TDM - das richtige für mich?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MatzeF
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2012 17:24
Real-Name: Matthias
Wohnort: Deutschland, 90522 Oberasbach / Bayern

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von MatzeF » 02.12.2012 17:47

Hallo Forengemeinde,

nachdem mir von einem anderen Forum (für Suzi Freewinds) von diesem Motorrad abgeraten wurde und stattdessen eher zu einer Yamaha TDM geraten wurde, versuche ich nun hier mein Glück.

Ich heiße Matthias, bin fast 20 Jahre alt, und lebe in der unmittelbaren Nähe von Nürnberg.

Nachdem ich mit meinem ersten Motorrad nicht ganz an das gekommen bin, was ich eigentlich wollte (vielleicht wollte ich damals auch einfach was anderes..) bin ich nun am überlegen, mir ein anderes Motorrad zu suchen. Bei meinem Motorrad handelt es sich um eine Suzuki GSX.

Bei meinem derzeitigen Motorrad schlafen mir die Füße ein, ich bekomme leichte Knieschmerzen und meine Handgelenke tun immer etwas (manchmal auch etwas stärker) weh. Angepriesen wurde mir mein Motorrad vom Händler als Sporttourer, das genau für meine Größe passt und auf dem ich gut fahren können solle. Allerdings scheint es wohl trotzdem einfach zu klein und nicht passend für mich zu sein.

Nun zu meinen Vorstellungen:
Ich suche ein Motorrad, auf dem ich bequem, etwas fahren kann. Etwas bedeutet so quasi zwischen dem Weg zur Arbeit (5km) über kleine Touren, bis hin zu "kleinen" Reisen, vielleicht zum Campen oder mal zu Bekannten etwas weiter weg (bis XX km). Des Öfteren wohl auch mit meiner Freundin als Sozia.

Nun zu den physischen Umständen: Ich bin 191cm groß und wiege ca. 100-110kg. Zudem möchte ich meine Freundin öfters mitnehmen, zu den Touren und zum verreisen. Sie ist ca. 160-165 groß. Zusammen würden wir dann etwa 160-170kg wiegen. D.h. das Motorrad sollte schon eine mögliche Zuladung von 200+kg haben. Dazu kommt dann noch, dass es zum Campen bzw. verreisen ja auch Gepäck benötigt, sprich ein Koffersystem und Gepäckträger(Koffer) wären eventuell angebracht bzw. notwendig. Zudem sollten wir Beide bequem darauf sitzen können.

Nun meine Frage an euch: Erfüllt die TDM meine Ansprüche? Alternativ dachte ich noch an eine Honda AfricaTwin, diese sind ja allerdings aber viel teurer.. Die zwei Motorräder sind so ziemlich meine einzigen Alternativen, die ich kenne, in Sachen hoher Zuladung und für "Große" geeignet.

Der preisliche Rahmen... sollte eigentlich nicht so hoch liegen. Vielleicht versuche ich, mein derzeitiges Motorrad wieder zu verkaufen, das ist aber noch nicht sicher, eventuell taugt das auch wenn ich die Fußrasten tiefer setze und eine Lenkerhöhung dran mach, allerdings dann wohl eher für kleinere Touren und nicht für die o.g. Reisen (Die Reisen wären nicht zu Fern.. Vielleicht mal in die Schweiz oder in andere deutsche Städte, alleine traue ich mich auch nicht so recht in andere Länder zu reisen :o. Problem beim Verkauf des Motorrads: Mich hat es einmal gelegt, weil ich dank tiefstehender Sonne, die rote Ampel zu spät gesehen habe, hatte das Motorrad damals Finanziert und für 6000 EUR ca. gekauft. Die Finanzierung läuft allerdings noch etwas...

Das bedeutet, ich wollte vielleicht so 2000-3500 EUR für ein Motorrad ausgeben, auf dem ich dann wirklich fahren kann..

Weiteres Problem: Ich muss derzeit noch gedrosselt fahren. Meine 2Jahres-Frist läuft erst Mitte August 2013 ab. Allerdings gibt es ja meistens keine gedrosselten Motorräder, und illegal werde ich kein Motorrad Probe fahren. Habt ihr da Tipps für mich? Probesitzen? Gibt es vielleicht TDM Fahrer aus der Nähe? Fürth/Nürnberg bzw. Lkrs. Fürth?

Ich hoffe, hier sind ein paar gewillt, mir zu helfen! Dafür schonmal danke. Falls noch Fragen da sind, fragt einfach. Ich werde versuchen diese zu beantworten.
Zuletzt geändert von MatzeF am 02.12.2012 17:50, insgesamt 1-mal geändert.

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von yamahawulf » 02.12.2012 18:07

...da hilft nur ausprobieren, ob Dir eine TDM von der Sitzhaltung usw. zusagt und ggf. im August eine "offene" probefahren/kaufen. Gedrosselte TDM's sind wohl recht selten, glaub ich.

Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Yamaha-Men » 02.12.2012 18:23

Hallo Mathias,

am besten wäre es dann eine Probefahrt mit einer TDM zu machen
Kenne einige die deiner Angabe was Größe und Gewicht angehen mit der TDM sehr zufrieden sind hier im Forum
Preislich wirst du in dem Rahmen den du gesteckt hast sicherlich fündig, eventuell sogar mit Koffern
Unter www.mobile.de kannst du ja die Parameter angeben die deinen Vorstellungen entsprechen und schauen ob was für dich dabei ist
Droseln kann man die TDM auch lassen; preislich liegt das im Rahmen
Wenn du bei einem Händler fündig wirst besteht eventuell die Möglichkeit deine GSX in Zahlung zu geben; Unfallmotorräder verkaufen sich mitunter nicht so einfach
Bei einer Inzahlungsnahme ists meist immer ausschlaggebend wie die Beschädigungen aussehen
Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche

PS: herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Leuko
Beiträge: 218
Registriert: 25.10.2010 18:38
Real-Name: Andreas Leukhardt
Wohnort: D-73240 Wendlingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 GS

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Leuko » 02.12.2012 19:42

Ja, die TDM entspricht schon dem was du oben beschreibst.
Fahren solltest se vorher.
der preisliche Rahmen sieht auch nicht verkehrt aus.
Für 2000,- kriegst ne 850er wenn du 4000 hinblätterst wage ich zu behaupten, dass auch eine 900er mit ABS auftreiben ließe.
3500 klingt aber solide, meine 900er war günstiger ;-)

--------
Gruß Leuko
---------------------------------------------------------------------- ---
Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere dein Problem :D

Heckes
Beiträge: 449
Registriert: 12.01.2012 10:37
Real-Name: Jürgen Heckmann
Wohnort: D-42489 Wülfrath / Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | blau

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Heckes » 02.12.2012 20:00

Tach zusammen

Ich bin ja auch ganz froh, dass mich meine 850 4TX durch mein letztes Moppedjahr begleitet hat. Handling, Leistung und vor allem die Wochen in Frankreich mit 3000km in meinem ersten Monat haben mich begeistert.
Aber wenn ich mich gerade bei den beiden großen Kfz-Portalen durchklicke, dann wird das mit ABS bis 4000 schwierig. Eine acht bis zehn Jahre alte 900er oder gar eine gut gepflegte 850er sind da locker drin. Und in Süddeutschland stehen eine ganze Reihe im Netz.

Bei den Rahmendaten sind wir nicht weit auseinander (193cm / 120kg / meist Tagestouren (mit Koffer) / allerdings ohne Sozia (die fährt noch ne XJ) und mindestens ein Urlaub über zwei oder drei Wochen). Bequem ist die TDM allemal, selbst in der Serienkonfiguration. Und wenn dann noch angepasste Ausstattung dazukommt (Lenker, Sitzbank, Tourenscheibe) dann sollte sie alles mitmachen, was Du vorhast.

Ach so: Wenn Du im Netz Angebote im westlichen NRW findest und da mal jemand vorbeifahren soll, gib Bescheid.

meint
der Jürgen
--
Wer nicht denken will, fliegt raus.
(J. Beuys)

Sunkist
Beiträge: 169
Registriert: 04.10.2008 13:21
Real-Name: Thomas Koller
Wohnort: D-93155 Hemau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250GSA/ TDM900 RN08/RD350LC

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Sunkist » 02.12.2012 20:17

Hallo Matthias,

mit der TDM wirst du sicherlich ein gutes und zuverlässiges Reisemotorrad bekommen. Wenn du mal Richtung Regensburg kommen solltest, kannst du bei mir eine Originale und eine Sozia-Taugliche probesitzen.
Sozia-Tauglichkeit mit Gepäck unterschreibe ich bei der TDM nur bedingt. Da ich fast nur mit Sozia und teilweise mächtig Gepäck reise (leichte Überladung inbegriffen) waren diverse Änderungen nötig.
Zum ersten war mir die Sitzbank zu unbequem und meine Sozia hatte immer den Drang auch beim leichten Bremsen mit mir auf Vollkontakt zu gehen.:teufel:
Top-Sellerie sei dank ist das jetzt gut.
Das nächste war das doch gewaltig überforderte Federbein. Um das Gewicht händeln zu können, muß man die Federvorspannung schon auf Anschlag stellen, um ein Durchschlagen zu verhindern. Das wurde bei Solo-Fahrten aber schon sehr hart. Mit jedesmal umstellen wars nach meinen lädierten Händen auch Schluss. Das Ende vom Lied war ein Wilbers mit von Aussen verstellbarer Federvorspannung.
Hab ich mir auch gleich um 1cm höher machen lassen, um etwas mehr Gewicht nach Vorne zu bekommen. Meine neigte stark zum abheben des Vorderrades, was aber von der etwas ungünstigeren Gewichtsverteilung kommt. Meine Sozia ist etwas schwerer als ich.:))
Diese diversen Umbauten sind aber viel vom persönlichen Empfinden und Geschmack abhängig. Die Basis für dein Vorhaben ist mit der TDM eine sehr Gute. Sie ist nicht perfekt und ist ein bischen eigenwillig zu fahren, aber wer will schon das Perfekte. Du bekommst hier für relativ wenig Geld ein sehr gutes Bike.
Probesitzen ,Probefahren und zuschlagen.;D

Gruß Thomas

sampleman
Beiträge: 1586
Registriert: 17.09.2006 16:39
Real-Name: Frank
Wohnort: D-80689 München
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1100GS, rot
Website: http://www.zonenblog.de
Zusatztitel: Biergartenschließenwoller

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von sampleman » 02.12.2012 23:18

Die TDM-Jungs werden mich dafür hassen, aber dafür gibt's auch was von Ratiopharm, äh von BMW. Eine R1100GS hat eine Zuladung von 207 kg, und ich bin von der TDM auf die GS umgestiegen, weil ich auf der GS besser sitze. Sie hat Kardan, ein prima Fahrwerk, in der Regel ABS und sehr oft Koffer. Den Boxer muss man mögen, wobei knapp 100 Nm Drehmoment schon fein sind. Das Getriebe sollte man am besten ignorieren. Also, wenn die Alternativen TDM und Affentwin heißen, wäre einen GS einen Blick wert.

Allerdings muss man klar sagen, dass GSen bereits ab Werk deutlich teurer sind als TDMs, und der Wertverlust Käufern die Sache nicht einfacher macht. Eine '98er R1100GS wird je nach Ausstattung und Zustand zwischen 2.500 und 5.000 Euro gehandelt, wir reden hier von einem Mopped, das bald 15 wird. GSen gibt es natürlich auch auf 34 PS gedrosselt, ist aber selten.

Ich habe mir dieses Frühjahr eine gekauft, für 3,4K mit ABS und Heizgriffen - und 78 TKM auf der Uhr. Eine Affentwin mag in der afrikanischen Steppe mehr wegstecken, aber auf der Straße fährt eine GS Kleise um sie - eine TDM auch.
Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Archy » 02.12.2012 23:22

Stefan Hahn
hat glaub eine Drossel fürn 20,- angeboten
Gruß

Trigger
Beiträge: 245
Registriert: 22.02.2010 10:30
Real-Name: Manuel Smrcek
Wohnort: D-69123 Heidelberg; Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000]; Yamaha XT1200ZE DP07;Honda 185 XLs

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Trigger » 03.12.2012 08:35

Du wist schon klarkommen.
Ich bin 1.95cm Groß wiege 120kg und fahre mit 3 Koffersystem + Freundinn!

Gibt absolut nichts zu beanstanden!

TDM istn super Möp mit ausreichend Leistung für den Anfang:D

Gruß

TDMforever
Beiträge: 30
Registriert: 26.03.2011 22:03
Wohnort: Haunetal/ Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | blau /schwarz

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von TDMforever » 03.12.2012 16:49

Hallo zusammen !
Die TDM ist wirklich eines der wenigen Moppeds die für grosse Fahrer taugt ,vorallem der Knieschluss am Tank ist genial :D :D ! Dann event. noch ein Superbikelenker dran und es passt !Hatte auch schon eine BMW GS 1100 , Yamaha XJ 900F dort hat es auch gepasst !
Aber mit vielen grossen Tourern z.Bsp. FJR 1300 oder European 1300 - habe ich absolut Probleme ;( ! Gut, wenn ich jetzt 13 Tsd € für eine neue über hätte, gäbe es schon alternativen :))

Gruß TDMforever (1,95 m)

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von WärschtlaMo » 03.12.2012 18:39

Wie man an meiner Signatur unschwer erkennt komm ich aus der Nähe :D Nach Oberasbach sinds 35 harte km (allerdings wahrscheinlich nur noch bis Februar). Für gemeinsame Besichtigungen sollte sich da auf jeden Fall was einrichten lassen (TDM-Nachwuchs haben wir in Franken bitter nötig; Im Bikerforum-Franken tummeln sich noch ein paar mehr TDM-Treiber; die helfen dir sicher gerne, wenn du dort nachfragst).
Zur TDM braucht ja nix mehr gesagt werden, ist eben ein Geheimtipp für Große. Für Camping zu zweit muss man schon erfinderisch werden oder Abstriche machen. Wenn ich auf große Fahrt geh, dann pass ich gerade noch zwischen Tankrucksack und Koffer/Gepäckrolle. Für ne Sozia bräuchte ich dann einen Beiwagen.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Elmar
Beiträge: 201
Registriert: 31.08.2002 11:26
Real-Name: Elmar Jörger
Wohnort: D 55268 Nieder-Olm
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 RS und AfricaTwin + 4TX (wenn ich darf)...

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Elmar » 03.12.2012 19:50

Hallo Matthias,

1. probefahrn, die tdm ist top + optimal bei preis-leistung
2. bist du oft mit Sozia + Campervollausstattung dann kommst du mit der tdm + vielen anderen an grenzen
und musst nachrüsten
3. Alternativen habn andere Nachteile hab selber diverse bikes getestet, aber eine große Bandit kriegt man recht günstig und die ist für ne 2er Kiste geeignet, - halt 4-zylinder.
GS und co sind ne ganz andere sache und schlicht teurer.

Viel Erfolg
elmar
--
Sonnige Grüsse aus dem SÜDEN!:)

Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 03.12.2012 23:13

Was hier noch keiner erwähnt hat .. die doch recht preiswerten Instandhaltungs-Möglichkeiten einer 4TX ... gegenüber anderen Modellen .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 03.12.2012 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von yamahawulf » 03.12.2012 23:24

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Was hier noch keiner erwähnt hat .. die doch recht preiswerten
> Instandhaltungs-Möglichkeiten einer 4TX ... gegenüber anderen
> Modellen .

Der Gebraucht-Teilemarkt ist auch sehr gut sortiert.....
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Elmar
Beiträge: 201
Registriert: 31.08.2002 11:26
Real-Name: Elmar Jörger
Wohnort: D 55268 Nieder-Olm
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 RS und AfricaTwin + 4TX (wenn ich darf)...

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Elmar » 03.12.2012 23:43

Hallo Matthias,

1. probefahrn, die tdm ist top + optimal bei preis-leistung
2. bist du oft mit Sozia + Campervollausstattung dann kommst du mit der tdm + vielen anderen an grenzen
und musst nachrüsten
3. Alternativen habn andere Nachteile hab selber diverse bikes getestet, aber eine große Bandit kriegt man recht günstig und die ist für ne 2er Kiste geeignet, - halt 4-zylinder.
GS und co sind ne ganz andere sache und schlicht teurer.

Viel Erfolg
elmar
--
Sonnige Grüsse aus dem SÜDEN!:)

Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

MatzeF
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2012 17:24
Real-Name: Matthias
Wohnort: Deutschland, 90522 Oberasbach / Bayern

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von MatzeF » 05.12.2012 22:12

Hallo! Danke schon mal für die vielen Posts! Ihr dürft ruhig weiter machen, wenn ihr wollt!

Ich werde mir voraussichtlich morgen mal Zeit nehmen und alles nochmals durchlesen und dann antworten!

Gruß
Matze

Cyrus
Beiträge: 444
Registriert: 19.01.2010 09:38
Real-Name: Ralf Weiße
Wohnort: D-52249 Eschweiler / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2009] | schwarz

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Cyrus » 06.12.2012 10:21

MatzeF schrieb:
> Hallo! Danke schon mal für die vielen Posts! Ihr dürft ruhig weiter
> machen, wenn ihr wollt!
>
> Ich werde mir voraussichtlich morgen mal Zeit nehmen und alles
> nochmals durchlesen und dann antworten!
>
> Gruß
> Matze

Hier sind auch noch ein paar interessante Infos:

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=26897&start=1

Viel Spaß beim Lesen.
--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät

MatzeF
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2012 17:24
Real-Name: Matthias
Wohnort: Deutschland, 90522 Oberasbach / Bayern

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von MatzeF » 07.12.2012 21:14

Wie ist denn der große Unterschied zwischen 4TX und TDM900 (außer 900A)?

Gut, die 4TX hat soweit ich das nun gelesen habe noch einen Vergaser, die 900er Einspritzung. Funktioniert das mit dem Vergaser? Hab da so eine Leidensgeschichte von einem Freund miterlebt, wo der Vergaser nie wollte.. allerdings ein anderes Motorrad.

Muss man bei dem Vergaser öfters selbst unterschiedliche Einstellungen vornehmen?

Gibt es sonst großartige Unterschiede?

Gruß,
Matze

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Archy » 07.12.2012 21:30

die letzen 4TX also abBj99 hatten keine Vergaserprobleme,

900er vs. 4TX ?
hmm
für die 4TX gibts mehr gebrauchte Teile :D

MatzeF
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2012 17:24
Real-Name: Matthias
Wohnort: Deutschland, 90522 Oberasbach / Bayern

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von MatzeF » 07.12.2012 21:35

Und sie ist gebraucht billiger, ja.. :D

Ich bin am abwägen.. ne neuere mit ABS, oder ne ältere, dann könnt ich auch ne 4TX nehmen..

Wie siehts mit diesen "Lastwechselreaktionen" aus? Hab gelesen die solln da noch häufiger auftreten? Wie äußern sich diese?

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von yamahawulf » 07.12.2012 21:50

MatzeF schrieb:
> Und sie ist gebraucht billiger, ja.. :D
>
> Ich bin am abwägen.. ne neuere mit ABS, oder ne ältere, dann könnt
> ich auch ne 4TX nehmen..
>
> Wie siehts mit diesen "Lastwechselreaktionen" aus? Hab
> gelesen die solln da noch häufiger auftreten? Wie äußern sich diese?

Eventuelle Lastwechselreaktionen werden durch das Popometer relativiert. :teufel:
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

MatzeF
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2012 17:24
Real-Name: Matthias
Wohnort: Deutschland, 90522 Oberasbach / Bayern

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von MatzeF » 07.12.2012 22:23

yamahawulf schrieb:
> MatzeF schrieb:
> > Und sie ist gebraucht billiger, ja.. :D
> >
> > Ich bin am abwägen.. ne neuere mit ABS, oder ne ältere, dann könnt
> > ich auch ne 4TX nehmen..
> >
> > Wie siehts mit diesen "Lastwechselreaktionen" aus? Hab
> > gelesen die solln da noch häufiger auftreten? Wie äußern sich diese?
>
> Eventuelle Lastwechselreaktionen werden durch das Popometer relativiert. :teufel:
> ------------------------------
> ...a echter Bayer hoid....

Wie... Hilfreich.. dieser Bayrische Humor.. zum Glück bin ich Franke :teufel:

Gabylein
Beiträge: 29
Registriert: 15.11.2012 10:14
Real-Name: Gaby Löhr
Wohnort: Kreta
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | grau/silber

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von Gabylein » 07.12.2012 22:23

MatzeF schrieb:
> Wie siehts mit diesen "Lastwechselreaktionen" aus? Hab
> gelesen die solln da noch häufiger auftreten? Wie äußern sich diese?

bis vor 2 Monaten wusste ich auch nicht, was das ist:
kein oder ganz wenig Gas: das Moped bleibt fast stehen
bissl Gas: das Moped beschleunigt volle Kanne

das nervt nur im Stau oder in der Stadt, wenn du dich mit Schrittgeschwindigkeit vorwärtsbewegst ... du musst dann viel mit der Kupplung arbeiten bzw ganz ganz vorsichtig Gas geben

sind die Profis mit meiner Erklärung einverstanden?

brumm_frank
Beiträge: 243
Registriert: 02.11.2008 04:36
Real-Name: Eugen Stangl
Wohnort: Erlangen / Mittelfranken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX 900 4UN (RN08) heatred

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von brumm_frank » 07.12.2012 22:43

Hi Gabylei,

ich bin kein Vollprofi aber du hast in meinen Augen das Lastwechselproblem gut beschrieben! ;)

Gruß
Eugen
--

The Torque Inside
Brumm_Frank

MatzeF
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2012 17:24
Real-Name: Matthias
Wohnort: Deutschland, 90522 Oberasbach / Bayern

TDM - das richtige für mich?

Beitrag von MatzeF » 07.12.2012 23:33

Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort!

Antworten