Extrem hoher Verbrauch und...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ralf-pb
Beiträge: 1195
Registriert: 06.05.2002 05:13
Real-Name: Ralf Leifhelm
Wohnort: D-33104 Paderborn / OWL / NW / D
Geschlecht: männlich
Motorräder: crf 1000 - ex TDM900 Fahrer
Zusatztitel: MausTotHuper

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von ralf-pb » 14.09.2013 06:54

Hallo,

Lastwechsel....meine Erfahrungen zur Minimierung...

- Gaszugspiel auf "0" einstellen
- Kettenspiel auf "optimal"
- Ruckdämpfer überprüfen - eventuell das Spiel mit Kunststoff oder Alublechen ausgleichen oder neue kaufen (ab 50 Tkm hatte ich Alu Bleche mit eingeklemmt - hielt locker bis 100tkm)
- Vergaser optimal eingestellt
- in engen Kurven und Spitzkehren leichtes Bremsen mit dem Hinterrad verringert die Lastwechsel erheblich.

--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.
Zuletzt geändert von ralf-pb am 14.09.2013 08:45, insgesamt 3-mal geändert.

treckerfahrer
Beiträge: 169
Registriert: 10.03.2013 19:59
Real-Name: Joachim
Wohnort: Tirol
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | reddish yellow cocktail, Yamaha Xj 750 Seca [1983], Yamaha XT 350 [1985], Aprilia Pegaso i.e [2000], Aprilia Pegaso i.e [2001), Aprilia Pegaso ML [1997), Honda Transalp XL 600 [1994)

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von treckerfahrer » 14.09.2013 08:18

Dachte dass die Lastwechselreaktionen am 2-Zylinder-Vergaser-Konzept liegen.

Dass die Kurbelwelle dafür verantwortlich ist, wusste ich nicht.

Immerhin gelten V-Motoren (was die TX ja fast ist) als handzahmer als Reihenmotoren.


@ralf-pb

Bis auf die Vergaser habe ich das Prozedere durch.
Eigenbau Synchrotester ist gerade fertig geworden.

Hat sich aber nicht viel verändert.

Minimaler Zug am Kabel: Ein Ruck und die TDM stürmt los.
Gas zu: Das Ding steht und zwar ohne zu bremsen.


Gruß Jochen

ralf-pb
Beiträge: 1195
Registriert: 06.05.2002 05:13
Real-Name: Ralf Leifhelm
Wohnort: D-33104 Paderborn / OWL / NW / D
Geschlecht: männlich
Motorräder: crf 1000 - ex TDM900 Fahrer
Zusatztitel: MausTotHuper

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von ralf-pb » 14.09.2013 08:44

Hallo,

es gab mal einen Bericht als die TRX neu raus kam. Die hat ja den gleichen Motor wie die TDM.
Da stand dann zu Lastwechselreaktionen... ...... macht man in der Kurve das Gas auf, hat man das Gefühl eine Abrissbirne schlägt aufs Kennzeichen ..........
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.
Zuletzt geändert von ralf-pb am 14.09.2013 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

treckerfahrer
Beiträge: 169
Registriert: 10.03.2013 19:59
Real-Name: Joachim
Wohnort: Tirol
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | reddish yellow cocktail, Yamaha Xj 750 Seca [1983], Yamaha XT 350 [1985], Aprilia Pegaso i.e [2000], Aprilia Pegaso i.e [2001), Aprilia Pegaso ML [1997), Honda Transalp XL 600 [1994)

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von treckerfahrer » 14.09.2013 08:56

Ja, du hast es genau getroffen!:p

Endurohexe
Beiträge: 77
Registriert: 27.07.2013 10:52
Real-Name: Jenny Fuhrmann
Wohnort: D-44388 Dortmund / NRW
Motorräder: Yamaha TDM

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Endurohexe » 14.09.2013 08:59

Moin zusammen

Ok, dann werden wir das manuell machen.
Zum Thema geschmeidig: Ich finde das tatsächlich. Obwohl sie ja noch nicht mal optimal läuft... Ihr seid noch keine CB1000 BigOne gefahren - DAS sind Lastwechselreaktionen ;-) Obwohl die Honda mit zwei Zylindern mehr aufwartet...
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich wesentlich ruppiger zu fahrende Moppeds gewöhnt bin (LC4 etc)... oder einfach daran, dass wir Frauen mit mehr Gefühl und weniger Testosteron an's Werk gehen - wobei das mit den Hormonen bei mir so ne Sache für sich ist ;-)
LG Jenny
Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

treckerfahrer
Beiträge: 169
Registriert: 10.03.2013 19:59
Real-Name: Joachim
Wohnort: Tirol
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | reddish yellow cocktail, Yamaha Xj 750 Seca [1983], Yamaha XT 350 [1985], Aprilia Pegaso i.e [2000], Aprilia Pegaso i.e [2001), Aprilia Pegaso ML [1997), Honda Transalp XL 600 [1994)

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von treckerfahrer » 14.09.2013 09:46

Testosteron ?( Welches Testosteron?

Endurohexe
Beiträge: 77
Registriert: 27.07.2013 10:52
Real-Name: Jenny Fuhrmann
Wohnort: D-44388 Dortmund / NRW
Motorräder: Yamaha TDM

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Endurohexe » 14.09.2013 10:24

Das ist das, was ich manchmal zu viel hab :D

LG
Jenny

(sprach`s Hexerl und ging sich den Bart rasieren) ;D
Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

Wenzel
Beiträge: 45
Registriert: 11.05.2009 23:19
Real-Name: Wenzel Salzmann
Wohnort: CH-6207 Nottwil
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | Farbe Veilchen Metallic

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Wenzel » 18.09.2013 20:19

Hoi Jenny,

Das Rasseln hatte ich bis vor Kurzem auch, hatte auch erst die vermutung mit dem Kettenspanner. Dann ist es aber über einige tausend km nicht besser sondern nur mehr geworden. Am Ende hab ich sie aufgemacht, die steuerkette getauscht und - Wichtig- mal das Ventilspiel eingestellt. Links wars viel zu eng. Mit Kettenspanner reindrücken wäre ich sehr vorsichtig, wenn es der nicht ist dann kann das bös nach hinten losgehen. Mein Kettenspanner war beweglich wie am ersten Tag, der war es sicher nicht. meine tickert jetzt zwar immernoch , aber leiser und gleichmässig auf beiden Seiten , so wie ich das von der 3vd kenne.

zu den Lastwechseln kann ich Ralf nur beipflichten, vielleicht sollte man die Synchronisation nicht vergessen.
viele Grüsse
Wenzel

Endurohexe
Beiträge: 77
Registriert: 27.07.2013 10:52
Real-Name: Jenny Fuhrmann
Wohnort: D-44388 Dortmund / NRW
Motorräder: Yamaha TDM

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Endurohexe » 19.09.2013 15:49

Moin

Ja, wir sind mittlerweile auch davon ab, den Steuerkettenspanner manuell zu betätigen. Da wir einfach nicht 100% sicher sind, dass es wirklich daran liegt.

Hmmm...mal anders gefragt: Ist ein erfahrener 3VDler und Scharuber in der Nähe von Dortmund und könnte mal sein Ohr dranhalten?

Mein Bruder hat so oder so vor, zunächst mal die Vergasergeschichte zu klären.... Das macht er selbst.

"Unser" Schrauber möchte für`s Ventile Einstellen (im schlimmsten Fall) 250,-€ habe - abhängig davon, ob ein Schlauch (oder sonstiges Stück Wasserleitung) die Demontage schadlos überlebt. Er meinte, da sei ein Teil, dass einfach gern weggammelt und meist nach Erneuerung schreit. Sollte das heile bleiben, sollen es wohl um die 190,-€ sein - ist das ein realistischer Preis?

LG
Jenny
Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Archy » 19.09.2013 15:55

Endurohexe schrieb:
> wohl um die
> 190,-€ sein - ist das ein realistischer Preis?


das ist geschenkt

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Yamaha-Men » 19.09.2013 16:34

geschenkt ist was anderes ;)
Ich hab beim letzten Mal bei meinem Schrauber fürs Ventileinstellen 125 Euros bezahlt wobei 3 Ventile korrigiert werden mussten
Vertragswerkstatt verlangt ca. 230 - 250 Euros

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Wenzel
Beiträge: 45
Registriert: 11.05.2009 23:19
Real-Name: Wenzel Salzmann
Wohnort: CH-6207 Nottwil
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | Farbe Veilchen Metallic

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Wenzel » 19.09.2013 21:53

Hoi Jenny,

Vernünftige entschidung!

Das kann schon sein dass du mal weniger fürs einstellen ausgegeben hast. Wenn s um ein Moped mit Kipphebeln geht wie z.b ne XT, dann ist das auch schnell erledigt. Bei der TDM mit ihren Tassenstösseln muss zum Shims tauschen eine oder beide nockenwellen aus. und dann wollen da 10 Ventile versorgt werden. Wenn dir das einer für 250 macht , und es auch noch gut macht, dann ist es ein echt gutes Angebot. Die SHims musst du auch da haben, entweder du hast einen Satz da ober du rennst zwischendurch zu nem Mech und holst welche. Ist schon etwas arbeit bei der TDM, für das Geld hätt ich es sicher nciht selbs gemacht.
Viele Grüsse
Wenzel

Endurohexe
Beiträge: 77
Registriert: 27.07.2013 10:52
Real-Name: Jenny Fuhrmann
Wohnort: D-44388 Dortmund / NRW
Motorräder: Yamaha TDM

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Endurohexe » 16.02.2014 10:50

Moin

Ich melde mich mal wieder (ja, es gibt mich und auch die TDM noch)....

Durch meine Ausbildung und bei meinem Bruder durch den Stress bedingt, sind wir irgendwie zu nichts gekommen... jetzt steht der Frühling vor der Tür und ich werde langsam nervös ;)

Habe also die TDM zu meinem Bruder gebracht, damit er mal den Vergaser ausbauen kann.... Plan ist, ihn im Ultraschallbad reinigen zu lassen und ggbf. die Innereien, sofern sie es denn wirklich nötig haben, zu tauschen (danke für den Tipp mit Topham)

In einem Rutsch werden dann auch die Kerzen und der Luftfilter getauscht - kann ja nicht schaden- und ein Ölwechsel gemacht. Dann mal schauen, wie es mit dem Verbraucht ausschaut.

Ventile einstellen steht ja noch an.... Leider habe ich das Geld noch nicht zusammen, da ich echt nicht wirklich viel sparen kann vom meiner Ausbildungsvergütung, aber bevor ich den Bock so richtig in Betrieb nehme, werde ich das machen lassen....

Sobald ich wieder irgendwelche Neuigkeiten und/oder Fragen habe, werde ich an dieser Stelle berichten....

Bin schon voll gallig auf die Saison! Im Winter mache ich ja nur noch unvermeidbare Fahrten oder eben solche bei wirklich schönem Wetter (so wie Neujahr z.B., hehe)

Na dann bin ich jetzt mal gespannt. Hoffe, dass mein Bruder schnell dazu kommt. Momentan ist es relativ ruhig in seiner Firma - Februar eben....

LG
Jenny
Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

Endurohexe
Beiträge: 77
Registriert: 27.07.2013 10:52
Real-Name: Jenny Fuhrmann
Wohnort: D-44388 Dortmund / NRW
Motorräder: Yamaha TDM

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Endurohexe » 09.04.2014 20:16

Moin mal wieder

Ich krieg bald echt die Kriese....
Vergaser endlich raus. Kompletten REP-Kit in Originalbedüsung bestellt - Problem ist, dass die neuen Düsen nun erheblich kleiner sind! Kann es sein, dass es sich doch um ein Spritsparkit handelt (versehentlich vielleicht?) Oder umgekehrt, dass ein solches verbaut war?

Gruselig: Vergaser war EXTREM verstellt, Gemisch-Schraube jenseits von Gut und Böse und von synchron war das Dingen wohl auch meilenweit entfernt! (Ich weiß, dass es ein Doppelvergaser ist, ich spreche trotzdem in der Einzahl ;) ) Die Chokekolben sind extrem verschlissen, das sieht schon ein absoluter Laie.... Kein Wunder, dass da nichts mehr so lief, wie es sollte.... Jetzt ist nur eben die Frage, welche Düsengrößen da nun richtig sind?! Kann jemand helfen?

Ich krieg langsam bissl Paranoia ;)

Danke und LG
Jenny
Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

yamselTreiber
Beiträge: 42
Registriert: 10.12.2013 21:53
Real-Name: Markus Hau
Wohnort: BW/Schwoabaland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Dark Cyan metallic2 (DCM2)

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von yamselTreiber » 09.04.2014 21:57

Hey Jenny

ich bin jetzt nicht der große Fachmann, aber ich musste bei meiner 3vd auch die Vergaser überholen. Im Vorfeld hab ich mich quer durchs Forum gelesen und des öfteren die Suche bemüht. Dabei bin ich über folgendes gestoßen:

Original Nadeln 5G45 und Düse 145

Aber ich muss auch sagen, dass ich mich für den Topham-Spritsparsatz entschieden habe. :ok: Ich bin gerade bei der Feinabstimmung (Probefahrt/Kerzenbild/einstellen), und habe heute Abend eine kleine (ca. 1,5 h) Probefahrt gemacht - und bin begeistert.;D
Jetzt muss ich mal schauen, wie viel Sprit meine Yamsel braucht.

Also Jenny, bleib am Ball - wenn deine 3vd richtig läuft, dann macht sie richtig Spass:lol:

Gruß
Markus

Endurohexe
Beiträge: 77
Registriert: 27.07.2013 10:52
Real-Name: Jenny Fuhrmann
Wohnort: D-44388 Dortmund / NRW
Motorräder: Yamaha TDM

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Endurohexe » 10.04.2014 06:27

Danke, das hat mir doch schon sehr geholfen! Ich werde berichten!

LG
Jenny
Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

Endurohexe
Beiträge: 77
Registriert: 27.07.2013 10:52
Real-Name: Jenny Fuhrmann
Wohnort: D-44388 Dortmund / NRW
Motorräder: Yamaha TDM

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Endurohexe » 13.04.2014 19:20

...schon interessant! Das das Dingen nicht richtig lief, wundert uns gar nicht mehr! Am Schlimmsten waren eigentlich diese Plastik-Chokekolben! Unglaublich!

Nun ist der Vergaser soweit gereinigt, neu bestückt und voreingestellt! Mal schauen, ob mein Bruder da bald für den Rest ran kommt.... Ich habe schon Entzugserscheinungen!!!

LG
Jenny

Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror

yamselTreiber
Beiträge: 42
Registriert: 10.12.2013 21:53
Real-Name: Markus Hau
Wohnort: BW/Schwoabaland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Dark Cyan metallic2 (DCM2)

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von yamselTreiber » 14.04.2014 11:38

Hi Jenny

das freut mich zu hören;D

und ich bin mir sicher, ;D du wirst bald eine Menge Spaß haben :)) :)) :))

Gruß
Markus

Endurohexe
Beiträge: 77
Registriert: 27.07.2013 10:52
Real-Name: Jenny Fuhrmann
Wohnort: D-44388 Dortmund / NRW
Motorräder: Yamaha TDM

Extrem hoher Verbrauch und...

Beitrag von Endurohexe » 17.05.2014 10:36

Moin

Sooooo...ich habe ja selbst schon fast nicht mehr daran geglaubt, aber seit heute (okay, ich möchte noch nicht zu laut schreien) ist mein "Mr. Basedow" wieder bei mir.... Und schickt sich auch noch an zu laufen!

So eine schleppende Reparatur hatte ich noch nie... Naja... Der große Schreck kam beim ersten Probelaufversuch, denn der feine Herr wollte einfach nicht anspringen. Vermutlich war er nur sauer, weil er so viele schöne Tage teilzerlegt rumstehen musste ;)
Batterie war dann irgendwann leer. Und ob der Tatsache, dass er mit Startpilot doch kurz pröttelte, hatten wir schon Befürchtungen, der Vergaser sei vielleicht doch irgendwie falsch bestückt oder voreingestellt....

Neuer Versuch mit geladener Batterie und... TATAAAAA........ Er LEBT!

Heute werde ich eine kleine Testrunde machen. Habe das Mopped gestern überführt und muss sagen, es lief noch nie so gut! KEIN Ruckeln mehr (das ist ja mal richtig ungewohnt, hehe), saubere Gasannahme! Bin mal gespannt, ob der Verbrauch auch gesunken ist. Dazu kann ich heute vielleicht mehr sagen...

Ich werde auf jeden Fall berichten.
Leider kommt jetzt erstmal mein Praxiseinsatz, da habe ich ja dann Schichtdienst und kann nicht so, wie ich will, aber vielleicht schaff ich es ja doch mal, die ein oder andere Tour mit Euch zu fahren :)

Auf alle Fälle möchte ich mich bei Euch ganz doll bedanken! Für die Hilfsangebote und die Kommentare hier! Und für Eure Geduld. Gebt`s doch zu, ihr habt bestimmt gedacht "was ist das denn für ne Bekloppte? Macht nen Jahresplan daraus" oder? ;) Hihi...

EDIT: Ich reiche nach: 5 Liter auf 100km!!! Kann sich doch sehen lassen oder? ;)

LG
Jenny

Freundlich grüßt das Hexerl
--
In time it could be that all these troubles mean nothing
or maybe it`s the confirmation of my very worst fears

VDELLI - Man in the mirror
Zuletzt geändert von Endurohexe am 17.05.2014 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten