SCOTTOILER Was für Öl????

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Sweety110378
Registriert: 22.05.2013 11:53

SCOTTOILER Was für Öl????

Beitragvon Sweety110378 » 20.08.2013 20:07

Hallo, ich habe mir einen Scottoiler zugelegt den ich dann demnächst verbauen werde. Nun meine Frage. Bei einigen Foren wird geschrieben das die das Kettenöl von Stihl lieber nehmen als das vom Hersteller. Wer hat Erfahrung mit einem solchen Oiler?????

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

SCOTTOILER Was für Öl????

Beitragvon Kruemel » 20.08.2013 20:12

Moins!

lass das mit dem Kettensägenöl, das ist Quark!

das Kram versteinert derartig, das glaubst Du nicht ....
Liegt an der biologischen Abbaubarkeit ...
Habs mal an diversen Fahrradketten (jaaa, jaaaa) probiert
- was Du hinterher an Lösemitteln und anderer Chemie benötigst um den Schmonz wieder abzubekommen, von welcher Stelle auch immer, macht den Umweltgedanken mehr als wett ...

Ich hab nen McCoi dran, und verbrauche pro Jahr wenns hoch kommt, 200 ml Getriebeöl ...
Da ist alles drin, was einem Kettenan-getriebe bekommt, und es fehlt alles, was ihm schadet ...

Un billich isses auch ...

Der Scotty äuft wohl am besten mit den temperaturangepassenten Spezialölen ....

schönen Abend!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

SCOTTOILER Was für Öl????

Beitragvon ralf-pb » 20.08.2013 20:38

Hallo,

ich fahre seit 70 tkm 10- w40.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

SCOTTOILER Was für Öl????

Beitragvon D.M.7.0 » 20.08.2013 21:05

hi sweety,
da solche Fragen hier öfter kommen, einfach mal die Suchfunktion nutzen,
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=21321&start=21
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=7251
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
F800R
--
once upon a time...

frankk
Registriert: 03.10.2008 14:40

SCOTTOILER Was für Öl????

Beitragvon frankk » 21.08.2013 12:29

orginal Scotoiler-Öl - was sonst?
Bei einem Verbrauch von ca. 1Liter auf 40.000-50.000km sind mir die 2.-€ Aufpreis gegenüber irgendeinem Gepansche, das mehr oder weniger funktioniert, ehrlich gesagt sch.....egal.


Frank

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

SCOTTOILER Was für Öl????

Beitragvon metlet2 » 21.08.2013 12:50

beim Scottoiler V-System funktioniert Motoröl sehr gut , bei mir ist die Kette Sauberer als mit dem Scottoil auch der Verbrauch hält sich in grenzen

ob Motoröl auch mit dem Alten Scottoiler wie die Louis Edition funktioniert weis ich nicht, im neuen V-System wurde ja die regulierung der Nadeldüse verfeinert

Kettensägeöl habe ich bei einem anderen Kettenöler schon probiert , ich würde es nicht nehmen , da durch die Klebrichkeit wieder der Dreck an der Kette ,Schwinge und Felge hängenbleibt außerdem ist die Schwinge und die Felge Schwieriger zu reinigen als mit Motoröl

mit Motoröl brauche ich die Kette nie mehr reinigen , nach der Wäsche einfach Motoröl auf einem fetzen und die Kette durchziehen danach schut die Kette aus wie neu , außerdem schadet es auch den Seitenlaschen nicht wegen dem Rostschutz

Gruss Franz

Sweety110378
Registriert: 22.05.2013 11:53

SCOTTOILER Was für Öl????

Beitragvon Sweety110378 » 25.08.2013 20:47

Wo hast das Teil denn befestigt???? Ich habe heute mal unterm Sitz am linken Rahmen gehalten, und passt gut. Man kommt gut ran und die Schläuche lassen sich gut verlegen.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

SCOTTOILER Was für Öl????

Beitragvon metlet2 » 26.08.2013 17:37

Ich hatte den Scotoiler unter der Sitzbank auf den Kotflügel geklebt , inzwischen ist aber die Halterung geändert worden

da ich keine TDM mehr habe sondern eine BMW F800GS kann ich nicht mehr nachschauen , habe den Scottoiler an der BMW nun Seitlich am Rahmen hinter den Motor , so das der Scottoiler die Hitze vom Motor abbekommt dadurch hat das Öl eine gleichmäßigere Temperatur wenn das Motorrad Warmgefahren ist , dadurch brauche ich deutlich weniger nachregulieren

Gruss Franz


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste