Kühlmittel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
Bennet
Beiträge: 8
Registriert: 03.12.2005 07:53
Real-Name: Bennet-Preuß
Wohnort: 12437 Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Silber

Kühlmittel

Beitrag von Bennet » 03.03.2015 20:33

Hallo :rotate:

Welches Kühlmittel ist im Austausch geeignet ,wollte gern ma nen komplett Wechsel machen . Das alte raus und frisches rein ;)
Gibt es spezielles oder Hauptsache blau wie bisher ?

Wäre toll wenn ihr ein paar Tipps o. Infos für mich hättet

Yoda
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2013 12:20
Real-Name: xxxx
Wohnort: xxxx
Geschlecht: männlich
Motorräder: xxxxx

Kühlmittel

Beitrag von Yoda » 03.03.2015 20:42

Servus

Im einschlägigen fachhandel, zb. Atu usw.. gibts kühlflüssigkeit für motoren für alulegierungen, ich denk das wär das richtige.

Zitat aus der repanleitung für die 900er:

Qulitätsfrostschutzmittel auf Ethylenglykol-Basis m. Rostschutz, Mischungsverhältnis 1:1 mit destilliertem Wasser.



Lg
Fritz
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.
Die Grinsekatze hats gehört was den Momratz empört.

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Kühlmittel

Beitrag von Kruemel » 03.03.2015 20:44

Moins!


wenns blau war, solle auch gelb gehen, usw usw usw ...

Nur nicht mit G12 oder so (VW) rot/orange mischen, das kann klumpen ...

Wenns aber dennoch sein muss, müsstest Du vorher das System spülen ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Bennet
Beiträge: 8
Registriert: 03.12.2005 07:53
Real-Name: Bennet-Preuß
Wohnort: 12437 Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Silber

Kühlmittel

Beitrag von Bennet » 04.03.2015 14:40

Okee , danke für die schnellen Antworten 😃

Gruß aus B.

Ugly
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2014 13:19
Real-Name: Frank Schweda
Wohnort: D-30974 Wennigsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | silber

Kühlmittel

Beitrag von Ugly » 27.03.2015 14:51

Moin,

ich stolpere gerade zufällig über diesen Thread. Da ich mich mit dem Thema bereits früher beschäftigt habe, möchte ich hier noch etwas zur Aufklärung beitragen.

Grundsätzlich sind nahezu alle Kühlmittel auf Glykolbasis, also für die TDM geeignet. Es wird hier aber unterschieden zwischen silikathaltigen und silikatfreien Mitteln. Das Silikat dient dem Korrosionschutz, in den silikatfreien findet dieser auf organischer Basis statt.
Dabei darf keinesfalls die Farbe als Unterscheidungskriterium herangezogen werden, denn diese kann je nach Hersteller unterschiedlich sein.
Werden nun unverträgliche Mittel gemischt, dann verfärbt sich die Brühe braun und es kommt, wie schon von Reinhard erwähnt, zur Klumpenbildung. Die Kühlkanäle setzen sich zu = Exitus.

Wer sich also nicht sicher ist, welches Kühlmittel in seinen Motor eingefüllt ist, sollte grundsätzlich komplett wechseln und nicht auf Verdacht nachfüllen. Es befinden sich ohnehin nur 1,8 l Gesamtmenge im System, es werden also nur 0,9 l reines Kühlmittel benötigt - Peanuts.
Ein Wechsel sollte eh turnusmäßig durchgeführt werden, damit der Korrosionsschutz aufgefrischt wird. Und wer an die Ventile oder sonstige Innereien ran möchte, kommt um das Ablassen auch nicht 'rum.
Vor dem Wechsel aber bitte unbedingt mit reichlich klarem Wasser spülen. Auch das hat Reinhard ja bereits geschrieben.

Wer sich noch genauer informieren möchte, kann hier 'mal reinschauen:
http://www.mas-ft.de/technik/kuehlmittel.html

Ist zwar reichlich "VW-lastig", dennoch als allgemeine Info gut zu gebrauchen.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Ugly am 27.03.2015 14:59, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten