Leo test

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

BackHome
Registriert: 06.04.2013 22:38

Leo test

Beitragvon BackHome » 11.08.2014 12:21

Hallo liebe Gemeinde. Habe mir die Tage neun Leo an meine RN 11 geschraubt. Weis einer was von nem Test dieses Auspuffs an der TDM 900 oder hat selber auf der Rolle Testen lassen? Würde mich sehr interessieren was dabei raus gekommen ist.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Leo test

Beitragvon D.M.7.0 » 11.08.2014 15:49

Hallo Sebastian,
ich finde es immer interessant wie sich Leute "mehr Leistung" versprechen, nur durch das anschrauben von einem Sportauspuff... :))
Gerade der Leo (mit Kat) verliert auf die Serienanlage in diversen Testings auf dem Prüfstand, 1-2 PS.
Aber dafür ist er ja lauter als die Serienpötte, was die mesiten schon geil finden.
Ohne eine vernünftige Motor-Abstimmung ist ein echter Leistungsgewinn mit einem simplen Endtopf nicht zu holen.
Es gibt aber Pötte wie z.B. den Remus, der in den Test´s wenigstens keinen Verlust auf die Serie hat und bei der Drehmomentskurve einen Hauch mehr Nm hat. Dieses merkt man aber im Fahrbetrieb nicht.
Trotzdem-viel Spass mit den Pötten. War da eigentlich diese Lochkreisscheibe noch bei?

--------------------------------
Gruss aus dem Norden
Mike
BMW F800R

--
once upon a time...

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Leo test

Beitragvon WärschtlaMo » 11.08.2014 18:12

D.M.7.0 schrieb:
> Es gibt aber Pötte wie z.B. den Remus, der in den Test´s wenigstens
> keinen Verlust auf die Serie hat und bei der Drehmomentskurve einen
> Hauch mehr Nm hat. Dieses merkt man aber im Fahrbetrieb nicht.
> Trotzdem-viel Spass mit den Pötten. War da eigentlich diese
> Lochkreisscheibe noch bei?
Tests eines Auspuffs an irgend einem Motorrad sind für die TDM völlig nichtssagend. Genauso gibt es Motorrad/Auspuff-kombinationen die direkt mehr Spitzenleistung bringen. Die alte Bandit ist beispielsweise so ein Kandidat, da sie wohl die Auspuff auf 98PS getrimmt wurde. Genauso gehen bei der GS laut Tourenfahren auch 2-3PS mehr. Für die TDM ist das aber wie gesagt bedeutungslos.
.
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]
Zuletzt geändert von WärschtlaMo am 11.08.2014 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

BackHome
Registriert: 06.04.2013 22:38

Leo test

Beitragvon BackHome » 11.08.2014 18:38

Meine Frage war nicht was die Töpfe bringen oder wie sie sich bei unterschiedlichen Bikes auswirken. Und blos keinen Neid wegen des geulen Sounds. Woher weist du dass sie 2 PS nehmen hast du einen Test.
Den Test Bandit kenne ich ... ich möchte wissen ob jemand einen Test dieses Auspuffs kennt.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Leo test

Beitragvon WärschtlaMo » 12.08.2014 00:35

Welche Informationen erwartest du dir denn? Gekauft ist er doch eh schon, da ists für eine Beeinflussung der Kaufentscheidung etwas spät.
.
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]
Zuletzt geändert von WärschtlaMo am 12.08.2014 00:36, insgesamt 1-mal geändert.

FHeavy
Registriert: 23.10.2012 20:01

Leo test

Beitragvon FHeavy » 12.08.2014 00:46

Moin

Habe einen DEVIL an meiner.
Und ?
Der bessere Drehmomentverlau ist deutlich zu spüren. Auf der geraden zur Arbeit sind jetzt 190 drin und nicht mehr 175.
Die Entgeschwindigkeit ist gleich, aber Sie ist was flotter.

G
Frank
--
TDM 900
Bj 2002; Devil-Carbon; LED Rücklicht sw, Hauptständer; Lenkerumbau; Turenscheibe
Zuletzt geändert von FHeavy am 12.08.2014 00:47, insgesamt 2-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Leo test

Beitragvon D.M.7.0 » 12.08.2014 09:23

FHeavy schrieb:
> Moin
Hallo
> Habe einen DEVIL an meiner.
> Und ?
> Der bessere Drehmomentverlau ist deutlich zu spüren. Auf der geraden
> zur Arbeit sind jetzt 190 drin und nicht mehr 175.
ja das kenne ich noch von meiner....auf dem Weg zur Arbeid war die immer langsamer als auf dem Weg nach Hause..
> Die Entgeschwindigkeit ist gleich, aber Sie ist was flotter.
die Entengeschwindigkeit war bei meiner 228km/h...und das lief sie sogar mit Serienpötten.. :-p
> G
> Frank
ist das eigentlich Deine 900er im Profilbild?
das war meine mit den Leo Vince Auspuff:
[ img ]
Stell mal bitte ein Bild von Deiner mit dem Devil ein.

--------------------------------
Gruss aus dem Norden
Mike
BMW F800R

--
once upon a time...

Readytoride
Registriert: 28.08.2013 12:36

Leo test

Beitragvon Readytoride » 12.08.2014 10:18

Zum Thema getestet:

Motorrad-Auspuff-Test-an 3VD

BackHome
Registriert: 06.04.2013 22:38

Leo test

Beitragvon BackHome » 13.08.2014 17:03

Gibt es keinen Test für die 900er?

750_900
Registriert: 05.07.2014 19:46

Leo test

Beitragvon 750_900 » 13.08.2014 19:20

http://www.mivv.it/de/prodotti_apri.asp ... ce_marca=8


Habe denn link allerdings nicht komplett durchgelesen... vielleicht hilft er Dir weiter.
--
...zweigleisig unterwegs...

EDIT. Habe unter "schalldämpfer für tdm 900 test" in goo*le gesucht, da gibts viel...
Zuletzt geändert von 750_900 am 13.08.2014 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

yuasa
Registriert: 14.07.2014 02:51

Leo test

Beitragvon yuasa » 13.08.2014 22:36

750_900 schrieb:
> http://www.mivv.it/de/prodotti_apri.asp ... ce_marca=8

>
>
>
> Habe denn link allerdings nicht komplett durchgelesen... vielleicht
> hilft er Dir weiter.

die mivv's in carbon als GP Versinon hab ich dran und machen auch ganz schön krach... laut Schweizer MFK gerade mit 87db an der absoluten Grenze... aber ob sie mehr oder weniger Leistung bringen... das kann nur ein Prüfstand zeigen...

[ img ]

[ img ]
Zuletzt geändert von yuasa am 13.08.2014 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

750_900
Registriert: 05.07.2014 19:46

Leo test

Beitragvon 750_900 » 14.08.2014 17:26

Bin gespannt, diesbezüglich gehen die Meinungen ja auseinander... .
Die Frage ist, ob man dies durch den alterungsbedingten Leistungsverlust eines Motors am Prüfstand sieht, naja vielleicht mit vorher-nachher...

Wie gesagt: bin gespannt ob und wenn, wieviel....

Gruß.
--
...zweigleisig unterwegs...

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Leo test

Beitragvon WärschtlaMo » 14.08.2014 19:49

750_900 schrieb:
> Bin gespannt, diesbezüglich gehen die Meinungen ja auseinander... .
> Die Frage ist, ob man dies durch den alterungsbedingten
> Leistungsverlust eines Motors am Prüfstand sieht, naja vielleicht mit
> vorher-nachher...
>
> Wie gesagt: bin gespannt ob und wenn, wieviel....
>
> Gruß.

natürlich mit vorher/nachher. Alles andere wäre Unfug
.
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Leo test

Beitragvon D.M.7.0 » 14.08.2014 20:43

yuasa schrieb:
> die mivv's in carbon als GP Versinon hab ich dran und machen auch ganz schön krach... laut
> Schweizer MFK gerade mit 87db an der absoluten Grenze... aber ob sie mehr oder weniger Leistung
miau, gefallen mir sehr gut die kurzen Töpfe an der 900er. Sehen dezent aus.
Was meinst Du denn genau mit MFK? Ist das sowas wie der Schweizer Tüv?
Bei uns geht es nach der db/a Zahl die im Fahrzeugschein eingetragen ist.
Das ist bei meiner z.B. Standgeräusch 090 db. Danach geht es und gut.
> bringen... das kann nur ein Prüfstand zeigen...
>
Grundsätzlich ist die TDM im unteren Drehzahlbereich etwas zu mager eingestellt
Wobei das im oberen Drehzahlbereich dann auf zu fett umschlägt. Durch so einen relativ "offenen Sportpott" begünstigt man diese Werte vieleicht etwas, es gibt auch Leute die auf K&N Filter stehen, weil diese auch etwas mehr Luftzufuhr versprechen, aber ohne ein vernünftig eingestelltes Mapping ist das-
"in die hohle Hand" (meine pers. Meinung)

Das ganze hängt auch mit den Abgaswerten für die Zulassung (Homologation) im unteren Bereich und oben rum zur Sicherheit und Kühlung des Motors wegen evtl. Überhitzung zusammen. Deshalb auch das typische Leistungsloch.
Als ich mir meine Leos angeschraubt habe, hatte ich den CO-Gehalt über das Tacho-Display angefettet.
Eine wunderbare Eigenschaft der TDM 900, sowas fehlt mir bei meinem jetzigen Twin, aber ich will nicht unzufrieden sein. Wenn ich wirklich mehr Leistung haben wollte, dann hätte ich mir eine 1000er mit über 100PS gekauft und gut, denn echte Leistung geht nunmal über Hubraum und Leistungsstärkere Motoren...die dann aber eben auch etwas mehr Sprit verbrauchen.
--------------------------------
Gruss aus dem Norden
Mike
BMW F800R

--
once upon a time...

750_900
Registriert: 05.07.2014 19:46

Leo test

Beitragvon 750_900 » 14.08.2014 21:10

D.M.7.0 schrieb:

> Grundsätzlich ist die TDM im unteren Drehzahlbereich etwas zu mager eingestellt
> Wobei das im oberen Drehzahlbereich dann auf zu fett umschlägt.

Gilt dies auch für die RN 18; rein aus Interesse... ?


> Wenn ich wirklich mehr Leistung haben wollte, dann hätte ich mir eine
> 1000er mit über 100PS gekauft und gut, denn echte Leistung geht nunmal über Hubraum und
> Leistungsstärkere Motoren...die dann aber eben auch etwas mehr Sprit verbrauchen.

Ja. Ehrlich gesagt unverständlich: Ich kauf mir Fahrzeug X weil ich es will, danach überlege ich, wie ich mehr Leistung bekomme? Bitte an alle Betroffenen: nix für ungut... I) :rotate: .

Trotzdem würde mich eine etwaige Leistungssteigerung aus Forumsgründen interessieren...?(

LG.
--
...zweigleisig unterwegs...

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Leo test

Beitragvon D.M.7.0 » 14.08.2014 22:34

750_900 schrieb:
> Gilt dies auch für die RN 18; rein aus Interesse... ?
jupp, ich behaupte mal-das gilt für so fast jedes in der EU-zugelassenes Krad
>
>
> Ja. Ehrlich gesagt unverständlich: Ich kauf mir Fahrzeug X weil ich es will, danach überlege ich,
> wie ich mehr Leistung bekomme? Bitte an alle Betroffenen: nix für ungut... I) :rotate: .
>
> Trotzdem würde mich eine etwaige Leistungssteigerung aus Forumsgründen interessieren...?(
>
welch ein Widerspruch zu dem Satz vorher:gaga:
was sind denn Forumsgründe? Meinst Du hier outet sich einer mit seiner 120PS TDM und gibt alle seine (legalen) Geheimnisse preis..?? :lol: träum weiter

wie Tuning "funktioniert" wird hier recht gut beschrieben:
www.tuningfibel.de
...einfach mal ein bisschen reinlesen. ;)

--------------------------------
Gruss aus dem Norden
Mike
BMW F800R

--
once upon a time...
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 14.08.2014 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

yuasa
Registriert: 14.07.2014 02:51

Leo test

Beitragvon yuasa » 15.08.2014 01:57

@ D.M.7.0

Ja der MFK ist der schweizer Tüv und der misst die TDM bei halber Nenndrehzahl, also bei 3750 U/min aber weiteres wie Abstand und Winkel der Messung sind mir nicht bekannt.

Am Rahmen ist ein Etikett mit mehreren Angaben zum Motorrad und da steht auch Geräuschpegel 87dB drauf. Ob das jetzt fürs Stand- oder Fahrgeräusch gilt, hab ich nicht gefragt und auch nicht genauer vom Etikett abgelesen. ?(
Zuletzt geändert von yuasa am 15.08.2014 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

750_900
Registriert: 05.07.2014 19:46

Leo test

Beitragvon 750_900 » 15.08.2014 17:19

> welch ein Widerspruch zu dem Satz vorher:gaga:
> was sind denn Forumsgründe? Meinst Du hier outet sich einer mit seiner 120PS TDM und gibt alle
> seine (legalen) Geheimnisse preis..?? :lol: träum weiter

Sehe ich nicht so. Oft, in diesem Forum, sogar in diesem thread, wurde beschrieben, dass ein Auspuff auf den Motor abgestimmt sein muss. Ich habe kein Interesse an irgendeinem Tuning, mich würde wie beschrieben, interessieren, was ein Auspuff von der "Stange" tatsächlich bewirkt.

Danke für den link :) .

Gruß.


--
...zweigleisig unterwegs...

750_900
Registriert: 05.07.2014 19:46

Leo test

Beitragvon 750_900 » 15.08.2014 17:41

yuasa schrieb:
> @ D.M.7.0
>
> Ja der MFK ist der schweizer Tüv und der misst die TDM bei halber
> Nenndrehzahl, also bei 3750 U/min aber weiteres wie Abstand und
> Winkel der Messung sind mir nicht bekannt.
>
> Am Rahmen ist ein Etikett mit mehreren Angaben zum Motorrad und da
> steht auch Geräuschpegel 87dB drauf. Ob das jetzt fürs Stand- oder
> Fahrgeräusch gilt, hab ich nicht gefragt und auch nicht genauer vom
> Etikett abgelesen. ?(

In Ö. kommt die Sonde für die Abgasmessung, ca. 30 cm lang, in den Auspuff, ob da irgendein Stand- oder Fahrgeräusch auch gemessen wird, kann ich nicht sagen. Die Drehzahl kommt ca. hin (kann ich nur klangseitig beurteilen :rotate: ) . Deine Angabe decken sich mit denen meines Zulassungscheines. dBA... --> bei Drehzahl... .
--
...zweigleisig unterwegs...

BackHome
Registriert: 06.04.2013 22:38

Leo test

Beitragvon BackHome » 15.08.2014 19:13

Danke. Der Tip mit dem Anheben des Co war super.

yuasa
Registriert: 14.07.2014 02:51

Leo test

Beitragvon yuasa » 16.08.2014 11:33

@750_900

der Witz ist das in meinem Fahrzeugbrief/Schein keine dB Angabe eingetragen ist... da steht nur ein - :D aber egal... viel wichtiger ist, dass man zumindest die selbe Leistung wie mit der Serienanlage auf die Straße bringt... einziger Vorteil mit den kleinen mivvs... ist die Gewichtsersparnis von ca 10kg! :p und dass sie sehr gut zur TDM passen :)
Zuletzt geändert von yuasa am 16.08.2014 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

750_900
Registriert: 05.07.2014 19:46

Leo test

Beitragvon 750_900 » 16.08.2014 13:54

Da wird der Prüfstand nicht ausbleiben. Und ja, passen tun sie pippifein. :D
--
...zweigleisig unterwegs...

750_900
Registriert: 05.07.2014 19:46

Leo test

Beitragvon 750_900 » 17.08.2014 14:51

D.M.7.0 schrieb:

> wie Tuning "funktioniert" wird hier recht gut beschrieben:
> www.tuningfibel.de
> ...einfach mal ein bisschen reinlesen. ;)
>

Nochmals thx für den link, sehr informativ.

Ich hätte da auch was im Forum gefunden:

Zitat limbo aus "Erfahrungsbericht Powercommander 3usb":

> Bei der RN 18 braucht man Ihn nicht mehr, da ist das eigene Mapping schon optimal, bzw nur > so wenig optimierbar, dass sich auch der geringste Aufwand nicht lohnt.

Ich betone, es steht mir nicht der Sinn nach Tuning, dafür fahre ich die Lady zu kurz, eher nach Information, man will sich ja ein wenig auskennen (Töpfe ;) und hab da was von Gewichtsersparnis gelesen? Da kann man ja gleich mehr Gepäck auf eine Tour mitnehmen...;D ) .
Nach drei Wochen und 2300 Km kann ich natürlich nix negatives sagen, das mich zu einer Änderung am Gesamtkonzept bewegen würde. Aber Ihr seits die langjährigen Profis, drum frage ich (siehe zwei oder drei Zeilen darüber...:teufel: :p )

LG,
Alex.

--
...zweigleisig unterwegs...

yuasa
Registriert: 14.07.2014 02:51

Leo test

Beitragvon yuasa » 17.08.2014 17:40

750_900 schrieb:
> D.M.7.0 schrieb:
>
> > wie Tuning "funktioniert" wird hier recht gut beschrieben:
> > www.tuningfibel.de


>
> > ...einfach mal ein bisschen reinlesen. ;)
> >
>
> Nochmals thx für den link, sehr informativ.
>
> Ich hätte da auch was im Forum gefunden:
>
> Zitat limbo aus "Erfahrungsbericht Powercommander 3usb":
>
> > Bei der RN 18 braucht man Ihn nicht mehr, da ist das eigene Mapping schon optimal, bzw nur
> > so wenig optimierbar, dass sich auch der geringste Aufwand nicht lohnt.
>
> Ich betone, es steht mir nicht der Sinn nach Tuning, dafür fahre ich die Lady zu kurz, eher nach
> Information, man will sich ja ein wenig auskennen (Töpfe ;) und hab da was von Gewichtsersparnis
> gelesen? Da kann man ja gleich mehr Gepäck auf eine Tour mitnehmen...;D ) .
> Nach drei Wochen und 2300 Km kann ich natürlich nix negatives sagen, das mich zu einer Änderung am
> Gesamtkonzept bewegen würde. Aber Ihr seits die langjährigen Profis, drum frage ich (siehe zwei
> oder drei Zeilen darüber...:teufel: :p )
>
> LG,
> Alex.
>

na ich hab meine RN11 auch erst seit Mai diesen Jahres und nur 2000km damit gefahren... die Töpfe waren schon drauf... also hab ich das Gewichts- und Optiktuning schon beim Kauf übernommen ;-)

Grüssle,

Janni
Zuletzt geändert von yuasa am 17.08.2014 17:41, insgesamt 2-mal geändert.

750_900
Registriert: 05.07.2014 19:46

Leo test

Beitragvon 750_900 » 18.08.2014 16:36

OT:
:D meine ist auch nicht mehr im Originalzustand: ein Hauptständer und Navi sind dazu gekommen ;) .

Scherz beiseite:

Mir gefällt eigentlich das ruhige Schnurrdeln der Originaltöpfe im unteren U-Bereich zur Zeit; in Ö wird man mit einer anderen Auspuffanlage schon allein vom Klang her auf den obligaten Motorradstrecken angehalten.

Themenwechsel: was sagt Yamaha-CH zur Sache mit dem "-" in den Fahrzeugpapieren bez. dB? Ist das wurscht?? ?(

Gruß aus Wien......
--
...zweigleisig unterwegs...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste