Motor läuft nur im Standgas

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

jakobles
Registriert: 17.09.2014 08:50

Motor läuft nur im Standgas

Beitragvon jakobles » 20.09.2014 14:58

Hallo liebe TDM-Gemeine,

ich lese schon seit einer weile passiv mit, leider habe ich in dem Forum keinen Hinweis für mein Problem.

Zuerst zum Motorrad: Hierbei handelt sich es um eine 4TX mit dem Baujahr 1999. Hat ca 56TKM.

Das Motorrad springt ganz nochmal nach dem Anlassen an. Gibt man jedoch Gas würgt sie sofort ab. Es reicht quasi, den Gashahn auch nur ein paar Millimeter zu drehen. Die Batterie ist frisch geladen und die Lichtmaschine funktioniert auch.

Ich hatte auf die Benzinpumpe getippt. Habe also habe ich den Pumpenschlauch vom Vergaser abgezogen und mit Zündung mal laufen lassen. Die Pumpe scheint ok zu sein. Fördert Sprit wie sie soll.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am ende! Ich vermute, dass es im Bereich der Vergaser liegt.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, oder Vorschräge was ich noch prüfen könnte?

Viele grüße Jakobles

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor läuft nur im Standgas

Beitragvon Kruemel » 20.09.2014 19:03

"kann nich sein"


Moins erstmal ....


Die Möhre ist aber schon mal gefahren? also - bei Dir?

gabs irgendwelche "Ereignisse", nach denen das auiftrat?

Abgewürgt, abgesoffen, ..... irgendwas in der Art


Ich hatte sowas mal bei meiner SR ...
da war die nagelneue NGK- Kerze an der nächsten Ampel (500 m) tot - absolut tot ..
Mit Hängen und Würgen (Kickstarter) ins Standgas bekommen, bei geringster Belastung - wuff- weg ....

Kerzen tauschen, ist das billigste ... und dann weitersehen ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motor läuft nur im Standgas

Beitragvon Yamaha-Men » 20.09.2014 20:06

hatte ich bei meiner mal nachdem sie mir auf der Bahn ausging und aufgrund dessen das ich sie nicht mehr zum Laufen bekam vom ADAC heimgebracht werden musste
Hatte zuvor auf Reserve umgeschaltet bzw. dies versucht
Dann Tank gefüllt aber nichts ging; dann Startpilot direkt in den Gaser gesprüht aber sobald ich geringfügig Gas gab war sie aus
Hab dann wieder Startpilot eingesprüht und sie 4-5 Minuten einfach tuckern lassen und voilla das Problem war verschwunden und sie lief als ob nichts war
Der Tip mit den Kerzen würd ich auch mal probieren; einfach 2 neue rein und schauen was passiert

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

adolf
Registriert: 10.08.2014 16:18

Motor läuft nur im Standgas

Beitragvon adolf » 20.09.2014 20:34

:D ...
Zuletzt geändert von adolf am 02.10.2014 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

jos

Motor läuft nur im Standgas

Beitragvon jos » 21.09.2014 12:25

Vielleicht waere das Ueberpruefen des Drosselklappensensors (Knipstuning) und die Verbindung zwisschen Kerzenstecker und Zuendkabel noch ergiebig?
Wenn Verkleidung, Tank und Vergaser abgebaut sind, kann mann von oben leicht sehen ob beim laufendem Motor und Gasgeben die Gasschieben sich oefnen und genuegend Sprit (als Nebel) nachkommt. Wenn wenig/nicht lauft der Motor viel zu arm und sind die Hauptduesen warscheinlich verstopft.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich meine 3VD.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor läuft nur im Standgas

Beitragvon Kruemel » 21.09.2014 13:07

Moins Jos!


jos schrieb:
> Vielleicht waere das Ueberpruefen des Drosselklappensensors
> (Knipstuning) <

Meine - Bj 96 - läuft zumindest völlig ohne Drosselklappensensor - im Stand bis 4000 U/min jedenfalls.
Hab ich mal aus Versehen ausprobiert, ausserdem zeigt der Drehzahlmesser dann lusitge Dinge an ...
Das also dürfte es nicht sein ....

> und die Verbindung zwisschen Kerzenstecker und
> Zuendkabel noch ergiebig?

kann natürlich stören, aber dann müsste zumndest ein Zyl laufen - und der zweite "so la la" ...
Aber kompletter Blackout ist eigentlich unwahrscheinlich ...

> Wenn Verkleidung, Tank und Vergaser abgebaut sind, kann mann von oben
> leicht sehen ob beim laufendem Motor und Gasgeben die Gasschieben sich
> oefnen und genuegend Sprit (als Nebel) nachkommt. Wenn wenig/nicht
> lauft der Motor viel zu arm und sind die Hauptduesen warscheinlich
> verstopft.

Da das gesamte Standgassystem kleinere Düsen hat, als das Hauptsystem, und auch immer mitläuft, müsste dann eher das Standgassystem verstopft sein ...
Und, siehe oben - beide Seiten gleichzeitig?
(könnte man allerdings auch auf die Kerzen anwenden - "beide zusammen?" - wobei hier eine abgesoffene Maschine das durchaus auslösen könnte ....
NGK hasst zu fettes Gemisch, und quittiert dann gern mal den dienst)


> _____________________________________________________
> So lange es noch Benzin gibt, fahre ich meine 3VD.



Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

Motor läuft nur im Standgas

Beitragvon Stockinger » 23.09.2014 08:56

Hallo Jakobles.

Wenn ein Kerzentausch keine Verbesserung bringt, tippe ich auf Gemischaurbereitung.
Kann schon sein, dass die Schieber hängen und die Hauptdüsen nicht aufmachen. Dann magert das Gemisch unter die Zündfähigkeitsgrenze ab und der Motor stirbt ab.

Mein Tip:
* im Standgas warm laufen lassen
* gaaaanz langsam etwas mehr Gas geben
* wenn sie beginnt abzusterben, den Choke ziehen. wenn sie dann wieder besser läuft, magert das Gemisch zu sehr ab

* Tank und LuFi runter bauen und Schieber auf Leichtgängigkeit prüfen
* wenn leichtgängig, dann mal ohne Lufi laufen lassen und beobachten, ob die Schieber beim Gasgeben auch öffnen (ggf. mit etwas Startpilot die Ansaugluft "anfetten")

* rühren sich die Schieber (gar) nicht, die Membranen kontrollieren

* öffnen die Schieber, tippe ich auf verharzte/versiffte Düsen/Vergaser, dann weiter mit Plan "B"


Plan "B": siehe Vergaser reinigen/freifahren

Ich hoffe, Du kannst bald wieder angasen ;-)


Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.

jakobles
Registriert: 17.09.2014 08:50

Motor läuft nur im Standgas

Beitragvon jakobles » 23.09.2014 15:32

Des Rätsels Lösung:

Es war Wasser in den Schwimmerkammern. Da die Leerlaufdüsen das Bezin nicht über die Schwimmerkammer bekommen, sondern direkt aus dem Tank lief sie im Standgas. Hat man Gas gegeben wurden die Hauptdüsen aktiv und haben Wasser statt Sprit gezogen -> Moped aus.

Benzin aus den Schwimmerkammern abgelassen und schon lief sie weider.

Hat jemand eine idee ob man die Tankdeckeldichung auch einzeln bekommt. Im Teilekatalog von Yamaha war sie nicht aufgeführt.

Danke für die Tipps :rotate: Jatzt wird wieder gegast :dance1:

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

Motor läuft nur im Standgas

Beitragvon Stockinger » 23.09.2014 20:59

Wasser-Luft-Gemisch ist ja auch irgendwie ein zu mageres Gemisch (zu wenig Kraftstoff in der Luft) ;D

Aber schön, dass sie wieder läuft. Daumen hoch!


Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motor läuft nur im Standgas

Beitragvon Überholi » 23.09.2014 22:04

mach mal die ablauföffnungen sauber dann geht das auch so wieder.
kann auch der(die) schlauch (e) verstopft sein.

am besten tanddeckel abschrauben.

mit nem schauch auf die (oder das loch) löcher gehen (draufpressen) und reinblasen

wenn das geht ist das frei. wenn nicht dann mit einem draht durchgehen.

wenn alles frei war dann brauchst die dichtung- aber das denke ich nicht.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste