TDM900: Welches Öl empfehlt Ihr ?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

TDM900: Welches Öl empfehlt Ihr ?

Beitrag von Greg_N » 12.04.2012 22:23

elektroewi schrieb:

> war sehr Hilftreich für mich.
> Gruß von der Schwäbischen Alb

Als Schwabe hättste die Frage gar nicht stellen dürfen, denn für Schwaben ist die Ölfrage ein für alle mal geklärt.

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

elektroewi
Beiträge: 217
Registriert: 22.04.2010 09:11
Real-Name: Ewald
Wohnort: Römerstein Schwäbische Alb
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | Schwarz

TDM900: Welches Öl empfehlt Ihr ?

Beitrag von elektroewi » 12.04.2012 22:38

Super der Punkt geht an dich :))

Gruß von der Schwäbischen Alb

Ewald

tdm-fuzzi
Beiträge: 54
Registriert: 03.07.2010 14:57
Real-Name: Oswald
Wohnort: 73277 Owen in BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | 900A, schwarz

TDM900: Welches Öl empfehlt Ihr ?

Beitrag von tdm-fuzzi » 06.05.2012 11:08

MartinE220T schrieb:
> Freunde!
> Ich habe mir aufgrund dieses Threads jetzt das Motul 7100 bestellt.
> Wenn meine TDM jetzt nicht besser schaltet, die Kupplung nur ein
> einziges Mal klebt oder sie nicht 10kmh schneller rennt oder immer
> noch Öl verbraucht, komme ich bei euch persönlich vorbei und nehme
> euch euer Bier und die Chips weg. Ist das klar???

...schon getestet? Darf ich mein Bier und meine Chips behalten?

Gruß und eine gute Fahrt!
tdm-fuzzi
--
Probieren geht über Studieren!

ralf-pb
Beiträge: 1195
Registriert: 06.05.2002 05:13
Real-Name: Ralf Leifhelm
Wohnort: D-33104 Paderborn / OWL / NW / D
Geschlecht: männlich
Motorräder: crf 1000 - ex TDM900 Fahrer
Zusatztitel: MausTotHuper

TDM900: Welches Öl empfehlt Ihr ?

Beitrag von ralf-pb » 06.05.2012 11:57

Moin,

dann geb ich mein Öl auch dazu.....

das Salatöl wäre im Geschmack natürlich um Welten besser......

da habe ich gerade in meiner Betriebsanleitung und Wartungsanleitung für die TDM 900 geschaut......

da finde ich nur folgende Angaben:

Wartungsanleitung:

SAE 20W40SE ode
SAE 10W30SE

Betriebsanleitung:

Motoröl:
Sorte (Viskosität):
SAE10W30 oder SAE10W40 oder
SAE15W40 oder SAE20W40 oder
SAE20W50
Empfohlene Motorölqualität:
API Service, Sorte SE, SF, SG oder höher

Von Jaso habe ich in den Anleitungen nichts gefunden.

Haben sie es nun vergessen oder ist es nicht erforderlich....

Ich hab dann bei anderen Modellen geschaut:

Bedienungsanleitung xtz 1200 steht drin

Empfohlene Motorölqualität:
API Service, Sorte SG oder höher/JASO
MA

Bedienungsanleitung TDM 850 / 2000

nach API: SE, SF oder SG
nach ACEA (CCMC): G-4 oder
G-5
ACHTUNG:
Keine Öle verwenden, die Reibschutzmittel enthalten. Pkw-
Motoröle mit der Bezeichnung “Energy Conserving” enthal-
ten oft solche Zusätze. Diese können beim Motorrad zu
Kupplungsrutschen und Leistungsminderung führen.

(diese könnte im Umkehrschluss aussagen - man kann Pkw Öl verwenden, wenn dass Öl nicht so ausgezeichnet ist“Energy Conserving” )

Bedienungsanleitung FJR 1300 Bj 2005 / 2011

2005
Motoröl:
Sorte (Viskosität):
SAE20W40
Empfohlene Motorölqualität:
API Service, Sorte SE, SF, SG oder höher

2011

Empfohlene Marke:
YAMALUBE
Sorte (Viskosität):
SAE 20W-40 oder 20W-50
Empfohlene Motorölqualität:
API Service, Sorte SG oder höher/JASO
MA
Brauchen einige Motoren die Jaso Norm nicht - oder ist die Bedienungsanleitung mit Vorsicht zu genießen........?


--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

100wasser
Beiträge: 3401
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

TDM900: Welches Öl empfehlt Ihr ?

Beitrag von 100wasser » 06.05.2012 12:21

ralf-pb schrieb:
> Brauchen einige Motoren die Jaso Norm nicht - oder ist die
> Bedienungsanleitung mit Vorsicht zu genießen........?
>

Hochwertige Auto-Öle haben sehr oft Reibwert-minderer die unsere Kupplung rutschen lassen ,nimmt man ein Jaso MA getestetes Öl ,geht man auf Nummer sicher .
Jaso MA (1oder2) bedeutet : zulässig für Ölbadkupplung !!
Die Jaso Norm ist recht einfach gestrickt und unterscheidet im Grunde nur 3 oder 4 Typen .





Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

MartinE220T
Beiträge: 471
Registriert: 13.05.2007 22:58
Real-Name: Martin Friemann
Wohnort: D-70734 Fellbach BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1290 SA, Laverda Jota
Website: http://motorrad.friemann24.de/

TDM900: Welches Öl empfehlt Ihr ?

Beitrag von MartinE220T » 06.05.2012 12:25

tdm-fuzzi schrieb:
> MartinE220T schrieb:
> > Freunde!
> > Ich habe mir aufgrund dieses Threads jetzt das Motul 7100 bestellt.
> > Wenn meine TDM jetzt nicht besser schaltet, die Kupplung nur ein
> > einziges Mal klebt oder sie nicht 10kmh schneller rennt oder immer
> > noch Öl verbraucht, komme ich bei euch persönlich vorbei und nehme
> > euch euer Bier und die Chips weg. Ist das klar???
>
> ...schon getestet? Darf ich mein Bier und meine Chips behalten?
>
Hallo tdm-fuzzi!

Tut mir leid, das Öl kann auch nicht zaubern...
Bier und Chips muss ich leider konfiszieren! Aber Du hast Glück, ich muss morgen nach Sardinien, kann erst übernächste Woche vorbeikommen.

Nee, Kupplungskleben ist o.k. In der Hinsicht hatte ich schon schlimmeres Öl. Alles andere kann man nicht so direkt bewerten.

Gruss
MArtin



--
4TX seit 16.5.07

achim2kenya
Beiträge: 114
Registriert: 05.11.2009 23:08
Real-Name: Achim Call
Wohnort: D-52156 Monschau NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Vivid Red Cocktail

TDM900: Welches Öl empfehlt Ihr ?

Beitrag von achim2kenya » 06.05.2012 18:59

Hey, ein Ölthread! :D

Dann machts auch nix wenn ich meinen Senf noch dazugebe und sage was ich fahre und beim neuen Modell auch fahren würde.

10W-40 oder 15W-40 mineralisch.
Höchstens 10W-40 teilsynthetisch.
PROBIKER von Louis. :ok:
--
Gruß
Achim

Packmann75
Beiträge: 133
Registriert: 02.08.2014 21:36
Wohnort: D-18057 Rostock
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Yamaha TDM 900 RN08

TDM900: Welches Öl empfehlt Ihr ?

Beitrag von Packmann75 » 01.11.2014 13:24

achim2kenya schrieb:
> Hey, ein Ölthread! :D
>
> Dann machts auch nix wenn ich meinen Senf noch dazugebe und sage was
> ich fahre und beim neuen Modell auch fahren würde.
>
> 10W-40 oder 15W-40 mineralisch.
> Höchstens 10W-40 teilsynthetisch.
> PROBIKER von Louis. :ok:



Das von Louis habe ich bisher immer erfolgreich für meine Transalp genutzt. Im Transalp-Forum wurde es immer als das beste Öl angepriesen.

Jetzt habe ich auch noch eine TDM900 und mein KFZ-Meister meinte eben zu mir, dass die eigentlich eher "dickflüssiges" Öl besser vertragen würde (das von Louis ist ja recht dünn).

Es gibt auch Gerüchte, dass das Louis-Öl nachgelassen haben soll, irgendetwas wurde wohl geändert.

Welches Öl würdet Ihr jetzt einem Neuling empfehlen, der eine ältere TDM900 mit über 50.000 km hat und selber nur ab und zu bei schönem Wetter 2000-3000 km pro Jahr fahren möchte (inkl. Stadtverkehr Kurzstrecke zur ARbeit und am WE Landstraße) ?

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

TDM900: Welches Öl empfehlt Ihr ?

Beitrag von Überholi » 01.11.2014 14:03

bei der 900er ist normalerweise kein ölverbrauch(nicasil machts möglich) - somit kannst du bedenkenlos das gleiche nehmen wie für deine transe
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Antworten