Vergasereinbau 4tx

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Zacrob
Registriert: 25.12.2014 22:52

Vergasereinbau 4tx

Beitragvon Zacrob » 25.12.2014 23:11

Servus und frohe Weihnachten :lickout:
ich bin neu im Forum :rotate:
habe direkt ein Problem das mich zur verzweiglung bringt.
Es handelt sich um einen eig. Simplen Vergaseraus- bzw Einbau.
Ich muss eine Drossel einbauen. Hab den Tank ab und den Luftfilter auch. So dann wollte
ich die Schlauchschellen abmachen. In Fartrichtung gesehen komme ich an eine der jeweils zwei Schellen
pro Vergaser dran. Auf der anderen Seite an garkeine. Gut irgendwann hab ich die einfach abhezogen ging auch.
Drossel reingedrückt so und dann musste ich die Vergaser wieder in die Gummimanchette drücken. Das geht aber definitiv nur mit gelöster Schlauchschelle, ist ja auch logisch. Aber ich komme dann nicht an die Schrauben der Schelle.. Drehen kann man sie auch nicht die schelle kann nur in einer position angebracht werden..
Was soll ich tun? Das muss doch einfacher gehen. Ich muss ja wohl nicht den Motor ausbauen um an die Schrauben zu kommen.

Danke im vorraus. Hoffentlich könnt ihr mir helfen...
Mfg _Zacrob

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergasereinbau 4tx

Beitragvon Kruemel » 25.12.2014 23:34

Frohe Weihnachten!


"Ich muss ja wohl nicht den Motor ausbauen um an die Schrauben zu kommen."

Doch? wo ist das Problem?



Kleiner Scherz!

Nein, Du hast schon Recht - das ist bescheiden ...

Also - ich hab die Schellen am Gummi zwischen Zyl-Kopf und Versager so, das ich von der linken Seite her mit einer langen (und teils flexibelen) 1/4 Zoll- Verlängerung in die Edelstahl- Inbusschrauben M4 x 25 (?) rankomme ... die rutschen nixcht ab, und man muss nicht Druck drauf geben, die Schellen verdehen so nicht ...

Die Originalschellen lassen sich so montieren, wie gesagt (ich glaub, die rechte hab ich einmal oben nach unten gedreht?) - ich hab die Kreuz- Schrauben durch Inbus ersetzt ...
Ebenso die Schrauben in den Gummihutzenzum Lufi ....

Und dann geht das eigentlich ganz einfach ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Vergasereinbau 4tx

Beitragvon Yamaha-Men » 26.12.2014 01:05

hatte das Problem auch schon mal
Es ist richtig das die Schellen nur von einer Seite montierbar sind das sie eine Nut haben wo sie sozusagen gegen verdrehen gesichert sind
Ranzukommen ist schwierig; zumindest an die hintere
Ich habs damals auch mit einer Retschverlängerung und einem flexiplen Teil geschafft
Bei mir waren schon Inbusschrauben verbaut; Vorbesitzer hatte wahrscheinlich das gleiche Problem mal
Ich hab damals so gemacht das ich die Schellen erst mal aufgesteckt habe ohne Vergase und dann geschaut habe wie ich am besten drankomme
Etwas Fett auf den Gummi erleichtert es etwas den Vergaser reinzudrücken

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Vergasereinbau 4tx

Beitragvon RucksackEifelYeti » 26.12.2014 07:37

Habs genauso wie Krümmel gemacht, Schelle gedreht, Inbusschraube rein, sxhon reicht eine 1/4" Ratsche mit Verlängerung um die Schellen ohne Probleme zu lösen oder zu befestigen.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

Zacrob
Registriert: 25.12.2014 22:52

Vergasereinbau 4tx

Beitragvon Zacrob » 26.12.2014 10:33

Ich hab vergessen zu erwähnen das ich eine 4tx habe.
Die obere schelle, also am vergaser isr wegen der Nut auf lenkkopflager Seite, so sehe ich die schraube nichtmal und fühle sie auch nicht... also komme ich da nicht dran ?
Wo seit ihr denn mit der verlängerung rangekommen??

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergasereinbau 4tx

Beitragvon Kruemel » 26.12.2014 10:48

Moins!

beim ersten Mal stand ich da auch wie Ochs vorm Scheunentor ...

Du meinst die Schelle am gummistutzen zum Zylinderkopf, direkt unter dem Vergaser, richtig?

Wenn der Versager runter ist, kann man die ja schon irgendwie abnehmen ... Die Klemmschraube zeigt in die Richtung, aus der Du später drankommen willst ... Ausserdem ist da so eine Delle drin, die genau über so einen Gummibubs am Stutzen gestülpt wird, und so die Schelle gegen Verdrehen sichern soll.

Wenn die Schelle flach auf Deinem Handteller liegt, drehst Du sie jetzt einmal um, sozusagen wie eine Münze von Kopf oben auf Zahl oben ....

Wenn Du sie jetzt nach dem Gummibubs orientiert wieder auf den Stutzen legst, müsste der Schraubenkopf vorn vor dem Ansauggummi sein, und schräg, fast quer zur Fahrtrichtung, nach links vorn zeigen, etwa in Richtung Benzinhahn (wenn der da wäre)

und ich hab auch ne 4 TX ... da klappt das prima - ist nur etwas her, seit ich das mal umgepopelt habe ....
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

shahn_de
Registriert: 08.02.2012 14:21

Vergasereinbau 4tx

Beitragvon shahn_de » 26.12.2014 12:51

Hallo, ich habe das im Herbst auch gemacht!
Das ist eine GANZ TOLLE SCHRAUBE AN DER SCHELLE!
Ich hab da unterm Mopped gelegen und von links nach rechts
mit zig Verlängerungen hantiert, dabei zielen und:
70% Druck, 30% Dreh...dabei die Schelle nicht verreissen...

GEDULD GEDULD, viel Licht umd gönne dir danach ein Bier!!
Daher, wenn du sie noch nicht wieder zusammen hast, tausch die
Kreuzschrauben gehen welche, die auch "packen"!
Viel Erfolg!
Nicht verzagen, die Vergaser an der TDM brauchen halt
Pflege, wenn sie in die Jahre kommen (eigentlich alle Vergaser,
oder?), und die TDM wird nun so langsam eine Grand Dame,
aber ne Schöne!

Schöne Grüße vom Stefan aus OS !!

TDM-Reini
Registriert: 08.12.2006 05:21

Vergasereinbau 4tx

Beitragvon TDM-Reini » 07.02.2015 19:27

Hallo,

Das Zauberwerkzeug heißt WINKELSCHRAUBENDREHER-SET
PROFI, CRAFT-MEYER und gibts bei Tante Louise. So macht arbeiten Spaß. 8)
Lg, Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"
4TX - 50 000 Mm

talentfrei
Registriert: 08.02.2015 13:58

Vergasereinbau 4tx

Beitragvon talentfrei » 08.02.2015 14:44

Hallo..........
habe mich hier Angemeldet.....sind immer tolle Tips zu lesen..........
Habe ein Problem
Beim Vergaser habe ich die Chokedichtungen gewechselt und der Chokekolben strang mir entgegen........ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich diese wieder richtig Eingebaut habe.
Heute bei der Probefahrt ............Standgasschwankungen ......Drehzahl geht nur langsam runter.....wenn ich den Choke ziehe ensteht keine Reaktion.
Bitte um Hilfe

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Vergasereinbau 4tx

Beitragvon MGScandalo » 08.02.2015 20:01

hi,
die Chokekolben müssen leichtgängig zu ziehen sein. Gehen sie schwer, hast Du sie falsch eingebaut.
Der Kolben hat vorne eine Hohlkehle. Diese muß im Vergaser in der Führung montiert sein. Dann bewegt er sich leicht. Verdrehst Du ihn geht er schwergängig.
Gruß MGScandalo
--
Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Werbung unerwünscht!! / Teileverkauf TDM TRX XTZ


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste

cron