Wie Krümel schon sagte.....
Mopped auf dem Seitenständer und dann bis zur oberen Markierung auffüllen.
Die letzte 80 tkm gabs keine Probleme mit dem zuviel Öl im Motor.
Den ersten Motor habe ich mir auf Grund von Ölmangel - Ölstand war an der unteren Markierung - kaputt gemacht.
Der Öltank der 4 TX ist etwa rechteckig und im Boden befindet sich eine "Ablaufrinne" , hier wird das Öl für den Ölkreislauf angesaugt.
Bei einem Ölstand an der min.-Markierung kann es passieren, dass bei schneller Kurvefahrt, Bremsen, etc.Luft angesaugt wird und dann hat man schnell ein Lager ohne Öl.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.