ich habe mich heute hier erstmals angemeldet, in der Hoffnung, daß jemand eine Ferndiagnose wagen und mir helfen könnte.
Meine TDM 900 (Bj. 20.06.2003 / ca. 50000 km/ Typ RN 0 8 null acht) steht seit ca. 3 Monaten beim Händler.
Ich selbst bin auch schon mal alles durchgegangen. Ohne Erfolg.
Folgendes: Ich habe das Motorrad aus einem Resevekanister mit Sprit (98 Oktan) betankt. Das habe ich schon vorher schon x-mal gemacht. Auch wurde der Sprit auf andere Motoren verteilt, die allesamt liefen. Reservekanister ist aus Kunststoff; Schmutz kann ausgeschlossen werden.
Ich bin dann mit dem Bike ca. 30 Kilometer gefahren - null Problemo.
Auf dem Weg zur Arbeit am 3. Tag nach der Betankung hat sie gerupft. Im Stand an der Ampel hat sie abgestellt. Ist dann nochmals gekommen und ich konnte ca. 2 Kilometer heimfahren.
Dann: Tank abgebaut; gespült, geputzt, auseinander gebaut, Kraftstoffpumpe zerlegt, 1000 liter Druckluft durchgelassen . Leitungen bis zur Einspritzdüse gereinigt. Einspritzdüsen im Ultraschallbad gereinigt. Was nicht noch alles; zündbox gewechselt. Kurzum - ich war mit meinem Latein am Ende.
Hänger besorgt und zum Händler gefahren. Dort steht sie jetzt. Es war mal von einem Kabelbruch ( Massedefekt) die Rede --
und hier meine Frage: Könnte sowas sein? Hat jemand auch mal sowas erlebt? Danke für Antworten jedweder Art (die natürlich mit dem Thema zu tun haben

Momentan bin ich ja entspannt, weil es eh Winter ist und man(n) nicht rumdüsen kann. :angry: