Steuerkette und Spanner

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

flib

Steuerkette und Spanner

Beitragvon flib » 10.09.2013 15:13

Hallo, ich werde demnächst meine 3VD (32000 Km) zum Ventile kontrollieren bzw. einstellen zu einem Mechaniker meines Vertrauens bringen. Nun meine Frage: rentiert es sich ihm gleich ne neue Steuerkette und einen neuen Spanner beizulegen? Oder ist das verfrüht?

Danke für Eure Hilfe


Nette Grüße
Jürgen
--
Aus Hackepeter wird Kacke später

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Steuerkette und Spanner

Beitragvon Lars » 10.09.2013 16:09

flib schrieb:
> rentiert es sich ihm gleich ne neue Steuerkette und einen neuen Spanner beizulegen?

Ich hoffe, dass sich noch welche von der Motoren-Spezialisten-Fraktion melden, aber nach meiner Einschätzung ist die Steuerkette nicht sehr Verschleiß-freudig. Ich denke, frühestens bei der NÄCHSTEN Ventil-Einstell-Aktion bei 70 oder 80Mm wäre das vielleicht ein Thema.

Irgendwann hat mal Jos hier was zum Thema Steuerkettenwechsel geschrieben. Ich weiß aber nicht mehr, welche Laufleistung er damals drauf hatte.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 59Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Steuerkette und Spanner

Beitragvon Yamaha-Men » 10.09.2013 16:10

dürfte eindeutig zu früh sein
Ich hab bei meinem Getriebewechsel bei 70 Tkm die Steuerkette nur wechseln lassen weil sie minimal gelängt war
Aufgrund dessen das der Motor offen wurde sie dann ausgetauscht
Laut Mechaniker hätte man sie aber problemlos weiter fahren können
Spanner ist immer noch der gleiche drin

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

flib

Steuerkette und Spanner

Beitragvon flib » 10.09.2013 16:13

Vielen Dank....das kommt meiner Börse zugute....hab ja kein Faß ohne Boden gekauft...(hoffe ich doch)

Euch noch ne nette Restsaison
Nette Grüße
Jürgen
--
Aus Hackepeter wird Kacke später

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Steuerkette und Spanner

Beitragvon Kruemel » 10.09.2013 16:22

Moins!

von mir auch - also - Steuerkette wurde vom Vorgänger/Werkstatt angebl. bei ca 40.000 gewechselt, warum auch immer ....

Als ich bei der Laufleistung den Motzor komplett auf hatte, sah der Steuerkettenspanner etwas seltsam aus (angedrückte gequetschte Rasten, warum auch immer) so das ich durch Gebrauchtteile verbessert habe.

Beides ist seitdem (jetzt rd 40.000 km weiter) soweit ohne Mängel im Einsatz.


Die oben angegebene "Vielleicht-Austausch-Leistung" von rund 70.000 bis 80.000 KM finde ich dabei durchaus plausibel - ich glaub die Originalkette kostet bei Yamaha ca 60,- Eumels ...
Da bei der Laufleistung die Ventile eh eingestellt / gecheckt werden sollten, passt das recht gut zusammen ...

Scheint insgesamt bei der TDM ein eher unkritisches Bauteil zu sein ... zumindest habe ich noch nix von einer gerissenen Steuerkette gehört ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

jos

Steuerkette und Spanner

Beitragvon jos » 10.09.2013 18:59

70.000 bis 80.000 Km geht die Kette immer mal mit. Sieht dann aber aus wie die linke. [ img ]
Wenn der naechste Zahn am Spanner faellig ist, rasselt es ein wenig von rechts-unten in den unteren Drehzahlen. Am schnellsten hoert das aber wieder auf nach einem laengerem Autobahnfahrt weil der naechste Zahn sich dann einrastet.
Bei 13 Zaehnen ist aber Kette wechseln angesagt :rolleyes:
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 11.09.2013 09:22, insgesamt 1-mal geändert.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Steuerkette und Spanner

Beitragvon MGScandalo » 11.09.2013 06:56

...tolles Foto!! Ja, das Geld würde ich mir auch sparen!!
Gruß MGScandalo
--
Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Werbung unerwünscht!! / Teileverkauf TDM TRX XTZ

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Steuerkette und Spanner

Beitragvon Road_Runner » 11.09.2013 11:49

moin,

spanner würde ich aufjedenfall kontrolieren,vielleicht sogar austauschen

ist bei der 3VD eine Schwachstelle ;)

Kette sollte kein Thema sein :smokin:


------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Steuerkette und Spanner

Beitragvon Limbo » 11.09.2013 15:22

Kenne eine gelbe RN08 der ersten Serie.
Die hat 214 TKm auf der Uhr.
Ersatzteil- bzw Reparaturbedarf: Der Steuerkettenspanner wurde ausgetauscht und ein paar Ventilplättchen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste