1000 Km Service

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

1000 Km Service

Beitrag von Yamaha-Men » 28.07.2014 18:17

klaus58 schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> >
> > Einstufung der TDM als Sportmotorrad halte ich persönlich für
> > Quatsch; denke einer Einstufung als Tourer ist eher angebracht; wer
> > mag auch Sporttourer
> >
> Ja, Michael, du kannst da nicht so ganz mitspielen.
> In Hockenheim hatten wir mit der TDM außer dir viel Spass mit den Sportlern/Sporttourern.

dein Kommentar hat gerad noch gefehlt :-p ;)
Ich hatte in Hockenheim auch mein Spaß; auch wenn manch einer schneller war wie ich :teufel:
Aber wie du weißt hatte ich 3 Monate zuvor eine Bandscheiben OP und wollte da kein unnötiges Risiko eingehen oder anders gesagt vielleicht hatte ich auch nicht die Eier volles Risiko zu gehen; aber Spaß hatte ich ungemein wie bereits gesagt

> Hast bestimmt gedacht du warst gemütlich auf dem Weg zum MT, dabei war es eigentlich eine
> "Dicke Hosentour". Dumm gelaufen......
> Die TDM kann einfach alles, deshalb liebe ich sie. Ein Leben ohne eine TDM ist fraglos möglich,
> aber eigentlich völlig sinnlos..

das die TDM fast alles kann weiß ich auch :-p ;) fahre ja selbst eine
Falls ich es gebacken bekomme eine Tour zusammenzustellen zeig ich euch beim MT ein paar schöne Strecken :rolleyes: ;)

PS: Sorry Klaus musste dir ein paar Smiley klauen :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 28.07.2014 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

klaus58
Beiträge: 1585
Registriert: 04.09.2002 23:29
Real-Name: Klaus Schmitt
Wohnort: D-66538 Neunkirchen, Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz
Zusatztitel: MT-Schlechtwetterunke

1000 Km Service

Beitrag von klaus58 » 28.07.2014 18:24

Yamaha-Men schrieb:
> klaus58 schrieb:
> > Yamaha-Men schrieb:
> > >
> > > Einstufung der TDM als Sportmotorrad halte ich persönlich für
> > > Quatsch; denke einer Einstufung als Tourer ist eher angebracht; wer
> > > mag auch Sporttourer
> > >
> > Ja, Michael, du kannst da nicht so ganz mitspielen.
> > In Hockenheim hatten wir mit der TDM außer dir viel Spass mit den Sportlern/Sporttourern.
>
> dein Kommentar hat gerad noch gefehlt :-p

Ich wußte es genau, darum habe ich es getan ;) :-p

> Ich hatte in Hockenheim auch mein Spaß; auch wenn manch einer schneller war wie ich :teufel:
> Aber wie du weißt hatte ich 3 Monate zuvor eine Bandscheiben OP und wollte da kein unnötiges Risiko
> eingehen oder anders gesagt vielleicht hatte ich auch nicht die Eier volles Risiko zu gehen; aber
> Spaß hatte ich ungemein wie bereits gesagt
>
> > Hast bestimmt gedacht du warst gemütlich auf dem Weg zum MT, dabei war es eigentlich eine
> > "Dicke Hosentour". Dumm gelaufen......
> > Die TDM kann einfach alles, deshalb liebe ich sie. Ein Leben ohne eine TDM ist fraglos
> möglich,
> > aber eigentlich völlig sinnlos..
>
> das die TDM fast alles kann weiß ich auch fahre ja selbst eine
> Falls ich es gebacken bekomme eine Tour zusammenzustellen zeig ich euch beim MT ein paar schöne
> Strecken

Ich bitte darum! :ok:

>
> PS: Sorry Klaus musste dir ein paar Smiley klauen :teufel:
Michael

Michael, ich mußte dir jetzt auch ein paar Smiley zurückklauen........:x

Ach so, als ich noch in Saarbrücken wohnte war ich jahrelang Laternenparker, alles mögliche an der TDM hatte Flugrost, aber nie die originalen TDM Bremsscheiben. Aber vielleicht herrscht im Raum Hannover ein extremes Reizklima, da kann das schon mal passieren. :gaga: :mauer:
Merke: Geölte Bremsscheiben halten länger! Ist ja logisch, die bremsen ja auch nicht so gut. 8o


Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Zuletzt geändert von klaus58 am 28.07.2014 18:36, insgesamt 2-mal geändert.

erdferkel
Beiträge: 779
Registriert: 13.04.2004 15:01
Real-Name: Ralf Kuklik
Wohnort: D-51399 Burscheid / Nordrhein Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1290 S@S [2018] schwarz, XT 600 E [1994] | schwarz 608
Zusatztitel: ForumsExPumpenSchwengel

1000 Km Service

Beitrag von erdferkel » 28.07.2014 19:13

Limbo schrieb:

>
> Sonst zeige ich meinen Bremsscheiben lieber einen leicht öligen Lappen, statt hinterher Rost
> abschmirgeln zu müssen.
Joh, ich bevorzuge Bremsen, die bremsen. Was Du mit Deinem Krad machst, ist Dir unbenommen.
> Bevor Du meinst, mich bezüglich Ölfilm auf Bremsscheiben belehren zu müssen, solltest Du die mal
> informieren, warum es unterschiedliche Ölfilter für die 850er und die 900er gibt,
Dann solltest Du mal Louis informieren, dass die einen fürchterlichen Fehler machen und für beide Moppeds den gleichen Filter in der Datenbank stehen haben.
> dann würdest Du
> vielleicht weniger Blödsinn schreiben, oder liegt es an deinen Trinkgewohnheiten. I)
Das hast Du richtig erkannt, manches kann man nur besoffen ertragen.
Dich zu belehren würde ich ohnehin nicht versuchen. Ähnlich aussichtsreich wäre der Versuch ex pumice aquam auspressen zu wollen. Mir geht es eher da drum, dass nicht ein Neuling versehentlich Deine Ratschläge umsetzt und dann den Schaden hat.


[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

1000 Km Service

Beitrag von 750_900 » 28.07.2014 19:28

Hello liebe Leute,

war mir nicht bewusst, dass ich da eine Lawine los trete.
Grundsätzlich bin ich immer dankbar für ALLE posts, wie bereits mitbekommen bin ich Neuling auf der Lady.
Ich möchte hier Michael zitieren (Auszug):

Yamaha-Men schrieb:
> das eine einfache Frage jetzt derart ausufert und teilweise zu
> unschönen Äußerungen führt war vom Threaderstellers bestimmt nicht
> beabsichtigt
>
> Bei einem Neu-Motorrad gibts von Seiten des Herstellers klare
> Vorgaben was eine 1000 Km Inspektion beinhaltet bzw. welche Arbeiten
> durchgeführt werden; an diese hat sich eine Vertragswerkstatt zu
> halten
> Um die Garantie zu erhalten ist es ratsam die Inspektionen innerhalb
> der 2-Jahresfrist beim Händler durchführen zu lassen
>
> Bezüglich der Einfahrtzeit gibt's eben auch unterschiedliche
> Meinungen.
> Als ich Anno 1998 einen neuen 280er CDI im Werk abgeholt habe wurde
> mir angeraten diesen bis 5 Tkm nicht über 5 U/min. zu drehen; daran
> hielten wir uns
> Fahrzeug hat heute über 250 Tkm runter; Motormäßig gabs nie Probleme;
> allerdings bei anderen Komponenten wie Schaltautomatic 2 x usw.
>
> Ich kenne aber auch Leute die nagelneue Motorräder vom ersten Tag an
> voll belastet haben und diese Motorräder heute über 50 Tkm runter
> haben ohne irgendwelche Probleme; überwiegend Hubräume von 750 - 1200
> ccm
>
> Will man auf der sicheren Seite stehen hält man sich an die Angaben
> der Hersteller und die Inspektionsvorgaben und wird bestimmt viel
> Freude mit dem Teil haben
>

Ich handle nach dem Handbuch, ich bin bei meinen Autos (Neufahrzeugen) mit der Einstellung immer gut "gefahren" ;D (öha, den Apostroph-Schmäh' hab' ich schon einmal gebracht 8o ). Da die TDM mein erstes neues Motorrad ist, gehe ich auf Grund meiner Erfahrungswerte, wie gerade erwähnt, vor.... Selbstverständlich sind die Meinungsäusserungen interessant, da man immer was Neues liest und verwerten kann, mein Hintergedanke....

Uns verbindet das gleiche Hobby, spannend ist das immer, wie bei jedem Austausch, egal ob auf Bikertreffen, (war ich schon Mal ;) ) oder über des' Medium.... der gleiche Strang zum Ziehen.

Also, vielen Dank Michael und natürlich allen Anderen sowieso.

Wiener Grüße,
Alex.

P.S.: Technisch gesehen muss ich das Ganze sowieso noch Mal lesen...:))

EDIT:
Sorry, für's edit zu schnell geschossen, ich bemühe vorab die SuFu ............



--
...zweigleisig unterwegs...
Zuletzt geändert von 750_900 am 28.07.2014 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

D.M.7.0
Beiträge: 2212
Registriert: 04.07.2006 11:59
Real-Name:
Geschlecht: männlich

1000 Km Service

Beitrag von D.M.7.0 » 28.07.2014 20:24

Nam´d,
GoTT sei Dank leuft dieser Fred nicht im themengebundenen Smalltalk....
da hätte der Mod. den dann wohl schon längst dichtgemacht...:lol:

Bin mal gespannt wie´s hier weitergeht.. [ img ]

--------------------------------
Gruss aus dem Norden
Mike
BMW F800R

--
once upon a time...

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

1000 Km Service

Beitrag von 750_900 » 31.07.2014 13:49

D.M.7.0 schrieb:

> Eine Frage hätte ich noch zum Schluss, rein aus Interesse:
> 750_900 schrieb:
> > Die Lady ist ein Neufahrzeug, EZ 22.07.2014
> was ist sie denn für ein Baujahr?
> Was steht in Deinem Kraftfahrzeugschein genau drin?
>

Ich hätte den Datenauszug bei der Hand: was kann ich Dir noch mitteilen?

Gruß, Alex.


--
...zweigleisig unterwegs...

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

1000 Km Service

Beitrag von Limbo » 31.07.2014 17:43

erdferkel schrieb:
> Mir geht es eher da drum, dass nicht ein Neuling versehentlich
> Deine Ratschläge umsetzt und dann den Schaden hat.

Dann fass dich gefälligst an diene eigene Nase !!!! :-p :-p :-p

Yamaha schreibt die Einfahrvorschriften für die ersten 1600 Km vor. :ok:
Wer deinen Ratschlägen (Einfahrvorschriten war mal in den 50er Jahren) , oder besser deinem hirnlosen Gescheibsel folgt, der kann schnell den Schaden haben.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

1000 Km Service

Beitrag von Lars » 31.07.2014 18:13

Limbo schrieb:
> erdferkel schrieb:

.......


ähem, Kollegen?

Ich will euch ja nicht stören, wenn ihr Spaß dabei habt, aber seid ihr bei den Einfahrvorschriften wirklich so weit auseinander?

In den Vorschriften steht nirgendwo, dass man nicht schon am Anfang über 4000 U/min drehen darf, nur soll es halt in den ersten 1000km keine "Dauerdrehzahl" über 4k sein. Und dass man beim (kurzfristigen, nicht dauerhaften) Höherdrehen nicht ständig mit Vollgas an sie Sache gehen sollte, scheint bei euch auch unstrittig zu sein (obwohl in den Vorschriften nur von "längerem Vollgasfahren" gesprochen wird).

Von daher erscheint mir der Ansatz des OP "vorher drehe ich Sie nicht über 4000 U/min, das ist zwar fad, aber in meinen Augen absolut notwendig" doch vielleicht vorsichtiger als nötig. Das heißt aber nicht im Umkehrschluss, dass ich vorschlage, die Einfahrzeit auf der BAB zwischen HH und M bei 180kmh abzuspulen (wenn es denn überhaupt gehen würde). Gelegentlich mal ein kurzer Spurt aus einer Kurve heraus bis 6000 oder gar 7000 U/min sollten aber mit den Vorschriften im Einklang stehen, so wie ich sie lese.

Wenn ihr wollt, dürft ihr jetzt gerne das Bashing auf mich umleiten. Ansonsten wünsche ich dem OP eine nicht zu fade Einfahrzeit (die meiner Meinung nach auch gar nicht soo fad sein muss) und viel Spaß und Freude an seiner TDM.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

D.M.7.0
Beiträge: 2212
Registriert: 04.07.2006 11:59
Real-Name:
Geschlecht: männlich

1000 Km Service

Beitrag von D.M.7.0 » 31.07.2014 20:22

Hey Alex,
750_900 schrieb:
>
> Ich hätte den Datenauszug bei der Hand: was kann ich Dir noch mitteilen?
>
> Gruß, Alex.
>
es ging mir um das genaue Baujahr, sprich Fertigungsjahr und nicht Tag der Zulasssung.
Du meintest ja:
Modellreihe sollte 2013 sein. Generell ist das EZ-Datum 07/2014.
Mich interessierte nur ob Deine TDM eine von der Halde ist, also Produktion aus 2010 o.ä.
Dann lief sie ja in der Zeit mal kurz, bevor sie dann regulär zugelassen wurde.
Ich erinnere mich nämlich an ein Mädel aus dem Forum, die mal etwas Ärger mit einem Neufahrzeug hatte. Aber bitte keine Sorgen machen, sondern geniesse die Zeit.
Wahrscheinlich sowieso mein Denkfehler. :rolleyes: :p
--------------------------------
Gruss aus dem Norden
Mike
BMW F800R

--
once upon a time...

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

1000 Km Service

Beitrag von Limbo » 01.08.2014 15:43

Lars schrieb:
> In den Vorschriften steht nirgendwo, dass man nicht schon am Anfang über 4000 U/min drehen darf,
> nur soll es halt in den ersten 1000km keine "Dauerdrehzahl" über 4k sein. Und dass man
> beim (kurzfristigen, nicht dauerhaften) Höherdrehen nicht ständig mit Vollgas an sie Sache gehen
> sollte, scheint bei euch auch unstrittig zu sein (obwohl in den Vorschriften nur von "längerem
> Vollgasfahren" gesprochen wird).

Da bin ich fast deiner Meinung. ;)
genau genommen steht in der Bedienungsanleitung:
"0 - 1000Km Dauerdrehzahlen über 4 000 U/min vermeiden"
"1000 - 1600Km Dauerdrehzahlen über 6 000 U/min vermeiden"

Ganau daran halte ich mich. Meine Bunte habe ich quasi auf dem Weg Hannover-Berlin und am Volgetag zurück eingefahren. Dabei habe ich nach dem Weg zur BAB etwa 50min die 4000 U/min eingehalten, und dann einen 10 min Spurt mit immer höheren Drehzahlen eingelegt. Mit der Roten habe ich es auch so gemacht auf dem Weg von Hannover in die CH (Finaut).

Mit 4 000 U/min kommst Du aber nicht auf 180 Km/h, sondern nur auf knapp 130 Km/h.
Meine Rote hatte ein defektes ABS, dass nur Geschwindigkeiten bis 135 Km/h vertrug, darüber ging die ABS-Leichte an, und dass hatte ich mit 4 000 U/min nicht. :p

Limbo





--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

flory
Beiträge: 2016
Registriert: 27.04.2004 12:49
Real-Name: Jürgen
Wohnort: D-793xx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silver storm, davor RN08 '03, galaxy blue

1000 Km Service

Beitrag von flory » 01.08.2014 16:33

Limbo schrieb:
> Mit 4 000 U/min kommst Du aber nicht auf 180 Km/h, sondern nur auf knapp 130 Km/h.

?(
also meine läuft bei 4000 U/min nur ca. 110km/h (Tacho).


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

Lars
Beiträge: 5522
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

1000 Km Service

Beitrag von Lars » 01.08.2014 17:33

flory schrieb:
> ?(
> also meine läuft bei 4000 U/min nur ca. 110km/h (Tacho).

Meine auch. Für 130km/h muss ich schon deutlich über 4,5k drehen. Daher finde ich eine Autobahn-Etappe zum Einfahren auch wirklich fad. Aber auf Landstraße kann man das sicher auch interessant gestalten, ohne mit Vollgas in den Begrenzer zu drehen.

Zurück zum OP: Ich hoffe, der 1000er Service ist bald rum, damit wir hier dicht machen können ;)

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

Sikaso
Beiträge: 2041
Registriert: 01.09.2008 20:42
Real-Name: Emil
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2010] | Midnight Black
Zusatztitel: Forumsfeuerstein

1000 Km Service

Beitrag von Sikaso » 01.08.2014 17:51

;D 3500 U/min bei 100 Km/h ... dann weiss ich das der 6.Gang drin ist :lol:


Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

1000 Km Service

Beitrag von 750_900 » 01.08.2014 18:03

Lars schrieb:

>
> Von daher erscheint mir der Ansatz des OP "vorher drehe ich Sie nicht über 4000 U/min, das ist
> zwar fad, aber in meinen Augen absolut notwendig" doch vielleicht vorsichtiger als nötig. Das
> heißt aber nicht im Umkehrschluss, dass ich vorschlage, die Einfahrzeit auf der BAB zwischen HH und
> M bei 180kmh abzuspulen (wenn es denn überhaupt gehen würde). Gelegentlich mal ein kurzer Spurt aus
> einer Kurve heraus bis 6000 oder gar 7000 U/min sollten aber mit den Vorschriften im Einklang
> stehen, so wie ich sie lese.
>
> Wenn ihr wollt, dürft ihr jetzt gerne das Bashing auf mich umleiten. Ansonsten wünsche ich dem OP
> eine nicht zu fade Einfahrzeit (die meiner Meinung nach auch gar nicht soo fad sein muss) und viel
> Spaß und Freude an seiner TDM.
>
> Ciaole,
> Lars
>

Hello Lars,

nein, ich gebe Dir recht, war (ist) sie nicht. Ich war heute beim 1000'er Service (real 910 Km) und die bis dato gefahrene Strecke war sicher net fad. Ich hatte halt mehr Schaltintervalle :D . Die kurze Drehzahl"überschreitung" in der Einfahrzeit bis 6000 ist, denke ich, kein Problem... ich bin da wahrscheinlich übervorsichtig :rolleyes: ; die Lady fährt sich so seidenweich, das hat Sie sich verdient...:rotate: .
Scherz beiseite, des muss so sein...

Gruß... .

D.M.7.0 schrieb:
> Hey Alex,
> 750_900 schrieb:
> >
> > Ich hätte den Datenauszug bei der Hand: was kann ich Dir noch mitteilen?
> >
> > Gruß, Alex.
> >
> es ging mir um das genaue Baujahr, sprich Fertigungsjahr und nicht Tag der Zulasssung.
> Du meintest ja:
> Modellreihe sollte 2013 sein. Generell ist das EZ-Datum 07/2014.
> Mich interessierte nur ob Deine TDM eine von der Halde ist, also Produktion aus 2010 o.ä.
> Dann lief sie ja in der Zeit mal kurz, bevor sie dann regulär zugelassen wurde.
> Ich erinnere mich nämlich an ein Mädel aus dem Forum, die mal etwas Ärger mit einem Neufahrzeug
> hatte. Aber bitte keine Sorgen machen, sondern geniesse die Zeit.
> Wahrscheinlich sowieso mein Denkfehler. :rolleyes: :p

Das Fertigungsjahr per se finde ich im Datenauszug nicht. Lässt sich dies an Hand der FIN prüfen? Die Typenscheine von früher sind heute ja leider nur mehr Beiläge/Datenauszüge.
Ich habe die TDM mit Kilometerstand "0" vom Händler übernommen, gibt es sogar ein Foto :D .
Wo finde ich das Fertigungsjahr? Andere Frage: hat es den Farbton "gun metal" 2010 schon gegeben?

Ich gehe eigentlich von einem Neufahrzeug aus, weil:
Das Eckige vom Anfang ins Seidenweiche jetzt übergegangen ist, Beispiel: das Ruckeln hat von ~ 3000 U/min auf rund 2300 U/min zurück gesetzt. Mit einem zarten Gashändchen lässt sich dies locker machen (aber was erzähle ich Euch :look: :p )
Die Werkstatt das Lenkkopflager nachziehen musste; ich warte schon auf posts :D ...
Das Gewebe im Längsprofil ist..... das poste ich wo's hingehört... ;)

...und die Lady einfach butterweich läuft....ich geniesse, solange der Urlaub noch dauert.
Ok, zurück zum rationellen:

...Merci,
Alex.

--
...zweigleisig unterwegs...

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

1000 Km Service

Beitrag von 750_900 » 01.08.2014 18:08

Sikaso schrieb:
> ;D 3500 U/min bei 100 Km/h ... dann weiss ich das der 6.Gang drin
> ist :lol:
>
>
> Gruß Emil

Jaaaa, das kommt hin :))
--
...zweigleisig unterwegs...

Sikaso
Beiträge: 2041
Registriert: 01.09.2008 20:42
Real-Name: Emil
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2010] | Midnight Black
Zusatztitel: Forumsfeuerstein

1000 Km Service

Beitrag von Sikaso » 01.08.2014 21:33

750_900 schrieb:


> Wo finde ich das Fertigungsjahr? Andere Frage: hat es den Farbton "gun metal" 2010 schon
> gegeben?

Hier findest du die Farben der entsprechenden Modelljahre 8o

Die EZ hat nicht unbedingt mit dem Herstelljahr zu tun ... TDM stehen manchmal etwas länger im Schaufenster der Händler :))

Schau mal was auf der Bremsleitung am Handbremshebel für ein Datum aufgedruckt ist ...

Meine ist EZ 5/2011 und auf der Bremsleitung steht 12/10 ..... das passt :rotate:



Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

1000 Km Service

Beitrag von 750_900 » 02.08.2014 16:12

Interessant!
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt aufgelaufen bin ( ?( ): 02/12.
Datum soll so sein. Tut der Sache keinen Abbruch.

Konnte davor ausser der EZ nichts anderes angeben.

Andererseits kann ich mir die Richtigkeit vorstellen, im Handbuch wird empfohlen, dass die Leitung alle vier Jahre getauscht werden sollen, Sinnhaftigkeit einmal außer Acht gestellt... . Woher sollte die Werkstatt daher wissen, dass..... .

Gruß, Alex.

--
...zweigleisig unterwegs...

Sikaso
Beiträge: 2041
Registriert: 01.09.2008 20:42
Real-Name: Emil
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2010] | Midnight Black
Zusatztitel: Forumsfeuerstein

1000 Km Service

Beitrag von Sikaso » 02.08.2014 19:10

750_900 schrieb:
> Interessant!
> Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt aufgelaufen bin ( ?( ): 02/12.
> Datum soll so sein. Tut der Sache keinen Abbruch.


Dann ist sie von 2012 :ok: ... die letzte Baureihe ... was will man mehr :look:




Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

flory
Beiträge: 2016
Registriert: 27.04.2004 12:49
Real-Name: Jürgen
Wohnort: D-793xx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silver storm, davor RN08 '03, galaxy blue

1000 Km Service

Beitrag von flory » 02.08.2014 19:48

Sikaso schrieb:
> ;D 3500 U/min bei 100 Km/h ... dann weiss ich das der 6.Gang drin
> ist :lol:

die Methode habe ich das auch immer benutzt, bevor ich meine Ganganzeige hatte :-p


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

1000 Km Service

Beitrag von 750_900 » 02.08.2014 20:50

Sikaso schrieb:
> 750_900 schrieb:
> > Interessant!
> > Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt aufgelaufen bin ( ?( ): 02/12.
> > Datum soll so sein. Tut der Sache keinen Abbruch.
>
>
> Dann ist sie von 2012 :ok: ... die letzte Baureihe ... was will man mehr :look:
>
>
>
>
> Gruß Emil

Da kann ich Dir nur recht geben. Die Lady ist, selbst wenn sie bautechnisch tatsächlich älter gewesen wäre, sensationell zu fahren. Wird mit jedem Kilometer besser und besser. Nach (damit mein post auch hier her passt ;) ) dem 1000'er hab ich sie heute engagierter bewegt, ab 4000 fängt die TDM erst richtig zu schieben an! 8o :D . Ich denke, dass die Einfahrphase 2.0 bis 1600 Km für mich nicht mehr richtig wichtig ist, da ich eher der "gleitende" Fahrer bin (des' ist mei' Ernst!).

Egal, das letzte Modell zu bekommen finde ich klasse.
Habe heute im Forum die Projektstudie für die Triple gesehen, wäre bis auf die Taferl-Halterung sicher ein geiles Bike, mal schauen ob's so wirklich gebaut wird... .

Gruß aus dem heißen Wien,
Alex.
--
...zweigleisig unterwegs...

Antworten