Wassertemperatur

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

DoubleT
Registriert: 08.12.2014 20:32

Wassertemperatur

Beitragvon DoubleT » 19.03.2015 18:08

Moin
Was sollte der Motor (TDM 900 , RN18) bei dieser Witterung (15Grad )
an Temperatur haben .
Gemessen bei mir oben am Thermostaten nach normaler bis schneller Fahrweise 80 Grad .
Gestern Stop and Go , über 100 Grad .
Ist das normal ?

Gruß Frank
TRX900

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Wassertemperatur

Beitragvon Yamaha-Men » 19.03.2015 18:39

ja weil die Kühlung durch den Fahrtwind fehlt

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

DoubleT
Registriert: 08.12.2014 20:32

Wassertemperatur

Beitragvon DoubleT » 19.03.2015 19:25

Das mit dem Fahrtwind ist schon klar !
Kenne das nur von der TRX das es absolut keine Thermischen Probleme gibt , mir scheint die Temperatur
vom 900er ein wenig hoch , mag ja sein das er von Haus aus schon mehr an Wärme produziert .
Das ist die Frage ;)

Habe übrigens den 900er in die TRX eingetragen bekommen !

Gruß Frank
Zuletzt geändert von DoubleT am 19.03.2015 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Wassertemperatur

Beitragvon Steindesigner » 19.03.2015 20:33

Der Ventilator funst?

......hat ich mal bei meiner vor Jahren. 8o
--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Wassertemperatur

Beitragvon 100wasser » 19.03.2015 21:07

Das Thermostat ist erst bei 90-95^C ganz auf ....der Kühlerlüfter kommt noch später.


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

DoubleT
Registriert: 08.12.2014 20:32

Wassertemperatur

Beitragvon DoubleT » 19.03.2015 21:30

Lüfter spring bei 106 Grad an .

Ich möchte doch nur wissen wie die allgemeine Temperatur einer 900er bei ca. 15 Grad Außentemperatur ist .
Wenn Sie normalschnell über ca. 60km gefahren wurde .

Danke
Gruß Frank

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Wassertemperatur

Beitragvon brumm_frank » 19.03.2015 22:45

Hallo Frank,

ich bin heute 158 km mit einen Durchschnitt von 62 km/h ausschließlich auf Landstraßen unterwegs gewesen.
Dabei zeigte mein Kühlmittel-Thermometer 65 bis 70 °C, das RR-Öleinsteckthermometer 80 °C.
Im stoppngo-Betrieb kann die Kühlmitteltemperatur schon mal an die 100 oder etwas mehr °C gehen, fällt aber mit dem Einschalten des Lüfters innerhalb kurzer Zeit (geschätzt 30 - 40 sec) wieder auf 90 °C.

Deine 80 °C im Fahrbetrieb gemessene Kühlmitteltemperatur erscheint mir ein bisschen hoch.

Von der Tendenz her hat die Kühlmitteltemperatur bei meinem Umbau von 850er TRX-Motor auf den 900er TDM-Motor in meiner TRX auch etwas zugenommen - von früher 65 °C auf ca. 70 °C.

Gruß Eugen
--

The Torque Inside
Brumm_Frank
Zuletzt geändert von brumm_frank am 19.03.2015 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Wassertemperatur

Beitragvon flory » 19.03.2015 23:47

DoubleT schrieb:
> Ich möchte doch nur wissen wie die allgemeine Temperatur einer 900er
> bei ca. 15 Grad Außentemperatur ist .
dürfte wohl kaum vergelichbar sein, oder hast du den gleichen Kühler

> Wenn Sie normalschnell über ca. 60km gefahren wurde .
allgemeine Temperaturanzeige etwas oberhalb der Mitte :teufel:

Du wirst hier wohl nicht viele Leute finden, die bei der 900er über eine Kühlwasser-Temperaturanzeige in °C verfügen. ;)


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

DoubleT
Registriert: 08.12.2014 20:32

Wassertemperatur

Beitragvon DoubleT » 20.03.2015 07:43

Hallo Eugen
Ok , ich werde das mal beobachten !
Danke !

Gruß Frank


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste

cron