Langzeiterfahrungen Schweizer Abstimmung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TAUMI
Registriert: 12.08.2002 22:52

Langzeiterfahrungen Schweizer Abstimmung

Beitragvon TAUMI » 15.04.2003 18:17

Hallo TDM DRIVER habt Ihr schon Erfahrungen gemacht mit der Schweizer Abstimmung Nach mehreren tausenden KM ?
Nimmt der Motor keinen Schaden ?


Über Info würde ich mich sehr freuen


:dance2:



Bis dann Michael

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Langzeiterfahrungen Schweizer Abstimmung

Beitragvon OliS » 15.04.2003 22:19

Hallo Michael,
ich habe zwar nicht die "schweizer Abstimmung" drin, aber die Düsennadel hängt eine Kerbe tiefer. Mein Schrauber hat da lange rumgebastelt, das die Gesamtabstimmung wieder stimmt. Aber ich bin zufrieden. Von 8l/100km auf ca 5-5,5l/100km. Er sagte, Dauervollgas auf der Bahn ist damit nicht unbedingt ratsam, aber das mache ich eh nicht. Eine flotte Autobahnfahrt in den Schwarzwald mit 150-160 wo es ging war jedenfalls problemlos. Diese Abstimmung fahre ich , seitdem ich mal das berühmt-berüchtigte Fehlzündungen-wegen-verrußter-Kerzen Problem hatte. das ist seit 4 Jahren nicht mehr vorgekommen und seitdem habe ich die Zündkerzen nicht mehr getauscht.
Aber wie gesagt, ich habe es professionell machen lassen (jemand der auch Rennmaschinen vorbereitet) und das hat sich anscheinend gelohnt.
Hope it helps.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Langzeiterfahrungen Schweizer Abstimmung

Beitragvon DARKMAN » 15.04.2003 22:35

Hallo Michael

ich stimme Oli zu allerdings bin ich ab und an auch ein Vollgasfahrer auf der Bahn und musste feststellen das das Mchen so sehr warm wird auch was das Kerzenbild angeht!

so noch was is mir aufgefallen diese woche, die 3VD hat Probleme mit ihren Gemischschrauben!!!! Letztes Jahr wurde meine eingestellt und gestern haben wir die Vergaser neu synchronisiert und festgestellt das die Gemischschrauben am linken Vergaser 1,5 Umdrehungen draussen war anstatt 3 und die des rechten Vergasers 5 Umdrehungen draussen war anstatt 3.

Laut meines Mechs is das eine TDM Krankheit!!!!!!
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*TDM fahrn is wie wenn de fliechst*[white]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Langzeiterfahrungen Schweizer Abstimmung

Beitragvon ilwise » 16.04.2003 13:54

Nun schon ca. 60 tkm mit Dynojet-Kit und immer noch keine Probleme. Gestern hab ich meine Möhre mal angeschmissen, alte Kerzen, alter Sprit (aber abgelassen) und nachdem die Benzinpumpe die Versager versorgt hatte, war auch wieder Leben in der Bude.
Schweizer Abstimmung funzt ähnlich, wie immer ist eine grundsätzliche Einstellung und abstimmung notwendig

@thorsten72
mit dem verdrehen der Schrauben dürfte eigentlich nicht vorkommen, wenn doch, dann hilft eine einfache Schraubensicherung - ein wenig von hinten aufträufeln und die Sache ist gegessen.
Rainer

TAUMI
Registriert: 12.08.2002 22:52

Langzeiterfahrungen Schweizer Abstimmung

Beitragvon TAUMI » 26.04.2003 07:44

Nachtrag hab die düsenstöcke jetzt eingebaut von :D
von 8 Liter auf 100 km runter auf 5,5 Liter auf 100 km bin begeistert ;D
Danke noch mal für die Info

bis dann Michael


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste