Zündkerzenschlüssel - welche Größe denn nun?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

dorian_grey
Registriert: 17.10.2013 19:17

Zündkerzenschlüssel - welche Größe denn nun?

Beitragvon dorian_grey » 17.10.2013 19:44

Hallo,

bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer alten TDM, bis jetzt hat sie mir aber leider noch nicht so viel Freude bereitet. Unter anderem deswegen, weil sie am Sonntag spontan nicht mehr anspringen anspringen wollte.

Habe es dann irgendwie geschafft, die Zündkerzen auszubauen (trotz großeer Hände) und mit einem 18er Schlüssel ging das mit etwas Probieren auch. Hab mir dann vom Louis neue Kerzen geholt und für den Einbau auch noch diese schlauchartige Einbauhilfe.

ABER: Das Reindrehen hat damit zwar super geklappt, jedoch kann ich die Kerzen plötzlich mit meinem 18er-Schlüssel nicht mehr festziehen - es wirkt, als würde der Schlüssel einfach am Gewinde nicht greifen, weil er zu dick ist und nicht weit genug in den Schacht rutscht. Wie ich die Kerzen dann aber mit diesem Schlüssel ausbauen konnte, ist mir ein Rätsel.

Hatte ich nur Glück und benötigt man eigentlich einen speziell dünnen Schlüssel? Boardwerkzeug habe ich leider keines dabei gehabt.

Die Board-Suche hab ich zwar bemüht, richtige Antwort habe ich aber nicht gefunden (nur einige abenteuerliche Aussagen, wie man benötige einen 17er oder 19er Schlüssel). Deswegen also noch ein Thread zu dem Thema.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Zündkerzenschlüssel - welche Größe denn nun?

Beitragvon Überholi » 17.10.2013 19:58

Hallo Flo,

herzlich willkommen hier bei den TDM verrückten.

am besten ist ein Originaler Kerzenschlüssel aus dem Board werkzeug. so einen solltest du dir besorgen.

evtl. wohnt ja einer der den nicht mehr benötigt in deiner nähe.

an dem kann man dann einen anderen schlüssel anbringen - welche grösse darauf passt, ob nun 17 oder 19 kann ich aus dem stehgreif nicht sagen. somit kriegt der 17er oder 19er wieder nen schuh draus.

eine normale nuss geht nicht in den kanal rein. vermutlich waren deine kerzen bereits locker.

es geht auch eine kerzen nuss in der benötigten grösse- aber das orignale schlüsselchen ist noch immer das beste dafür

-
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Zündkerzenschlüssel - welche Größe denn nun?

Beitragvon Yamaha-Men » 17.10.2013 20:13

Hallo Flo,

herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier und natürlich mit deiner TDM
Wie der Erich schon schrieb geht der Zündkerzenwechsel am besten mit dem originalen Bordwerkzeug bzw. Zündkerzenschlüssel
alle anderen sind zu dick oder zu lang oder kurz bzw. zu dickwandig das sie nicht tief genug in den Schacht kommen
Schau mal hier das gibt's zufällig Bordwerkzeug für kleines Geld
http://bike-teile.de/index.php?seite=ei ... lid=341579

Im Ebay wird ab und an auch welches angeboten

PS: die Schlüsselweite des Kerzenschlüsseln ist 18 mm ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 17.10.2013 20:15, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste