Ölverlust minimieren!?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Thomas_1976
Registriert: 14.08.2008 20:56

Ölverlust minimieren!?!

Beitragvon Thomas_1976 » 10.09.2013 09:14

Hallo Leute,

ich fahre jetzt seit 5 Jahren meine 4TX Bj.98. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass der Ölverbrauch mit der Zeit immer höher wird. Dieses Wochenende waren ich und meine Kumpels auf Dolomitentour in Südtirol und da war das Ölnachkippen doch schon sehr lästig. Mehr als 2 Tankfüllungen komm ich schon fast nicht mehr. Da sinkt der Ölspiegel von über max. auf fast min.

Ich hab schon in meiner Werkstatt nachgefragt, was man da machen könnte. Er meinte aber das rechnet sich nicht mehr.
Ich hab eh schon das Gefühl, das die Werkstätten mit der TDM keine rechte Freude haben, was Reparaturen am Motor angehen.

Die Daten meines Bikes:
4TX Bj. 98
58000km
Sichtbarer Ölverlust: nein
Ölverlust auf 1000km: ca. 1L
Blauer Rauch aus dem Auspuff: nein
merkbarer Leistungsverlust: nein


Könnt ihr mir jemanden aus NÖ empfehlen!
Ich kann zwar so einiges selber machen, aber den Motor zerlegen trau ich mich dann doch nicht.

Wenn ihr einen Tipp habt, nur fleißig schreiben oder eine kurze PN.

lg
Thomas



- Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!-
--
Thomas

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ölverlust minimieren!?!

Beitragvon Kruemel » 10.09.2013 09:57

Moins!

tja, das ist so eine Sache ...

Hängt viel am Fahrverhalten (auch des Vorbesitzers?), Stichwort "warmfahren" ....

Beliebt bei KFZ allgemein sind auch, neben dem Verschleiss an Kolben und Zülinda, verschlissene Ventilschaftdichtungen ....

Wenn die 15 Jahre alt und 60.000 gelaufen sind, dann wäre das die billigste und einfachste Lösung, da anzufangen ....

Kann man selber machen, ist aber so eine Sache ...

Evtl. gehts auch ohne den Kopf abzunehmen (Zylinderkopfdichtung original ca 60,-), mit Druckluft, bzw einer langen weichen Kordel die durch die Kerzenöffnung im Zylinder "gestapelt (und später wieder herausgeszogen wird), um zu verhindern das die Ventile in den Verbrennungsraum fallen ...

Wenn der Kopf runter muss, ists aber auch fast kein Thema mehr, den Zylinder ebenfalls mit runterzunehmen, und die gesamte Geschichte (neue Kolben und Ringe) zu überholen ...

Ist auch selber machbar, aber men sollte schon ambitioniert und "ganz gut" mit Werkzeuig (Drehmomentschlüssel) ausgestattet sein ....

Jo ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ölverlust minimieren!?!

Beitragvon Limbo » 10.09.2013 13:59

Thomas 1976 schrieb:
> Allerdings habe ich
> jetzt das Problem, dass der Ölverbrauch mit der Zeit immer höher
> wird.
> Mehr
als 2 Tankfüllungen komm ich schon fast nicht mehr. Da sinkt der
> Ölspiegel von über max. auf fast min.
> Sichtbarer Ölverlust: nein
> Ölverlust auf 1000km: ca. 1L
> Blauer Rauch aus dem Auspuff: nein
> merkbarer Leistungsverlust: nein
>
> Wenn ihr einen Tipp habt, nur fleißig schreiben.

Die einfachste Variante wär dickeres Öl.
Du kannst SAE 15W40, oder gleich SAE 30 nehmen.

Damit verlierst Du zwar die optimale Schmierung bei kaltem Motor, aber wenn Du nicht überwiegend Kurzstrecke fährst, schadet es dem warmen Motor nicht.

Aus 1L Öl auf 1000Km leite ich mal mit 6l/100Km ein Öl/Kraftstoff-Ratio von 1:60 ab.
Ein Öl/Kraftstoff-Ratio von 1:40 geben einige Motorenhersteller sogar bei neuen Viertackt-Motoren als normal an. Dafür schämt sich noch nicht einmal BMW, obwohl sie da mit dem Ölverbrauch im Bereich moderner Zweitackter liegen. :(

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Thomas_1976
Registriert: 14.08.2008 20:56

Ölverlust minimieren!?!

Beitragvon Thomas_1976 » 11.09.2013 19:56

Ich hab überlegt mir eine Verlängerung für den Öleinfüllstutzen anzufertigen.
Wenn der Stutzen um 5-7cm länger wäre könnte man mit jedem normalen Trichter füllen.

Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt´s da Tipps?

Das mit dem dickeren Öl lass ich lieber. Ich fahre schon viele Kurzstrecken.



- Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!-
--
Thomas

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölverlust minimieren!?!

Beitragvon Yamaha-Men » 11.09.2013 21:07

ich verwende für mein dieses Öl
http://www.polo-motorrad.de/de/viscoil- ... 53143.html
An der 1 Liter Dose ist ein Stutzen versenkt der nach dem Öffnen herausgezogen wird und das Eingießen sehr erleichtert, danach einfach wieder reinschieben

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 11.09.2013 21:15, insgesamt 2-mal geändert.

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Ölverlust minimieren!?!

Beitragvon Archy » 12.09.2013 13:08

Thomas 1976 schrieb:
> Ich hab überlegt mir eine Verlängerung für den Öleinfüllstutzen
> anzufertigen.

also ich benutze
das Teil hier




--
--------------------------------------------------------

Archy Cross & 4TX6
http://svrider.de/index.php?seite=owner ... d96f45581f

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Ölverlust minimieren!?!

Beitragvon WärschtlaMo » 12.09.2013 13:13

Wenn es bei dir in der Nähe nen Tedi gibt: dort verkaufen die Trichter mit Schnorchel und Sieb für 1€.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ölverlust minimieren!?!

Beitragvon Limbo » 12.09.2013 13:31

Zum Einfüllen verwende ich einen normalen Trichter unten mit einem Schlauch verlängert.
Bein Rasenmäher gab es einen "schiefen" Trichter dazu, nannte sich Bauform "serbische Flöte" :)), der funktioniert aber kaum besser als ein normaler Trichter. Deshalb habe ich dafür schon den einfachen Trichter mit Verlängerungsschlauch genommen.
Das geht gut und ein kleiner Trichter mit Schlauch passt sogar unter die Sitzbank.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Ölverlust minimieren!?!

Beitragvon ralf-pb » 12.09.2013 18:19

Öl einfüllen...

man kann auch Trichter nehmen.

Hier gibts noch einen alten Fred in dem ein BMW Öltrichter genutzt wird
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

http://www.kurvenjaeger-pb.de/index.php ... fd751be3a8

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ölverlust minimieren!?!

Beitragvon DiddiX » 12.09.2013 21:35

ralf-pb schrieb:
> Öl einfüllen...
>

> Hier gibts noch einen alten
> Fred
> in dem ein BMW Öltrichter genutzt wird

Und das Ding passt auf die 4tx, wie die Faust aufs Auge. :ok:



[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste