Danke für deine Antwort.
Wenn es damit zusammenhängen kann, dann muss ich mich doch mal daran wagen und das Spiel kontrollieren.
Kannst du mir erklären, warum es vielleicht daran liegen kann. Ich würde gerne die Zusammenhänge besser verstehen.
Hier mal ein paar Eckdaten:
- 80Mm
- Nadeldüsen/Düsennadel neu
- Luftfilter neu, Gehäuse wieder fest montiert, der Vorbesitzer hat einfach auf den Vergaser "gelegt"
- Ansaugstutzen erneuert
- Zündkerzen vor 1,5Mm getauscht
- vor kurzem die Zündspulen getauscht, dabei bemerkt, dass ein Entstörwiderstand angerostet war. daran lag es aber auch nicht 100%
- Vergaser synchronisiert
- in beide Richtungen mit der CO-Schraube ein wenig getestet, ohne richtige Erkenntnisse. Außer: eine halbe Umdrehung fetter ist wohl zu viel, d. h. dann läuft sie spürbar zu fett. 1/2 Drehung magerer hat auch nichts am Problem geändert. CO-Gehalt bei der AU lag bei ca 1,6xx von 5,0xx erlaubten.