Säuft und dreht nicht hoch - Vergaserproblem

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

F650
Registriert: 16.01.2013 19:22

Säuft und dreht nicht hoch - Vergaserproblem

Beitragvon F650 » 02.02.2013 09:52

Hallo 4TX 30. Wurde die letzten 5 Jahre nur 600 KM bewegt. Erst gekauft. Gestern abend lief sie noch optimal. Heute nimmt sie das Gas nicht mehr richtig an. Wie wenn man mit Choke fährt. Richtig zäh, dreht nicht hoch, keine Leistung. Laut Benzinuhr säuft sie richtig. Habe nun schon etwas gelesen, wegen Membrandefekt. Gilt das auch für die 4 TX mit Digital-KM-Zähler? Was brauch ich für Teile oder erst mal auseinanderbauen. Ja schwarzer Rauch kommt nicht aus dem Auspuff. Choke habe ich schon ausgehängt. Scheint es nicht zu sein. Muss wohl den Tank abbauen.

F650
Registriert: 16.01.2013 19:22

Säuft und dreht nicht hoch - Vergaserproblem

Beitragvon F650 » 02.02.2013 11:07

Zusatz: Tank ist ab, Luftfilter demontiert. Die Schieber öffnen und schließen gleichmäßig wenn ich bei laufendem Motor Gas gebe. Da hätte ich gesagt, das deutet eher nicht auf die Membranen hin. Hängt vielleicht nur der Schwimmer?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Säuft und dreht nicht hoch - Vergaserproblem

Beitragvon Kruemel » 02.02.2013 11:24

Mons!

tusch mal die Kerzen?

das ist erstmal das billigste ....

Die kriegen gern auch mal einen mit, wenn man zu lange mit Choke unterwegs ist, zünden dann gar nicht oder irgendwie, was natürlich Verrauch und Leistung "beeinflusst" ....


4 TX 30?
- Baujahr 96 bis 99?
welcher KM- Stand?

Einerseits sind da die Düsennadeln und die Düsenstöcke so ne Sache, andererseits können da auch die Schwimmernadeln, bzw der Schwimmerstand so ne Sache sein ....


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Säuft und dreht nicht hoch - Vergaserproblem

Beitragvon Kruemel » 02.02.2013 11:27

acj, gerde gesehen - digital- KM ....
vergiss das Baujahr bis 99 ...

Schmeiß die Kerzen raus, dann versuchs nochmal - aber nicht so lange Choke!!!!

und schaumal den Luftfilter an????

wenn son Dingen "fast nicht" gefahren wird, im Laufe der Jahre aber dann doch etliche KM zusammenkommen - wird da normalerweise wenig gewartet oder ausgetauschrt ....
Wenn der dicht ist, gehts in die selbe Richtung ....


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"
Zuletzt geändert von Kruemel am 02.02.2013 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Knaller
Registriert: 15.10.2004 14:29

Säuft und dreht nicht hoch - Vergaserproblem

Beitragvon Knaller » 02.02.2013 12:29

Hallo,

kontrolier den Tank mal auf Rost und dann die Düsen im Vergaser auf Verschmutzung eventuell auch Gumiflansche Lufi>Vergaser>Motor auf Risse richtigen Sitz, zwecks Falschluft.

Die Flansche vom Lufi zum Vergaser können mit den Jahren hart werden und sitzen dann nicht mehr richtig auf den Vergasern.

Efentuel hilft´s auch die Vergaser zu synkronisieren, wenn schon Tank und Lufi abgebaut sind.




Grüße Michael

[ img ]
[ img ] Stelvio
--
Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!!

F650
Registriert: 16.01.2013 19:22

Säuft und dreht nicht hoch - Vergaserproblem

Beitragvon F650 » 02.02.2013 12:51

Tank ist abgebaut. Vergaser auch. Bekomm die Schrauben für die Schwimmerkammer nicht auf. Zwei hab ich schon verhunzt. Bin immer mehr der Meinung, dass vielleicht ein Schwimmer hängt. Soll ich gleich die Membranen mit tauschen, wenn die Vergaser eh schon ab sind. Wer weiß was die kosten. Kerzen mach ich auch gleich. An Falschluft glaub ich nicht, war eher das Gefühl von zu viel Sprit, wie beim Mofa halt, wenn´s auch keines ist. Andererseits, wenn der Schwimmer hängen würde, liefe doch die Kammer irgendwann über und es müsste irgendwo raustropfen. Wie auch immer die SChrauben zur Schwimmerkammer müssen auf.

Knaller
Registriert: 15.10.2004 14:29

Säuft und dreht nicht hoch - Vergaserproblem

Beitragvon Knaller » 02.02.2013 14:06

Versuch´s mal mit einer Wasserpumpenzange zum Lößen der Schrauben und lass ja die verhunzten Schrauben weg, anstelle der Kreutzschlitzschrauben hab ich Innensechskantschrauben genommen.

Im Volksmund werden die auch Imbusschrauben genannt.




Grüße Michael

[ img ]
[ img ] Stelvio
--
Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!!

F650
Registriert: 16.01.2013 19:22

Säuft und dreht nicht hoch - Vergaserproblem

Beitragvon F650 » 02.02.2013 17:34

So Projekt beendet. Nachdem die Vergaser abgebaut waren, konnte ich die Schrauben aufmeißeln. Schwimmerdeckel ab. Innen wie neu. Alle Düsen und Schwimmernadelventil sauber. Also wieder zugemacht. Membranen angeschaut kein Defekt. Also Vergaser wieder rein. Neue Kerzen. Die Zündkabel etwas gekürzt, damit die Schrauben vom Stecker wieder satt sitzen, zuvor konnte man sie ohne Anschlag durchdrehen. Und sie läuft wie neu. Dass es nur die Kerzen waren kann ich sie mir nicht richtig vorstellen. Eher die Zündkabel, wurde auch als Phänomen mal im Forum so beschrieben. Zumindest weiß ich jetz wie man die Vergaser ausbaut. Lockere 5 Stunden sind insgesamt draufgegangen. So kann man sich auch beschäftigen. Grüße an alle Leser. Projekt beendet.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Säuft und dreht nicht hoch - Vergaserproblem

Beitragvon Überholi » 02.02.2013 21:11

du hast viel gelernt. und weist jetzt sicher dass der vergaser passt. - das sind mehr als 5 stunden wert!!
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: marqus und 12 Gäste