Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
Fussel
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2014 20:41
Real-Name: Patrick Fuß
Wohnort: D-45257 Essen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz / Lila

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Fussel » 17.04.2014 21:02

Hallo als erstes mal,
bin seit grade angemeldet da ich mir am Montag eine tdm 850 3vd bj91 geholt habe.
Da das alte Schätzchen ca 4 Jahre nicht bewegt wurde und ich gerne Schraube hab ich nun erstmal ein Projekt ;)

Nach dem ich nun die Maschine so halb auseinander genommen habe und nun, nach der Vergaserreinigung, den Luftfilterkasten wieder aufsetzen wolte, passen die Gummis nichtmehr...

Ich meine damit die Gummistutzen aus dem Kasten auf den Vergaser.

Es ist als ob die Gummis 2-3 mm zu klein wären und auch mit quetschen und leicht warm machen flutschen sie einfach wieder runter.

Hat hier vielleicht irgentjemand eine Idee dazu oder Erfahrungen damit?

Ich schätze einfach mal, da der Luftfilterkasten auch beim Abbau schon garnicht fest war, dass sich die Gummis durch die Jahre einfach ein wenig zusammengezogen haben.

Nur was könnte ich dagegen tun um sie wieder geschmeidig zu machen?

Würde mich freuen wenn mir jemand dabei helfen kann.

mfg

rowe
Beiträge: 15
Registriert: 14.05.2003 16:35
Real-Name: Weber Rolf
Wohnort: Badenwürttemberg D-79261 Gutach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von rowe » 17.04.2014 21:33

Hallo Fussel,

fahre auch ne 91 er hatte das gleiche Problem, etwa vor 2 Jahren.
Alles probiert und nichts gefunzt. 2 Neue besorgt, ca 15 € das Stück,alte aus dem Kasten raus und mit nachdruck die neuen rein, Schellen anziehen und fertig.
Machst Du das nicht , zieht der Vergase rmehr Luft, was das Gemisch verändert usw.
Dreck kan auch in den Vergaser gelangen und den zu reinigen kostet mehr wie das ganze Wert ist.
Auch hatte ich den Eindruck das die Leistung darunter leidet, aber eben nur den Eindruck.

Gruß aus dem Schwarzwald und allzeit gute Fahrt und viel Spass

Rolf
rowe
--
rowe

Fussel
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2014 20:41
Real-Name: Patrick Fuß
Wohnort: D-45257 Essen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz / Lila

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Fussel » 17.04.2014 21:45

Hallo rowe

Als erstes mal danke für die schnelle Antwort.

Weißt du noch wo du die teile herbekommen hast und wie die genau heißen ?

mfg

Paul
Beiträge: 1456
Registriert: 30.04.2002 22:38
Real-Name: Paul Sauer
Wohnort: D-53859 NIederkassel | NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Entice 5.B Move+
Zusatztitel: ForumsDiktator

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Paul » 17.04.2014 21:46

Fussel schrieb:
> Hat hier vielleicht irgentjemand eine Idee dazu oder Erfahrungen
> damit?

das Problem gibt es öfter, die Stutzen werden hart und ziehen sich zusammen. Mit ein bisschen Glück kriegt man sie auch noch mal aufgesetzt, aber sobald man den LuFi-Kasten auch nur schief anschaut, sind sie in der Regel auch schon wieder runter ;)

> Nur was könnte ich dagegen tun um sie wieder geschmeidig zu machen?

das Einzige das dauerhaft hilft sind Neue, aber ich bezweifele das es die noch für 15€ zu haben sind, hier kosten die Teile zur zeit 35€/Stück

Gruß

Paul
--
[url]http://spritmonitor.de/de/detailansicht/592808.html[ img ][/url]

Paul
Beiträge: 1456
Registriert: 30.04.2002 22:38
Real-Name: Paul Sauer
Wohnort: D-53859 NIederkassel | NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Entice 5.B Move+
Zusatztitel: ForumsDiktator

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Paul » 17.04.2014 21:55

Fussel schrieb:
> Weißt du noch wo du die teile herbekommen hast und wie die genau
> heißen ?


schaust du hier: TDM 3VD Einlass Yamaha Teilenummern (Sorry, Cheffe, aber wegen Copyrightverletzung musste ich das rausnehmen ;) Lars), alternativ kannst du auch selber im Online Teile Katalog nachschauen ;)

Gruß

Paul
--
[url]http://spritmonitor.de/de/detailansicht/592808.html[ img ][/url]
Zuletzt geändert von Paul am 18.04.2014 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Readytoride
Beiträge: 65
Registriert: 28.08.2013 12:36
Real-Name: Andi Jäger
Wohnort: D-82319 Starnberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | silber /rot
Website: http://www.aj-photo-art.de

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Readytoride » 17.04.2014 22:00

Herzlich willkommen und Glückwunsch zur 3VD.

Bei mir war es ganz ähnlich, nur das neben den Ansauggummis auch noch die ganze Airbox nur draufgelegt war, weil die Aufnahme für die Schraube abgebrochen war.

Die Folge war, dass sie so falsch Luft bekommen hat, dass ein riesen Loch zwischen 5 und 6000 rpm war, so dass ich auf der Autobahn nur auf 130 kmh gekommen bin. Als ich sie dann mal auf der Autobahn gefahren bin, war außerdem nach 150km Schluss mit Sprit...

"Neue" Airbox (15,-€), 2 neue Ansauggummis (waren auch so um 30-40 € zusammen, müsste ich jetzt nachschaun), ne Vergaserreinigung und Synchronisation und Einstellung später läuft das Mchen jetzt ohne Probleme 190 mit Topcase und Koffern (schneller wollte ich noch gar nicht), zieht bei 5000 Touren locker durch und verbraucht nur noch 6-6.5 l, was sich vermutlich auch noch senken lässt.

Ich würde Dir bei der langen Standzeit auf jeden Fall zu neuen Gummis und ner Vergaserreinigung raten.

Fussel
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2014 20:41
Real-Name: Patrick Fuß
Wohnort: D-45257 Essen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz / Lila

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Fussel » 17.04.2014 22:28

Danke für die ganzen antworten.
Ich werde nun mal gucken was ich vielleicht für nen schnäppchen finde.

danke trotzdem weil so hab ich zumindest eine Teile-Nr. und weiß wonach ich genau suche ;)

MFG

Fussel
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2014 20:41
Real-Name: Patrick Fuß
Wohnort: D-45257 Essen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz / Lila

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Fussel » 18.04.2014 10:53

Guten morgen und schöne Ostern zusammen.

Also da ich doch immer versuche Geld zu sparen und mir 70 Euro für 2 Stutzen doch ein wenig viel scheint, hab ich dann mal weiter versucht:)

Gestern Abend hab ich die Stutzen in warmes ca 50 grad warmes Wasser gelegt und ein wenig drin liegen lassen.

Danach mir Olivenöl eingerieben und mit Handtuch auf die Heizung gelegt....

Heute morgen dann nochmal direkt in warmes Wasser und nach ca 30 Minuten abgetrocknet und mit in die Garage genommen.

Natürlich waren sie noch nicht passend...

Dann habe ich einen heisluftfön genommen und den ran der unten auf dem Vergaser aufsitz erwärmt bis er recht warm war und dann mit silikonspray und ein wenig Druck aufgesetzt.

Nach dem nun beide Stutzen drauf saßen habe ich geschaut ob sie auch wirklich fest sitzen und erstmal 5 Minuten ruhen lassen.

Dann kam der knifflige Part ;)

Luftfilterbox drauf aber schauen das die Stutzen sauber drin sitzen.( klar muss da gefummelt werden)

Dann mit ein wenig hebeltechnik die Stutzen richtig einrasten lassen in der Box und festschrauben.

Ich habe zum boxeinbau den Filter raus genommen damit ich innen die Stutzen richtig setzten kann.

Muss sagen das sieht echt stabil aus.

Sollte sich da doch was lösen oder Sinussen halt neue Stutzen her aber ich muss sagen das war mit ein wenig Arbeit kostengünstiger ;)

So nun das nächste Projekt Tank entrosten aber das geht auch ;)

Schöne Ostertage dann zusammen und trotzdem danke für die vielen Tipps

Mit freundlichen Grüßen

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Kruemel » 18.04.2014 11:00

Moins!

Prima, wenns geklappt hat!
bei mir waren die Dinger so steinhart - und auch noch verformt, so das sie konisch waren - das sie alle Nase lang von den Versagern absprangen - vorzugsweise bei Fehlzündungen ....

Ich hab aus den Zeiten einen Endlos- Kabelbinder (geht am Rahmen durch die Bleche mit den Gewinden für die Seitendeckel und oben unter dem Lui- Schnurchel durch) über den Lufigehäuse, so das eine gewisse Niederhaltekraft da ist, und nicht nur die Klemmung auf den Versagern das dingen hält ...

Das hat selbst zu Problemzeiten gut funktioniert, und schaden wirds auch so nicht ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Fussel
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2014 20:41
Real-Name: Patrick Fuß
Wohnort: D-45257 Essen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz / Lila

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Fussel » 18.04.2014 11:14

Gute morgen Reinhard

Super Idee, hab ich direkt mal nachgerüstet bevor ich da Probleme mit habe ;)

Danke

Mit freundlichen Grüßen
Patrick

shahn_de
Beiträge: 304
Registriert: 08.02.2012 14:21
Real-Name: Stefan Hahn
Wohnort: D-49134 Wallenhorst / Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Honda XBR500 G / TDM 850 4TX Umbau (in Teilen) / NSU Quickly ´63/ Kreidler Florett ´61 / NSU Quickly-Agria-Umbau ´59

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von shahn_de » 18.04.2014 17:13

Hi, also GUMMIS sind konditioniert, soll heißen, dass Gummis immer
einen Wasseranteil haben. Wenn sie also verspröden. oder hart werden...
fehlt Wasser, man "kann" versuchen die zu wässern, aber das, was du
am Vergaser brauchst, ist ein dichter Ring.
Daher, tu dir einen Gefallen:
Kauf dir originale NEUE Gummis,
ein Beispiel aus meiner Käferrestauration...
Die originalen Gummis waren nach 30Jahren hart,
die "Mexiko-Gummis" nach 1 1/2 Jahren rissig.
Die Qualitätsunterschiede gibt es,...genau wie bei Motordichtungen...
Manchmal ist schon der Kompromiss in der Qualität zum Preis
keiner mehr....

Viel Spass dir!!
Stefun aus OS

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Überholi » 18.04.2014 22:08

habe das auch feststellen müssen dass die nachrüst gummis viel weniger UV stabil sind als die Originalen.

allerdings ärgert es mich sehr wenn ich vor 1,5 jahren für so nen stutzen 17 € bezahle und jetzt 36 bzw 44 hinlegen sollte. (waren 2 verschiedene Händler fürs gleiche teil)

allerdings wenns nicht mehr geht dann gehts halt nicht mehr.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

erdferkel
Beiträge: 779
Registriert: 13.04.2004 15:01
Real-Name: Ralf Kuklik
Wohnort: D-51399 Burscheid / Nordrhein Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1290 S@S [2018] schwarz, XT 600 E [1994] | schwarz 608
Zusatztitel: ForumsExPumpenSchwengel

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von erdferkel » 18.04.2014 22:18

Moink und fröhliche Eier,

Fussel schrieb:

> Also da ich doch immer versuche Geld zu sparen und mir 70 Euro für 2
> Stutzen doch ein wenig viel scheint,

Echt jetzt? Lieber Falschluft und Staubeinsaug riskieren?
Zu meiner Zeit im Studium hatte ich auch nicht immer Kohle satt, aber wenn das schon zu teuer ist, vielleicht ein anderes Hobby suchen? Ich hab die Karre dann stehen lassen, bis ich das Geld für die Teile zusammen hatte und gut ist.







[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

Fussel
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2014 20:41
Real-Name: Patrick Fuß
Wohnort: D-45257 Essen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz / Lila

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Fussel » 18.04.2014 23:06

Nabend zusammen,

wie gesagt ich versuche nur Geld zu sparen und repariere lieber als neu zu kaufen.
Bisher sieht alles recht dicht aus und sitzt auch super.

Sollte ich dennoch merken das es nicht geht dann müssen halt neue her oder wenn ich irgentwann ein Angebot finde dann schlag ich halt zu.

Werde nun erstmal schauen wie sie so läuft.
Hab eh noch genug dran zu machen und wenn ich irgentwo was bestellen muss und dort die Stutzen finde dann pack ich die eben mit drauf aber man muss ja nicht das Geld zu Fenster rausschmeißen.

darum ging es mir nur ;)

Auf lange Sicht werde ich sicher neue brauchen aber da ich erstmal wieder nen Lebenszeichen von der Maschine haben will sollte es erstmal so gehen.

MFG

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Kruemel » 18.04.2014 23:31

Schau mal bei Kedo!?

Ecvtl. ists da noch erschwinglich ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Fussel
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2014 20:41
Real-Name: Patrick Fuß
Wohnort: D-45257 Essen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz / Lila

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Fussel » 19.04.2014 00:17

42,67€ das stück aber danke ;)

hab hier was in östereich gefunden

http://www.xmas1.at/xneu/preis.php?nummer_pdf=20923

15,80 das stück

denke das geht ;)
Zuletzt geändert von Fussel am 19.04.2014 00:33, insgesamt 2-mal geändert.

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Kruemel » 19.04.2014 00:59

Uff!

also doch ne Preisepidemie ....

Hatte keine Zeit zum Stöbern - suche mich gerade durch Teile und Tips für nen Skoda Fabia 1,9 SDI ....
Da steht gelegentlich der Zahnriemen auf dem Programm, und anderes ...
Schon spannend ...
Nen Zahnriemensatz kann ohne Wapu um 100 Euro kosten, ebenso auch über 250 ...
Satz mit Wapu ab 100 bis über 300 ...
Die Wapu allein ab 45 aufwärts ...
Unfassbar ...

Und dann bring die Möhre mal in die Werkstatt - und verdoppel den Endpreis ...
Ist son typisches "Alleinerziehende-Mütter"- Auto ...
Da stellt sich die Frage - wie soll "ein ganz normaler Mensch" das Geld verdienen?

für meinen 77er Taunus gibts das Kram auch noch .... Wapu ab 20 euro ... Zahnriemen hab ich da noch nicht gecheckt ...
Bei meinem blöden Hyundai kostet der Spaß ca 60 Eier ... Spannrolle und Riemen...

Irgendwie gerät mir bei sowas mein Gefühl für die Verhältnismäßigkeit durcheinander ...
(bei den Gummischnorcheln auch!)

Vermutlich bezahlen die damit den absehbaren Ausstieg aus der Verbrennertechnologie ...
- nochmal nen goldenes Ei verdienen, bevor alle nur noch Akkus, Kabel und Fahrradreifen kaufen - oder so ähnlich ...


Grüßle und gute Nacht!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von TurboSam » 19.04.2014 07:40

Würde dir eventuell empfehlen gleich auch die Gummis wo
die Vergaser drauf sitzen zu tauschen. Habe eine 93er 3VD und da waren diese auch total hart und rissig.
Wenn du das ordentlich machst ersparst du dir für die Zukunft Probleme. Auch ich muss sparen aber hier mit Tricks arbeiten.....ich weis ned. Oberflächlich sind die Gummis jetzt vieleicht elastischer, aber für wielange ?

Fussel
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2014 20:41
Real-Name: Patrick Fuß
Wohnort: D-45257 Essen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz / Lila

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Fussel » 01.05.2014 00:31

für alle die es noch interessiert ;)
die gummis sind heute gekommen zum preis von 16,50 das stück

werde sie morgen einbauen und dann ist auch wieder alles wie es soll :)
mfg

goblin
Beiträge: 92
Registriert: 18.04.2012 20:29
Wohnort: NRW
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997]

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von goblin » 01.05.2014 12:38

Wo hast du sie so günstig bekommen?

Fussel
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2014 20:41
Real-Name: Patrick Fuß
Wohnort: D-45257 Essen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz / Lila

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Fussel » 01.05.2014 14:37

http://www.xmas1.at
zwar in österreich aber mit dem versand immernoch günstiger als alles andere und original von yamaha

goblin
Beiträge: 92
Registriert: 18.04.2012 20:29
Wohnort: NRW
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997]

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von goblin » 01.05.2014 14:49

Kannst ja mal berichten, wie gut die Teile passen.

Fussel
Beiträge: 10
Registriert: 17.04.2014 20:41
Real-Name: Patrick Fuß
Wohnort: D-45257 Essen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz / Lila

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von Fussel » 01.05.2014 17:44

sind schon eingebaut und passten wunderbar ;) wie gesagt der lieferrant hat die selbst von yamaha bestellt. lieferzeit nach geldeingang hat ca 1 woche gedauert

goblin
Beiträge: 92
Registriert: 18.04.2012 20:29
Wohnort: NRW
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997]

Luftfilerkasten einbau...passt nicht???

Beitrag von goblin » 01.05.2014 18:29

Cool. Danke für die Info. :)

Antworten