Kupplung einstellen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

Kupplung einstellen

Beitragvon R.Kern » 13.04.2013 19:51

Tach zusammen

irgendwie tu ich mir schwer............

Wollte heute die Nacharbeit an der Kupplung machen. Mit den kleinen Löchern

Hab dann festgestellet, nachdem ich alles demontiert habe. Das das schonmal jemand gemacht hat :-) Auch gut, also alles wieder zusammengebaut.

Wollte dann die Kupplung einstellen und habs einfach nicht hinbekommen. Entweder sie kommt viel zu spät, oder zu früh. So en kack. Ich habs doch schonmal hinbekommen.

Was mache ich nur falsch?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kupplung einstellen

Beitragvon Kruemel » 14.04.2013 00:16

Moins!

vermutlich patzt Du beim Einfädeln der Zahnstange im Kupplungskorb in das Zahnrad im Ku- Gehäusedeckel ...

Folgender Ablauf ...
Am Gehäusedeckel ist eine Marke, am Betätigungshebel auch - wenn alles montiert ist. stehen die beim Druckaufbau ziemlich genau übereinander ....

Um das Hinzubekommen, setzt Du den Gehäusedeckel auf die Kupplung, die Zahnstange schiebt sich in die Führung ...
Wenn der Gehäusedeckel rundum aufliegt, checkst Du ob die Markierungen sich decken ...

Wenn nicht, hebst du den Deckel langsam wieder ab .. dabei merkst Du schon, das sich der Ausrückhebel bewegt ....
Indem Du ein bischen Zug oder Druck auf den Deckel gibst, und dabei den Ausrückhebel festhälst, merkst Du, wann die Zahnstange das Zahnrad des Ausrückhebels freigibt, und lässt die Zahnstange einen Zahn weiter- rasten ... und das, bis sich bei aufliegendem Deckel die Markierungen decken ...

Wenn das passt, kannst Du das Spiel des Kupplungszuges einstellen ....


Viel Erfolg - ist kein Hexenwerk!


Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

Kupplung einstellen

Beitragvon R.Kern » 14.04.2013 08:20

Hi

ja das mit den Gehäusemarkierungen hab ich so montiert. siehe WHB.

Stellst du dann die untere Einstellschraube so ein das die Markierungen übereinanderliegen und den Rest machst du oben, oder?

Man das ist so banal, das ist schon fast peinlich:-)

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kupplung einstellen

Beitragvon Kruemel » 14.04.2013 09:49

Moins!

ach, peinlich - da gibts besseres!
ausserdem sieht man einfach manchmal den Wald vor Bäumen nicht ...
Seit Kohl ist der Blackout sogar gesellschaftsfähig, also - nix passiert!:teufel:

Einstellschrauben - na ja, beide verändern die Zuglänge ... die untere (weil werkzeugedarf) stell ich so ein, das ich die am Ku- Hebel den Zug noch lösen kann, falls das nötig sein sollte ...

Wichtig ist, das Du IMMER etwas Spiel hast, wenn alles entspannt ist! beim Einschlagen des Lenkers kann sich die Länge ändern, und auch anderes ...
ausserdem gehts, wenns zu knapp ist, aufs Ausrücklager, weil das dann immer mitläuft ...

Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

BerndM

Kupplung einstellen

Beitragvon BerndM » 15.04.2013 09:28

Respekt Reinhard, das hast du super erklärt.
Das merke ich mir, danke

Gruß Bernd
Zuletzt geändert von BerndM am 15.04.2013 09:35, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ben66 und 17 Gäste