Vergaserschieber Federn gesucht
Moderator: Überholi
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 28.07.2021 06:49
- Wohnort: Wiesbaden
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850(4CN) EZ.95 plus diverse Andere
Vergaserschieber Federn gesucht
Moin Gemeinde,
Schrittchen für Schrittchen gehts weiter, werde dem Bock schon noch Manieren beibringen...
Aktuelle Baustelle:
im unteren Drehzahlbereich, bis ca 5T U/min flattern die Vergaserschieber, äussert sich im Fahrbetrieb durch Ruckel. Gas auf und hochdrehen: passt.
Ohne Tank und LuFi kann man fein in auf die Schieber schauen, die flattern regelrecht in dem Bereich, hab ich so noch nicht gesehen.
Habe keine Falschluft finden können, Membrane sehen gut aus. Schwimmerkammern sind mit neuen Teilen bestückt, hatte der Vorbesitzer wohl noch machen lassen. Bleiben als Fehlerquelle noch die Federn, gegen die der Unterdruck die Schieber hebt - oder fällt Euch noch was ein?
Hat Jemand ne Quelle für die Federn? Kedo hat nix gelistet, bei einigen anderen bin ich auch nicht weiter gekommen.
VG
Siggi
Schrittchen für Schrittchen gehts weiter, werde dem Bock schon noch Manieren beibringen...
Aktuelle Baustelle:
im unteren Drehzahlbereich, bis ca 5T U/min flattern die Vergaserschieber, äussert sich im Fahrbetrieb durch Ruckel. Gas auf und hochdrehen: passt.
Ohne Tank und LuFi kann man fein in auf die Schieber schauen, die flattern regelrecht in dem Bereich, hab ich so noch nicht gesehen.
Habe keine Falschluft finden können, Membrane sehen gut aus. Schwimmerkammern sind mit neuen Teilen bestückt, hatte der Vorbesitzer wohl noch machen lassen. Bleiben als Fehlerquelle noch die Federn, gegen die der Unterdruck die Schieber hebt - oder fällt Euch noch was ein?
Hat Jemand ne Quelle für die Federn? Kedo hat nix gelistet, bei einigen anderen bin ich auch nicht weiter gekommen.
VG
Siggi
-
- Beiträge: 613
- Registriert: 28.03.2003 19:22
- Real-Name: Eddie
- Wohnort: 79XXX
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD Bj. 93 91 tkm, Bj. 94 29tkm sowie zwei "Rolling Chassis Bausätze"
Re: Vergaserschieber Federn gesucht
Der noch lebende Gott unserer Glaubensgemeinschaft heißt Steven Topham. Komme mit ihm der mit seinem Werkstattmeister in einen Austausch und du seliger sein 

-
- Beiträge: 147
- Registriert: 20.03.2023 22:27
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
- Motorräder: viele Verschiedene, hier TDM 850 3VD
Re: Vergaserschieber Federn gesucht
@siggif: Neue Federn werden dir eher nichts nützen, die dämpfen auch nicht.
Ich würde mal sagen, du hast die Ursache der dauernd eingelaufenen Düsenstöcke der XTZ und TDM's entdeckt.
Ich hab mich da auch schon mit beschäftigt.
Wenn die Schieber sauber eingelaufen sind und wenig Gleitwiderstand haben, tanzen die, da liegend verbaut.
Da ist weder ne hydraulische Dämpfung wie bei den SU-Vergasern, noch eine über die Luftmenge des Unterdruckraumes über den Membranen,
noch über das Gewicht von senkrecht laufenden Schiebern.
Man könnte die Bohrung vom Ansaugkanal zum Unterdruckraum über der Membran verkleinern,
dann fettet der Vergaser beim schnellen Aufreißen aber ziemlich an, ergo auch nicht so toll.
Ich würde mal sagen, du hast die Ursache der dauernd eingelaufenen Düsenstöcke der XTZ und TDM's entdeckt.
Ich hab mich da auch schon mit beschäftigt.
Wenn die Schieber sauber eingelaufen sind und wenig Gleitwiderstand haben, tanzen die, da liegend verbaut.
Da ist weder ne hydraulische Dämpfung wie bei den SU-Vergasern, noch eine über die Luftmenge des Unterdruckraumes über den Membranen,
noch über das Gewicht von senkrecht laufenden Schiebern.
Man könnte die Bohrung vom Ansaugkanal zum Unterdruckraum über der Membran verkleinern,
dann fettet der Vergaser beim schnellen Aufreißen aber ziemlich an, ergo auch nicht so toll.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 28.07.2021 06:49
- Wohnort: Wiesbaden
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM 850(4CN) EZ.95 plus diverse Andere
Re: Vergaserschieber Federn gesucht
@Geriatrix: danke, aber komme auf kein Resümee - damit leben? Nö, dafür läuft sie zu schlecht.
Schieber/-bahnen aufrauhen, damit die Dämpfung/ Reibung höher wird? Boah...
Andere Gasmänner? Flachschieber oder so? Teuer.
Man liest von TDMs mit 6stelliger Laufleistung, sind die 60tkm bescheiden gelaufen? Strange...
VG
Siggi
Schieber/-bahnen aufrauhen, damit die Dämpfung/ Reibung höher wird? Boah...
Andere Gasmänner? Flachschieber oder so? Teuer.
Man liest von TDMs mit 6stelliger Laufleistung, sind die 60tkm bescheiden gelaufen? Strange...
VG
Siggi
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 10.03.2013 19:59
- Real-Name: Joachim
- Wohnort: Tirol
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | reddish yellow cocktail, Yamaha Xj 750 Seca [1983], Yamaha XT 350 [1985], Aprilia Pegaso i.e [2000], Aprilia Pegaso i.e [2001), Aprilia Pegaso ML [1997), Honda Transalp XL 600 [1994)
Re: Vergaserschieber Federn gesucht
Ein Resümme wäre:
1. Man glaube geriatrix: Die Federn sind nicht schuld
2 .Man glaube tenereman: Topham kann vieles heilen bzw. besser machen.
1. Man glaube geriatrix: Die Federn sind nicht schuld
2 .Man glaube tenereman: Topham kann vieles heilen bzw. besser machen.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 20.03.2023 22:27
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
- Motorräder: viele Verschiedene, hier TDM 850 3VD
Re: Vergaserschieber Federn gesucht
Das mit dem Aufrauen ist keine gute Idee und nicht zielführend.
Ich wollte lediglich ausdrücken, daß die tanzenden Schieber relativ normal sind.
Ich kann mir auch nicht vorstllen, daß das schlechte Laufverhalten genau davon kommt.
Insofern wäre ein Austausch, zumindest der Düsenstöcke, das Erste und eine gründliche Reinigung das Zweite, daß ich durchführen würde.
Topham wurde schon genannt.
Ich wollte lediglich ausdrücken, daß die tanzenden Schieber relativ normal sind.
Ich kann mir auch nicht vorstllen, daß das schlechte Laufverhalten genau davon kommt.
Insofern wäre ein Austausch, zumindest der Düsenstöcke, das Erste und eine gründliche Reinigung das Zweite, daß ich durchführen würde.
Topham wurde schon genannt.
-
- Beiträge: 613
- Registriert: 28.03.2003 19:22
- Real-Name: Eddie
- Wohnort: 79XXX
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD Bj. 93 91 tkm, Bj. 94 29tkm sowie zwei "Rolling Chassis Bausätze"
Re: Vergaserschieber Federn gesucht
Die Membrane sind OK ? Und je na g Baujahr auch die kleinen o Ringe im. Deckel ?
Das Spiel zwischen Gasschieber und Führung nicht zu groß? (Da gibt's ein Maß, Topham fragen).
Problem beim aufbohren ist das man nicht wieder zubohren kann.
Schau mal im TRX Forum. Da hat sich jemand mal die Mühe gemacht und hat mit den Parametern gespielt.
Wirklich aussagekräftig wird es aber generell nur wenn du die Schieber flattern siehst im realen Einsatz und das sieht man ohne Luftfilter Kasten ja nicht.
Das Spiel zwischen Gasschieber und Führung nicht zu groß? (Da gibt's ein Maß, Topham fragen).
Problem beim aufbohren ist das man nicht wieder zubohren kann.
Schau mal im TRX Forum. Da hat sich jemand mal die Mühe gemacht und hat mit den Parametern gespielt.
Wirklich aussagekräftig wird es aber generell nur wenn du die Schieber flattern siehst im realen Einsatz und das sieht man ohne Luftfilter Kasten ja nicht.