So würde ich evtl. klingeln vermeiden, sie würde ruhiger laufen.
Und dann meinte er noch das bei Normalsprit irgendein
Verleich nicht stattfinden könnte (Tagesilometerzähler ???)

Hat da einer von Euch Erfahrungswerte gesammelt?

Im voraus schonmal Danke
und allzeit immer 'ne handbreit Strasse unter'm Reifen.

Grappi

ilwise
Beiträge: 1074
Registriert: 04.07.2002 12:20
Real-Name: Rainer Hausam
Wohnort: D-75365 Calw
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | rot
Website: http://www.jokko.de

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von ilwise » 04.07.2003 09:57

soweit mir bekannt ist, sollten Fahrzeuge, die einen KAT haben nur mit Super betankt werden. Normal würde der Motor sonst schon abkönnen.
Rainer

Daffy
Beiträge: 604
Registriert: 30.07.2002 14:12
Real-Name: Armando Stumpfvoll
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: PAN European Rot
Zusatztitel: AT-StammtischAssistent

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Daffy » 04.07.2003 10:00

Glückwunsch zur neuen,also ich fahre mit normal. Habe bei meinem vorgängerbike ( (1500 Intruder) das mit dem Super ausprobiert und es hat nichts gebracht ausser höhere Treibstoffkosten. Aber du kannst es ja mal Testen um den Dierkten vergleich zu haben
LG
ARMANDO
DER Ungebremste SCHÖNWETTERFAHRENDE Zwergelefant !!!





--
Die schnellsten werden nicht immer die ersten sein

Jiriki
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2003 16:48
Real-Name: Frank Moldenhauer
Wohnort: D-47058 Duisburg / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | blau
Zusatztitel: ForumsfussgängermitTDM

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Jiriki » 04.07.2003 10:11

hm,

mein händler meinte, normal benzin würde reichen.

@ilwise

das wäre mir neu, das fahrzeuge mit KAT nur super tanken sollen? dann würde
mein vater seit 10jahren sein auto falsch betanken...fahren tut es noch :D

Leuchtkäfer
Beiträge: 4568
Registriert: 09.04.2002 07:15
Real-Name: Hartmut Dietrich
Wohnort: D-59427 Unna NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber
Zusatztitel: ForumsOptimist

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Leuchtkäfer » 04.07.2003 10:21

Hi Rainer,
ilwise schrieb:
> soweit mir bekannt ist, sollten Fahrzeuge, die einen KAT haben nur mit
> Super betankt werden.

Das galueb ich jett mal nicht. Es mag zwar sein, das Moppedmotoren und
Automotoren sich unterscheiden, aber darin wohl nicht. Und aus eigener
Erfahrung weiß ich, das Fahrzeuge mit KAT ohne weiteres Benzin Tanken
sollen! (BTW. Die 900er die ich zur Probe hatte sollte auch nur mit Benzin
betankt werden -> was steht im Manual? )

IMHO ist die Wahl des Sprits abhängig davon, wie der Motor konstruiert wurde,
und viele Mopped / Automotoren sind für Benzin gebaut.

JM2CT
Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 34Mm
TDMF#2

JJ
Beiträge: 765
Registriert: 17.02.2003 13:00
Real-Name: Wolfgang Wallenwein
Wohnort: D-69126 Heidelberg, BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Galaxy Blue
Website: http://www.nasenbaerbau.de
Zusatztitel: Schlechtwetterunke

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von JJ » 04.07.2003 10:33

Moin Grappi,

ich fahre auch eine RN08 und weder der Händler hat gesagt, noch in der Bedienungsanleitung oder auf dem Aufkleber auf dem Tank stand etwas davon das man Super tanken soll.

Gruß,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue Scotti, HS, Seitenkoffer, Gepäckbrücke, Topcase, PMR, B&G Racing Sturzpads und Spiegelverlängerungen von TDM-Hans[f1]

Unicum
Beiträge: 3893
Registriert: 02.10.2002 08:06
Real-Name: Dirk Zuschlag
Wohnort: Saarland Hasborn 66636
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2009] | R 1200 GS, BMW G 450 X
Zusatztitel: Forumsphotograph

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Unicum » 04.07.2003 10:36

Hi ihr Bezinexperten,

also mein Dealer meinte beim kauf auch daß man Normalbezin tankt. Aber ich bin da etwas eigen und nehme immer das einfache Super. Ob es was bringt würde man erst nach 100000senden Km feststellen wenn man den Motor auseinandernehmen würde. Beim Bier ist man ja auch wählerich?

Vom Preis her macht es soviel nicht aus da ich im Lux tanke (zu 90%) 82 cent/l
Dirk

Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (5MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer,

manta
Beiträge: 60
Registriert: 19.05.2003 08:36
Real-Name: Markus
Wohnort: D-73??? Schwäbisch Gmünd / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Silber

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von manta » 04.07.2003 10:38

Hi Grappi,

gute Wahl, herzlichen Glückwunsch.... hab mir vor ein paar Wochen auch ne 900er zugelegt.
Mein Schrauber meinte Normal Benzin reicht.
Ich persönlich wechsle immer durch. Mal Super, mal Normal.
Ich denke, dass ich bis jetzt ca. 2/3 Super getankt habe.
Unterschiede konnte ich bis jetzt noch nicht groß feststellen, werde es aber weiter beobachten. Den Motorn macht es glaub weniger aus als Deinem Geldbeutel :p .....

Wünsch Dir allzeit kurvenreiche und unfallfreie Fahrt und viel Spass mit Deinem Mchen.

Gruß
Markus
--
No fear!!
Face Your fears, live your Dreams

Rainer
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2002 14:40
Real-Name: Rainer Hey
Wohnort: D-35066 Frankenberg / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue metallic

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Rainer » 04.07.2003 10:40

Hallo Grappi,

wenn die genannten Empfehlungen Deines Mechs ein representativer Auszug aus seinem Wissen ist, würde ich ihm die TDM auf keinen Fall zwecks Inspektionen anvertrauen. Der Tageskilometerzähler erhält ebenso wie der Tacho seine Information von der ausgehenden Getriebewelle, und diese dreht sich mit Superbenzin gewiß nicht anders.

Ich fahre auch die RN08 immer mit Normalbenzin, habe aber den Vergleich, da es in Italien nur Super gibt. Weder Fahrverhalten noch Verbrauch waren dort anders als sonst. Ein Unterschied wäre auch nur unter Prüfstandbedingungen oder bei einem doppelten Blindversuch (die Testpersonen wissen nicht, welcher Kraftstoff im Tank ist) feststellbar, da sich das Wissen, welcher Saft gebunkert ist, unbewußt auf das Verhalten des Fahrers auswirkt. Was teuer ist, muß ja besser sein (siehe Betrug mit dem neuen 100-Oktan-Sprit von Shell)

Die Sache mit KAT und Super ist ebenfalls dem Bereich der Esoterik zuzuordnen. Was bitteschön soll die Klopffestigkeit eines Kraftstoffes mit der Abgasreinigung zu tun haben? Von der Logik her müßte es eher umgekehrt sein, weil die Klopffestigkeit durch Additive bewirkt wird, die die KAT-Wirkung reduzieren könnten.

Wenn irgendetwas an der Sache dran wäre, würde der Hersteller schon alleine wegen der Produkthaftung entsprechende Hinweise in die Bedienungsanleitung schreiben.

Gruß

Rainer

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von wetterauer » 04.07.2003 10:48

Hallo!
Also ich hab die 900er jetzt 4000KM nur mit Normal gefahren. Mein Händler sagt Super bringt gar nix. Der Motor ist laut Hersteller für Normalbenzin ausgelegt. Bei meiner Freewind hab ich Super getankt. Soll bein Eintöpfen was bringen.
Also freiwillig geb ich nich mehr Geld aus :p
Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von DesiWeb » 04.07.2003 10:48

Hallo zusammen

in meiner RN08 Bedienungsanleitung (Seite 3-9) steht:

Auszugsweise:
Nur bleifreies Normalbenzin mit einer Mindestoktanzahl von 91 (ROZ) tanken. Tritt bei hoher Last (Vollgas) Motorklingeln auf, Markenkraftstoff eines renomierten Anbieters oder Benizin mit einer höheren Oktanzahl verwenden...

in diesem Sinne - allzeit gute Fahrt!

so long...

herzliche Grüsse
Martin *TheRealSwiss*
--
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher unerfreulich, aber die Gesellschaft dort wäre von Interesse

Grappi
Beiträge: 1233
Registriert: 03.07.2003 13:32
Real-Name: Martin Grapentin
Wohnort: D-16767 Leegebruch
Geschlecht: männlich
Motorräder: RN18 in Gelb-Schwarz, davor KiloVersys, RN08, 3VD, XV535, Honda Lead 50
Zusatztitel: Forums-Ori-Genie

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Grappi » 04.07.2003 11:41

Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.

Der Mech. meinte nur sie solle mit 94 Oktan
betankt werden und Normal hat ja nur 91.

In der Anleitung steht auch Normalsprit aber wiederum nix von Oktan.

Werde aber wohl bei Normal bleiben, ist auch auf Dauer billiger :D

Grappi

Jiriki
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2003 16:48
Real-Name: Frank Moldenhauer
Wohnort: D-47058 Duisburg / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | blau
Zusatztitel: ForumsfussgängermitTDM

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Jiriki » 04.07.2003 12:07

Grappi schrieb:
> Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
>
> Der Mech. meinte nur sie solle mit 94 Oktan
> betankt werden und Normal hat ja nur 91.
>
> In der Anleitung steht auch Normalsprit aber wiederum nix von Oktan.
>
> Werde aber wohl bei Normal bleiben, ist auch auf Dauer billiger :D
>
> Grappi
>

also in meiner anleitung steht auch mind. 91 oktan. genau der satz, den desiweb da gepostet hat

Neo
Beiträge: 13
Registriert: 25.06.2003 19:49
Real-Name: Markus Betz
Wohnort: D-8???? München / gelobtes Land
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Neo » 04.07.2003 12:18

Hallo Grappi

Aus technischer Sicht ist es für einen Motor, dessen Verdichtung und Zündzeitpunkt auf Normalbenzin ausgelegt ist, völlig irrelevant ob dieser mit Normal oder Superbenzin betrieben wird. Umgekehrt ist dem nicht so.

Parameter bei Motor hier:

Verdichtungsverhältnis und Zündzeitpunkt (Vorzündung)

Leistungssteigerung durch Superbenzin?

Leistungssteigerung hängt beim Kraftstoff von dessen Energieinhalt ab. Oktanzahl ergiebt sich aus einer Mischung von N-Heptan und Iso-Oktan (wenn ich mich noch recht entsinne). Sicherlich erbiebt ein anderes Mischungsverhältnis auch einen anderen Energieinhalt der Verbrennung, dies wird sich aber in der Realität nicht wesentlich bemerkbar machen.

Wieso haben dann Motoren mit Superbenzin mehr Leistung?

Die Verdichtung kann bei einem Motor mit Superbenzin höher sein, und der Motor kann mehr Richtung Frühzündung betrieben werden. Beides steigert die Motorleistung. Beides steigert die Klopfneigung des Motors. Beides kann also nur mit Kraftstoff von höherer Klopffestigkeit erreicht werden, eben Superbenzin.

Einflüsse auf den Katalysator?

Eine "Vergiftung" der katalytischen Oberfläche erfolgte damals nur mit den Bleizusätzen im Kraftstoff. Normal- und Superbezin haben diese jedoch nicht mehr. Evtl. könnte ein, auf Normalbezin hin abgestimmter Katalysator, beim Betrieb mit Superkraftstoff heisser werden. Was jedoch in der Kaltstartphase sogar erwünscht wäre.

Gruß
Markus

(dernochkeinetdmseineigennennt)

nanuk
Beiträge: 218
Registriert: 02.07.2003 20:33
Real-Name: René Dubs
Wohnort: CH-8309 Nürensdorf/ZH
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Rot
Website: http://www.dubs.ch

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von nanuk » 04.07.2003 12:59

Ich kann Neo nur beipflichten. Die Oktanzahl hat mit der Klopffestigkeit zu tun und sonnst mit nichts.

Klopfen nennt man, wenn sich das Gemisch bei der Verdichtung selbst entzündet, also ohne Zündfunken. Dies geschieht dann meisst vor dem offiziellen Zündzeitpunkt und führt zu höheren Belastungen der Kolben,Pleuel, Kurbelwelle, Zylinder und dem Zylinderkopf mit den Ventilen. Der Druck im oberen Totpunkt ist dann höher als er sein sollte. - Die Leistung wird ebenfalls negativ beeinflusst.
Höhere Oktanzahl bewirkt höhere Klopffestigkeit.
Es kommt also drauf an, wie der Motor konzipiert wurde. - Inwieweit man den Zündzeitkunkt bei den TDM's einstellen kann, weis ich nicht. Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen :) . Aber Yamaha schreibt ja nur eine Oktanzahl von 91 vor (gemäss 900er Besitzer). Bei uns in der CH enthält das "normale Bleifrei" 95 Oktan und ist somit ausreichend.
--
Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung.

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von tdm-hans » 04.07.2003 17:11

Hallo Ihr Super-Benzin Fetischisten! :D

Also ich tanke auch 'normal'. Mein Dealer sagte zwar auch ich soll Super tanken. Das hab ich auch eine Weile gemacht, bis ich aus Versehen mal Normal-Benzin erwischt habe. Da ist kein Unterschied feststellbar.

Also, Geld sparen und Normal-Benzin tanken!

Gruß


Hans
--
[f1][c=#000000]Toleranz ist der Geisteszustand, den andere erreichen müssen, um meiner Meinung zu sein.[/c][/f1]

www.hiha.de

Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Saubraten » 04.07.2003 17:34

Moin, Moin

es ist aus den Schädels nicht mehr rauszukriegen: Mit Normal läuft die Karre normal, mit Suoer aber super.
Das ist reiner Unsinn. Nach dem Cracken sind beide Soßen gleich. Bei Super wird die Oktanzahl durch Additive weiter angehoben, als bei Normalsprit.
Bezüglich der Leistungsfähigkeit der Spritsorten kann der Heizwert herangezogen werden:
Normal: 44,2 MJ/kg
Super: 43,5 MJ/kg
Super Plus: 42,7 MJ/kg
Diesel: 45,8 MJ/kg

Ihr seht, dass, je mehr Additive (die ja keinen oder wenig Heizwert haben) zugesetzt werden, der Energiegehalt sinkt. Normalsprit müsste mehr Leistung bringen als Super oder gar Super Plus.

Oder am besten ihr tankt Diesel. Dann geht die Fuhre so richtig ab ;D ;D ;D

(Quelle Heizwerte: http://www.aral-forschung.de/forschung/ ... ntent.html

Gruß

Wolf-Dieter
--
4TX Bj. 97 38 Mm shocking yellow

Neo
Beiträge: 13
Registriert: 25.06.2003 19:49
Real-Name: Markus Betz
Wohnort: D-8???? München / gelobtes Land
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Neo » 04.07.2003 18:44

Saubraten hat recht !!
Heizwert bei Diesel am größten!!

Die TDM mit Diesel Fahren ??? Da muss aber dann noch min. ein Kolbenring mehr reingfrässt werden :D !!!

Kein Zündkerzenwechsel und extrem geringer Verbrauch würden die TDM dann zum super Tourenbike stempeln.


Klugscheißermodus an:

Ermittlung des Heizwertes nach DIN 5499.

Jedoch ist hinsichtlich der Ermittlung der Motorleistung der Gemischheizwert massgebend. Man bezieht den Heizwert des Brennstoffes bei äußerer Gemischbildung (Ottomotor) auf das Volumen des angesaugten Brennstoff-Luft-Gemisches.
Bei vorgegebenen Gemischheizwert ist die Energie der Zylinderladung dem Hubvolumen proportional. (Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen....außer durch MEHR Hubraum...)
Der Gemischheitzwert ist überdies eine Funktion des Luftverhältnisses Lamda.
Derjenige der den Gemischheitzwert ganz genau berechnen will sollte zudem die Luftfeuchtigkeit nicht unberücksichtigt lassen.

Vgl. Band 1 Verbrennungsmotoren (Vorlesungsvordruck); Univ.-Prof.S.Pischinger; (das Univ konnte er sich ja nicht verkleifen...:))...)

Klugscheißermodus aus:

Nun sollte jeder seine "persönliche" Lieblingsoktanzahl selber ermitteln können, bei der das Krad dann so richtig anreisst. :look:

Gruß
Markus
Zuletzt geändert von Neo am 04.07.2003 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

nanuk
Beiträge: 218
Registriert: 02.07.2003 20:33
Real-Name: René Dubs
Wohnort: CH-8309 Nürensdorf/ZH
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Rot
Website: http://www.dubs.ch

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von nanuk » 06.07.2003 22:48

Neo schrieb:
> Saubraten hat recht !!
> Heizwert bei Diesel am größten!!
>
> Die TDM mit Diesel Fahren ??? Da muss aber dann noch min. ein
> Kolbenring mehr reingfrässt werden :D !!!
>
> Kein Zündkerzenwechsel und extrem geringer Verbrauch würden die TDM
> dann zum super Tourenbike stempeln.

Du kannst ja mal einen Umbaukit vorbereiten. Der Absatz wäre sicher reissend, sowie die Blicke der Tankwarte und Anderen wenn du mit der TDM an die Dieselzapfsäule fährst:D :dance2:
--
Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung.

HPausSalzburg
Beiträge: 2120
Registriert: 02.05.2002 16:09
Real-Name: Hans-Peter Schneider
Wohnort: A-5020 Salzburg Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | VDVC1 [1995] RES
Zusatztitel: Forums-Enfielder

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von HPausSalzburg » 07.07.2003 09:38

Währ sicher nicht so schwer......:dance3: :dance2:

Kopfabschleifen, daß die Verdichtung höher, Zündkerzen dürch Glühkerzen tauschen, Einspritzung umbauen.


Daß müsste genügen, fehlt nurnoch die 900er.


Wer stellt seine zur Verfügung ?



gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Neo
Beiträge: 13
Registriert: 25.06.2003 19:49
Real-Name: Markus Betz
Wohnort: D-8???? München / gelobtes Land
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Neo » 07.07.2003 11:46

Umbaukit kann ich leider nicht anbieten, hab doch (noch) gar keine TDM ;( !! Bin doch nur als Gast hier im Forum.
Wobei ich aber jetzt schon sagen kann, dass mir der Umgangston hier im Forum sehr gut gefällt und die Hilfsbereitschaft der Mitglieder ist echt respektabel !!!

Sollte ich irgendwann (hoffentlich früher als später) eine TDM mein eigen nennen, werde diese sicherlich auf Dieselkraftstoff umstellen.......allein schon wg. der dummen Gesichter an der Tanke...;D ;D ;D ;D

Gruß
Markus

nochktmfahrerbisendlicheinermeinerumpelabkauft

Hanno
Beiträge: 5612
Registriert: 08.04.2002 16:19
Real-Name: Hanno Welsch
Wohnort: D-66459 Kirkel Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Volvo V70 Rudeltransporter
Zusatztitel: ForumsExGuru

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Hanno » 07.07.2003 21:25

Mal ein Anekdötchen aus meinem heutigen Tag:

Da steh ich mit meiner 900er GS an der Tanke, den Normalbenzinrüssel in der Hand - kommt der sog. Manager in Gelb-Rot (war ne Shell-Tanke) und es ergibt sich folgender Dialog:

Er: so ein schönes Motorrad, da müssen Sie aber das neue Shell Obtimax-WieBauer Tanken!
Ich: Echt? Warum das denn? Wird das Motorrad dann noch schöner?
Er: Das nicht. Aber schneller. *begeisterterGesichtsausdruck*
Ich: Echt? Aber in der Betriebsanleitung steht der Motor wäre auf Normalbenzin eingestellt...
Er: na und? Mein Audi soll auch Normalbenzin tanken und ich tanke seit 10 Jahren Super. Hat ihm nicht geschadet...
Ich: naja, nicht geschadet ist ein bischen wenig - nutzt es denn auch was?
Er: na klar, mehr Leistung, sauberer Verbrennung, sie tun was für den Umweltschutz...
Ich: hmm, weiss nicht - wenn aber doch Yamaha sagt, ich soll Normalbenzin tanken...
Er: aber alle Motorradfahrer fahren Obtimax-WieBauer! Sie sind der erste der das nicht tankt.
Ich: *hüstel* wie ist das denn mit der Mehrleistung? *treudoofguckend* Wieviel PS hat mein Motorrad denn dann mehr?
Er: So kann man das nicht sagen. Wenns mehr PS hätte, müsste das ja eingetragen werden...
Ich: Also mein Motorrad hat dann mehr Leistung aber nicht mehr PS.
Er: Genau *überzeugtnickend*
Ich: Ähm, wie geht das denn?
Er: das ist eine komplizierte Sache, kann man nicht so leicht erklären... *vieldeutignickend*
Ich: hmm - ich glaub, dann bleib ich doch bei Normalbenzin
Er: na gut, haben Sie dann wenigstens Interesse an der neuen Shell-Smartcard?
Ich: Nö - ich geh jetzt bezahlen...

Super Personal haben die da bei Shell *gg*.
Sollen lieber wieder Bohrinseln versenken gehen - nächstes Mal tank ich wieder bei Aral...

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 0,5 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von Saubraten » 07.07.2003 21:31

Warum ist noch keiner auf diese(l) Idee gekommen?
Ein 1,4 l Diesel, mit Pumpe-Düse, kann mit 75 PS 195 Nm stemmen.
Gut....20 kg Mehrgewicht muß man wahrscheinlich zugestehen.
Ich finde die Idee aber gar nicht soooo abwägig.

Gruß

Wolf-Dieter
--
4TX Bj. 97 38 Mm shocking yellow

Beiträge: 1496
Registriert: 29.07.2002 16:53
Real-Name:
Wohnort: CH-8597 Landschlacht TG
Geschlecht: männlich
Website: http://www.tdm-forum.net
Zusatztitel: ForumsEwigBlinker

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von » 07.07.2003 23:27

Hanno schrieb:
> Mal ein Anekdötchen aus meinem heutigen Tag:
>
> Da steh ich mit meiner 900er GS an der Tanke, den Normalbenzinrüssel
> in der Hand - kommt der sog. Manager in Gelb-Rot (war ne Shell-Tanke)
[...]

puuaah, so ein (Werbungs-) Service. In der Schweiz wagt sich keiner aus seinem Shell ( :D )
Hat man zwar seine Ruhe, aber da könnte man schon so einen Super-Beratung verpassen :)

Nee, ehrlich. Ich glaube, ich kann auch ohne, also *Shell* rulez!

viele Grüsse


--
[c=#FFBB00]The Dutch Man[/c]
[c=#FFFFFF]TDM-4TX-99-Blau-20Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M

nanuk
Beiträge: 218
Registriert: 02.07.2003 20:33
Real-Name: René Dubs
Wohnort: CH-8309 Nürensdorf/ZH
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Rot
Website: http://www.dubs.ch

900er - Normalbenzin oder Super ???

Beitrag von nanuk » 07.07.2003 23:42

Hanno schrieb:
> Ich: Also mein Motorrad hat dann mehr Leistung aber nicht mehr PS.
> Er: Genau *überzeugtnickend*
> Ich: Ähm, wie geht das denn?
> Er: das ist eine komplizierte Sache, kann man nicht so leicht
> erklären... *vieldeutignickend*



Anstelle von *treudoofguckend* oder *vieldeutignickend* könnte man auch einfügen *Dummie Mode ON* oder *Bullshit Mode ON*. In Anlehnung an "Bastard Operator", der beste Computeroperator den es je gab.:D :-p ;D :hasi:
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)


Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung.

Antworten