Kaufberatung RN18

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

blueQrat
Registriert: 07.09.2013 11:49

Kaufberatung RN18

Beitragvon blueQrat » 25.09.2013 09:49

Hallo zusammen,

als alter BMW-Boxerfahrer hab ich mir gestern eine TDM RN18 angschaut (Bj. 2008, 5200km) und war rundrum sehr zufrieden, nur der Motor schien mir etwas unrund und rau zu laufen. Beim Gasgeben zwischen 2500 und 3000 Touren läuft mein alter Schüttelboxer ruhiger. Ist das normal, muss ich mich erst an höhere Drehzahlen gewöhnen oder muss mal nach der Synchronisierung geschaut werden? Irgendein ernsthaftes Problem wird bei der Laufleistung wohl nicht vorliegen, oder?

Danke für die Rückmeldungen, Michael

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kaufberatung RN18

Beitragvon Limbo » 25.09.2013 12:00

blueQrat schrieb:
> hab ich mir gestern eine TDM RN18 angschaut
> (Bj. 2008, 5200km) und war rundrum sehr zufrieden, nur der Motor
> schien mir etwas unrund und rau zu laufen. Beim Gasgeben zwischen
> 2500 und 3000 Touren läuft mein alter Schüttelboxer ruhiger.

Fahren kann man die TDM 900A ab 1500, bzw 1800 /U/min. Mit 1500 U/min kann man natürlich nicht mit Konstantgas fahren, sondern kann aus dieser Drehzahl voll eingekuppelt beschleunigen. Ab 1800 U/min geht es im kleinen Gang dann auch mit Konstantgas. Richtig geschmeidig läuft der Motor ab knapp 3000 U/min und am wohlsten fühlt er sich so bei 4000 U/min. Oberhalb 5000 U/min beginnt er dann "durstiger" zu werden. Die niedrigen Drehzahlen funktionieren aber nur in den kleinen Gängen, und man darf nicht schaltfaul werden.

Im Gegensatz zur RN 11 verhilft der Powercomander oder eine Manipulation der Luftfilterklappe dem RN 18 Motor nicht zu besseren Fahreigenschaften. Es soll aber auch Exemplare geben, die sich erst ab 3000 U/min richtig fahren lassen.
Bei letzteren vermute ich aber ein Mangel an den Sensoren der ECU
oder manchmal auch dass der Fahrer nicht zur Motorcharakteristik paßt. ;)
Der 900er Einspritzer möchte eben immer an der Kette ziehen, solange er nicht sein Wohlfühl-Drehzahlniveau erreicht hat.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

monkeyboy
Registriert: 23.09.2003 09:18

Kaufberatung RN18

Beitragvon monkeyboy » 25.09.2013 13:38

Kann ich im Grunde so bestätigen. Fahre eine RN18 Modelljahr 2008 und musste/durfte lernen, dass sie sich zwischen 4000 und 5000 U/min am wohlsten fühlt. Runder Lauf, immer präsent, bei Abruf sofort Leistung und kein gesteigerter Verbrauch. Macht Spaß.

Gruß Ralf
--
Das Leben ist einfach ein verdammtes Ding nach dem anderen.
(Elbert Hubbard)

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Kaufberatung RN18

Beitragvon Cyrus » 25.09.2013 14:45

blueQrat schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> als alter BMW-Boxerfahrer hab ich mir gestern eine TDM RN18 angschaut
> (Bj. 2008, 5200km) und war rundrum sehr zufrieden, nur der Motor
> schien mir etwas unrund und rau zu laufen.

Yamaha hat versucht den Duc-Motor (90°V) zu immitieren.

Beim Gasgeben zwischen
> 2500 und 3000 Touren läuft mein alter Schüttelboxer ruhiger. Ist das
> normal, muss ich mich erst an höhere Drehzahlen gewöhnen oder muss
> mal nach der Synchronisierung geschaut werden?

Ja, der Boxer (bin 2 1200er GS zur Probe gefahren) läuft in diesem Bereich ruhiger.

Irgendein ernsthaftes
> Problem wird bei der Laufleistung wohl nicht vorliegen, oder?

Normalerweise ist die TDM für Laufleistungen um die 100 tkm gut.
--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Kaufberatung RN18

Beitragvon Horst_Hustler » 25.09.2013 15:51

Cyrus schrieb:
> Normalerweise ist die TDM für Laufleistungen um die 100 tkm gut.


Ups!!! Dann müsste meine demnächst kaputt gehen.... 8o


LG
Herbert

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Kaufberatung RN18

Beitragvon rck0066 » 25.09.2013 15:53

Hi Michael,

die TDM mag im 5. u. 6. Gang kein untertouriges Fahren.

Motorprobleme sind bei der RN 18 keine bekannt. Ist ein echter Dauerläufer.

Musste bisher lediglich Verschleissteile und ab und an mal eine Birne wechseln.

Und das Getriebe schaltet sich im Gegensatz zur BMW sowas von geschmeidig.

Gruß Ralf

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kaufberatung RN18

Beitragvon Limbo » 25.09.2013 16:08

Horst Hustler schrieb:
> Ups!!! Dann müsste meine demnächst kaputt gehen.... 8o

Keine Angst.... :)
Im englischen Forum läuft eine RN 08 mit 214 TKm. :ok:
Bisher benötigte Ersatzteile: 1 Steuerkettenspanner :look:
Jetzt ist scheinbar ein Regler oder eine LiMa fällig. Der Fahrer hat sich aber mit einem Starthilfekabel über den Sommer gerettet.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Kaufberatung RN18

Beitragvon Cyrus » 25.09.2013 17:45

Horst Hustler schrieb:
> Cyrus schrieb:
> > Normalerweise ist die TDM für Laufleistungen um die 100 tkm gut.
>
>
> Ups!!! Dann müsste meine demnächst kaputt gehen.... 8o
>
>
> LG
> Herbert

Und - schon über was neues nachgedacht? :))
--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Kaufberatung RN18

Beitragvon Horst_Hustler » 25.09.2013 18:21

Cyrus schrieb:

> Und - schon über was neues nachgedacht? :))

Na klar, ständig. Aber ich find nix Passenderes. ;)


LG
Herbert

edit: äh, habe doch was gefunden. Mal schaun ob
DIE HIER was werden könnte.
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 25.09.2013 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

blueQrat
Registriert: 07.09.2013 11:49

Kaufberatung RN18

Beitragvon blueQrat » 26.09.2013 10:04

ja ja das Getriebe beim Schüttelboxer... Da gönnt man sich beim BMW richtig was gutes - Getrenntschmierung mit dem feinsten Getriebeöl und als leidgeprüfter Fahrer setzt man noch das feinste Additiv oben drauf und staunt, wie gut ein japanisches Getriebe, das "nur" mit Motoröl geschmiert wird funzt!!!

Nochmal Danke für Eure Rückmeldugen - da fällt das Umsteigen leicht!:))

fluchtmoped
Registriert: 01.09.2013 19:37

Kaufberatung RN18

Beitragvon fluchtmoped » 26.09.2013 22:09

Hallo Michael,
ich habe auch 8 Jahre eine 1150GS gefahren und bin vor 4 Wochen auf eine TDM900 RN11 umgestiegen. Meine TDM fährt auch ab 3000 richtig gut und deutlich angenehmer als mein alter Boxermotor. Der Boxermotor ist im unteren Drehzahlbereich besser, das wird wohl am Drehmomentverlauf liegen.
Viele Grüße
Michael


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste