Kruemel schrieb:
> Das beste sind die Originalschläuche ....
Das mit den Originalschläuchen kann ich bestätigen, meine Zubehörschläuche von Polo waren deutlich dicker, so dass die alten Schlauchklemmen kaum passten. wegen der dickeren Materialstärke benötigte ich dann auch neue Schellen, was jetzt kein finanzielles Desaster war (5 Stück 2 Euro oder so), aber natürlich stellt man das erst fest, wenn man beim Zusammenbau ist und es dann tropft.
So fest ich damals die neuen Benzinschläuche auch mit den Schellen festgezogen habe, es tropfte. Ich hab dann die Schläuche der Überläufe, die sich noch unter dem Tank befinden, abgezogen und die zwischen Tankausgang und der Kupplung eingebaut, die neuen habe ich für die Überläufe genommen, wenn es da raus kommt, dann ist es egal ob oben oder unten.
Sicher waren die Überlaufschläuche auch schon etwas hart und weniger flexibel, aber auf die richtige Länge gestutzt unterliegen die ja keiner großartigen Belastung und wilden Bewegungen. Seit dem ist es dicht.
Hier noch mal in anschaulich:
[ img ]
Die beiden Schläuche in den Kringeln habe ich dann letztlich gegen die neuen am Ausgang des Tanks getauscht. Dann war es dicht.
--
Viele Grüsse
Stephan
_____________________________
TDMF #100
94´er ThreeWeeDee
70.000km + and still running... [b]
Lackieren statt putzen!!!