Pseudo Schrauber bittet um Hilfe

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

rowe
Registriert: 14.05.2003 16:35

Pseudo Schrauber bittet um Hilfe

Beitragvon rowe » 01.07.2013 17:33

Hallo TDM Forum`ler,
Bitte Euch um Euren Rat und zwar...

Benzin Schläuche an der 3 VD vom Tank zum Benzinhahn getauscht-Evtl. auch vertauscht aber wär ja egal nur die alten Schläuche waren vorgeformt, die neuen nicht -Meterware.
Nun jetzt hängt Sie unsauber am Gas, stellt nach 5 Km ab und ist kaum mehr zu starten, wenn dann beim Gas geben, geht Sie aus.
Und am Montag sollte es für 3 Tage in die Schweiz gehen;alles schon geplant und reserviert.

Nun meine Frage bevor ich die Maschine zur Garage schiebe und den Verkaufspreis wahrscheinlich verdopple vllt. ein paar Tips die ich anwenden könnte.

Kurz geschildert , habe den Eindruck wie das sich die Vergaser 1x füllen wenn mann Ihnen Zeit lässt und dann gehts auch wieder bis Sie leer sind, aber abgequetscht ist nix hab das schon 5 x auseinander gebaut. Evtl Unterdruck da war ich nicht dran, oder Benzinpumpe ... Schläuche vertauscht oder oder --- kann auch das alte geaffel wieder einbauen aber ungern sind halt aus 1991.

Ich wäre Euch ehr Dankbar wenn es ein paar Tips gäbe.....

P-S wenn Sie Saft hat läuft Sie wie ein Rasenmäher


Das hab ich gemacht - danach Probleme

Kerzen gewechselt - die Richtigen
Kette gespannt bischen zu straff das wird noch verbessert
Benzinschläuche getauscht
Bremsen gemacht

an Elektrik nix -


ansonsten passt auf Euch auf , schöne Stunden auf dem Moped

Scwarzwälder Grüße von Rolf
rowe
--
rowe

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Pseudo Schrauber bittet um Hilfe

Beitragvon Roads-End » 01.07.2013 17:57

Hallo Rowe,

die Benzinpumpe ist schon mal naheliegend, also bitte die Anschlüsse der Schläuche überprüfen. Zusätzlich kann es aber auch sein, daß Du beim Zusammenbau die beliebten Entlüftungsschläuche des Tanks irgendwo abgeklemmt hast.

Gruß
Roads End

wurzel
Registriert: 23.09.2011 17:00

Pseudo Schrauber bittet um Hilfe

Beitragvon wurzel » 01.07.2013 17:57

Wenn sie vorher gelaufen ist, bau die alten Schläüche wieder rein.

gruß wurzel

rowe
Registriert: 14.05.2003 16:35

Pseudo Schrauber bittet um Hilfe

Beitragvon rowe » 01.07.2013 19:00

Vielen Dank für die schnellen Antworten,

ich bin ziemlich sicher das es an den Unterdruckschläuchen liegt, den denen habe ich keine Aufmerksamkeit gezollt.
Scheinbar sind deren Wirkung nicht unerheblich für den tadellosen Betrieb.

Hab noch vergessen habe einen neuen (gebrauchten ) Chokezug eingebaut und war sichtlich happy das es nur das aus und einhaken des "Nippels" war oder gibts da auch Fallen in die ich getappt bin - habe aber gesehen das kein Zug auf dem Kabel ist nur eben bei Betätigung.

bis dann herzlichen Dank
rowe
--
rowe

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Pseudo Schrauber bittet um Hilfe

Beitragvon Roads-End » 01.07.2013 19:34

Überprüf erst einmal die genannten Teile und laß die Emme dann wieder laufen, bevor Du wieder an zusätzlichen Stellen etwas änderst.

Gruß
Roads End

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Pseudo Schrauber bittet um Hilfe

Beitragvon Kruemel » 01.07.2013 22:40

ganz einfach - wenn Du den Tank absenkst, werden die Schläuche geknickt.
Das reduziert den Durchfluss - Peng ....

Von Zubehörschläuchen rate ich Dir ab, die Erfahrungen der letzten 30 Jahre haben immer wieder bestätigt, das bislang alles porös wird.

Ich experimentiere gerade mit den glatten schwarzen Benzschläuchen von Polo - aber auf Biegung reagieren die auch sauer, wenn der Radius zu klein ist ...
Ich hab am direkten Spritzulauf die originalen, nu 17 Jahre alten (Gott, fahr ich ne alte Mühle!!!!) mit einer Trennstelle versehen, damit sich der tank besser abbauen lässt ....
Die Biegung ist perfekt, porös is nix, könnten nur nen Tucken länger sein (kleinen Benzinfilter einsetzen?)
Man könnte auch eine langezogene Metallspirale in die Schläuche einfädeln, dann ist das mit dem Abknicken zumindest endgültig unterbunden ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Pseudo Schrauber bittet um Hilfe

Beitragvon Lars » 01.07.2013 23:42

rowe schrieb:
> ich bin ziemlich sicher das es an den Unterdruckschläuchen liegt, den
> denen habe ich keine Aufmerksamkeit gezollt.
> Scheinbar sind deren Wirkung nicht unerheblich für den tadellosen
> Betrieb.

Das ist einfach zu testen. Wenn es das nächste Mal auftritt, einfach mal den Tankdeckel öffnen und nochmal versuchen. Am komfortabelsten geht das natürlich mit nem 2. Schlüssel. Wenn beim Öffnen dann schon ein Unterdruck zu spüren ist, sollte das Problem gefunden sein. Ansonsten mal mit offenem Tankdeckel versuchen zu starten.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron