TDM 900 RN08 Sound

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
Squirrel
Beiträge: 164
Registriert: 04.07.2016 09:44
Real-Name: Rolf Ochmann
Geschlecht: männlich

TDM 900 RN08 Sound

Beitrag von Squirrel » 17.11.2016 19:16

Moin!

Die RN08 fährt gut - aber klingt wie ein Aufsitzrasenmäher ...

Gibt es ein probates (und halbwegs legales) Mittel dem Ding zu mehr Klang zu verhelfen?

Grüße
Rolf

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Re: TDM 900 RN08 Sound

Beitrag von Überholi » 17.11.2016 19:25

anderes auspuff.... da findest du vieles ist aber nicht ganz günstig wenn man was gescheites will

VE2
Beiträge: 1353
Registriert: 27.05.2008 12:06
Real-Name: volker ernst
Wohnort: D-58675 hemer/nrw
Geschlecht: männlich
Motorräder: ab 12.03.2021, Triumph Tiger Explorer 1200 im leuchtenen blau,vorher seit 07/2007 TDM 900/RN08
Zusatztitel: RuhriStammtischChauvi

Re: TDM 900 RN08 Sound

Beitrag von VE2 » 17.11.2016 21:05

Habe vor ca. 6 Jahren Sebring Anlage montiert. Klingt schon etwas anders ;)

Gruss Volker

Yammy
Beiträge: 46
Registriert: 17.08.2015 07:33
Real-Name: Dieter Hovemann
Wohnort: D-48155 Münster/Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2008] | Silber

Re: TDM 900 RN08 Sound

Beitrag von Yammy » 17.11.2016 21:44

Hallo,
Das Thema wurde schon oft diskutiert, der Sound ist echt nicht so pralle ich habe mir einen K+N Filter eingebaut dann klingt es schon etwas
kerniger beim Gas aufziehen.
Ist zwar keine optimale Lösung aber geht auch.
Gruß Dieter

BerndM

Re: TDM 900 RN08 Sound

Beitrag von BerndM » 18.11.2016 10:32

Anderer Auspuff und / oder anderer Luftfilter führt natürlich gleich zu einem anderem Motormanagement.
Änderungen beim ein.- und ausatmen lassen sich dann mit Hilfe eines Power Commander wieder optimal einstellen.
Alles zusammen kostet dann ne Menge Holz.

Vielleicht doch einfach an den typischen TDM - Sound gewöhnen?

aldebaran
Beiträge: 170
Registriert: 02.06.2015 16:31
Real-Name: Lorenz
Wohnort: D-79585 Steinen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz

Re: TDM 900 RN08 Sound

Beitrag von aldebaran » 18.11.2016 12:35

Soundtuning kann auch schnell ziemlich assig werden. Ich kann Anwohner verstehen, wenn sie vom Motorradsound angepisst sind. Es gibt Möglichkeiten den Krach zu minimieren und Möglichkeiten ihn zu überreizen. In Wohngebieten fahre ich z.B. mit max. 3000 Umdrehungen, versuch auch keine Kinder, Alte und Tiere zu erschrecken. Weil ich selber in einem Kurvenparadies lebe, weiss ich, dass es oft auch das andere Extrem gibt: Fahrer, die im Ort Drehzahlorgien feiern und mit unerträglichen "Sport*auspüffen durch die Strassen donnern. Das nervt und zieht unser Image in den Dreck.
Ein Kollege hat übrigens letztens den original TDM Sound gelobt. Er meinte, er sei nicht laut, aber satt. Das reicht doch...

Guenni
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2016 04:18
Real-Name: Günter
Wohnort: D-74189 Weinsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 BJ RN 08

Re: TDM 900 RN08 Sound

Beitrag von Guenni » 18.11.2016 12:42

Bin auch am schauen nach einer Anlage da original tröte echt scheiße klingt. Finde die mivv suono nicht schlecht vom klang. PS: anderer Sound heißt nicht gleich laut ohne ende.

ecki55
Beiträge: 1037
Registriert: 14.11.2009 01:03
Real-Name: Eckhard
Wohnort: D-44866 Bochum
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900a RN18 [2007] weiß und ne schwatte XT660X DM01 [2004]

Re: TDM 900 RN08 Sound

Beitrag von ecki55 » 18.11.2016 14:27

Wobei man auch Sound von Radau unterscheiden sollte......
Brülltüten gehen mal garnicht, ein schöner Sound muss ja auch nicht zwangweise laut sein.
Die Remustüten hatten mich mal interessiert, schöner dumpfer bassiger Sound und als einzige im Test ohne Leistungseinbußen.
Allerdings für meine nur mit Kat und daher ca 1200 Oiro teuer.....zuviel.
Mit Dauerluftfilter macht die auch so einen schönen Sound wenn man bei ü3000 aufzieht, reicht mir allemal.
Und bei Motorbremse brummts auch herrlich im mitteltourigen Bereich, macht auch Laune.
Mir kommen keine anderen Tüten dran.

Antworten