TDM 900 mit ABS

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Yamaha-Men » 09.11.2012 21:36

bisher galt für mich an jedem Bike das ich besessen habe ein absolutes "No Go" für diese hässlichen Teile hinten drauf genannt Topcase
Finde ich total hässlich; auch wenns noch so praktisch sein mag
Habs bisher immer so gehalten das ich ne Rolle hinten drauf gespannt habe und nen Tankrucksack, das reicht dann meist
Seit letztem Jah anstatt Rolle einen Heckback welcher auf den soziusplatz gespannt wird und das muss reichen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Greg_N » 09.11.2012 21:48

Nonsens schrieb:

> Geht´s hier eigentlich um eine Kaufberatung und Hilfe für Timo?

Ich denke schon. Er will wissen, was das Publikum von Koffern und Topcases hält, und er hat inzwischen erfahren, dass die Meinungen konträr sind.

Die einen meinen, dass alles was praktisch ist, gut ist, und dass es keine technisch relevanten Argumente dagegen gibt.

Die anderen meinen, dass TCs und Koffer Geschmacksverirrungen sind und deshalb nicht zu empfehlen.

Als Grundlage zur Bildung einer eigenen Meinung ist das sicher hilfreich.


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

Thorchen123
Beiträge: 174
Registriert: 25.05.2009 21:10
Real-Name: Thore Henze
Wohnort: D-24220 Flintbek
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Flip Flop Braun-rot-grün

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Thorchen123 » 09.11.2012 21:59

Hallo,

für große Touren habe ich übrigends noch einen Gepäckträger in der Garage liegen an der ich eine Louis Rolle dranmache, Zelte transportieren kann, Schlafsäcke und Sitzgelegenheiten, Angeln usw.. War damit 2 Wochen in Norwegen inclusive jeden Tag den Schlüppi zu wechseln, also das Argument zählt nicht ;D

Da könnt ihr mit euren hässlichen Schminktäschchen, was die Staumöglichkeiten und das Aussehen angeht einpacken :teufel:

Topcase ist nur eine Transportmöglichkeit für Faule .. und da reichen mir eigentlich die Koffer ganz gut. Aufmachen, reinpacken, rausholen, fertig.

Ich brauche den Platz wo das Topcase sitzt für Sperriges!

Das Argument, dass euch das Empfinden anderer Leute für Ästhetik am A**** vorbei geht, ordne ich mal direkt mit in die Ecke der dicken alten Männer am Strand, die auch meinen keine Badenhosen tragen zu müssen.. :D Wenn das Alter zuschlägt, verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für unsitten zu schämen :))

Viele Grüße

Thore
Zuletzt geändert von Thorchen123 am 09.11.2012 22:01, insgesamt 2-mal geändert.

Steindesigner
Beiträge: 3988
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Steindesigner » 09.11.2012 22:09

Thorchen123 schrieb:
> > Das Argument, dass euch das Empfinden anderer Leute für Ästhetik am
> A**** vorbei geht, ordne ich mal direkt mit in die Ecke der dicken
> alten Männer am Strand, die auch meinen keine Badenhosen tragen zu
> müssen.. :D
........der war nicht schlecht.:teufel:

> Wenn das Alter zuschlägt, verschwendet man keine Zeit
> mehr darauf sich noch für unsitten zu schämen :))
>
.......aber der, ich lach mich schlapp. :lol: :guru: :ok: :lol:


--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Nonsens
Beiträge: 2992
Registriert: 05.05.2002 16:37
Real-Name: Stephan Knorps
Wohnort: D-42853 Remscheid / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 - RN 18
Zusatztitel: Forumsraucher

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Nonsens » 09.11.2012 22:32

Greg_N schrieb:

> > Geht´s hier eigentlich um eine Kaufberatung und Hilfe für Timo?
>
> Ich denke schon. Er will wissen, was das Publikum von Koffern und Topcases hält, und er hat
> inzwischen erfahren, dass die Meinungen konträr sind.


Dann zitier ich mal den Ausgangspost:

Ich bin grad auf der suche nach einer TDM 900 mit ABS und weiß nicht so recht welches Bj.
Nunja ich wollte mich an euch wenden wie die Motoren der TDM allgemein sind.
Vielleicht kennt ihr ja noch ein paar Schwachstellen der TDM und welches Bj schlechter is und welches besser?

Also, über ein Topcase finde ich da jetzt nix ;D
Aber, ich bin ja selber "schuldig" :-)!

@ Timo: Fühlst Du Dich geholfen?
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]


Nach Thüringen geputzt! Aber der Dreck gewinnt immer...


Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Greg_N » 09.11.2012 22:49

Nonsens schrieb:

> > > Geht´s hier eigentlich um eine Kaufberatung und Hilfe für Timo?

> > Ich denke schon. Er will wissen, was das Publikum von Koffern und Topcases hält,
> > und er hat inzwischen erfahren, dass die Meinungen konträr sind.
>
> Dann zitier ich mal den Ausgangspost...

Du musst etwas weiter unten lesen.

timo92 schrieb:

> Würdet ihr das Koffersystem mitnehmen...

> Was kostet den ca ein Topcase mit nem Halter...

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

TDM 900 mit ABS

Beitrag von WärschtlaMo » 09.11.2012 23:25

Das ganze funktioniert auch ohne die Blinker zu verlegen:

[ img ]
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

sampleman
Beiträge: 1586
Registriert: 17.09.2006 16:39
Real-Name: Frank
Wohnort: D-80689 München
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1100GS, rot
Website: http://www.zonenblog.de
Zusatztitel: Biergartenschließenwoller

TDM 900 mit ABS

Beitrag von sampleman » 10.11.2012 01:59

Thorchen123 schrieb:
> Topcase ist nur eine Transportmöglichkeit für Faule .. und da reichen
> mir eigentlich die Koffer ganz gut. Aufmachen, reinpacken, rausholen,
> fertig.
>
> Ich brauche den Platz wo das Topcase sitzt für Sperriges!

Ich finde, dass ein TC die optische Linie auch mehr versaut als Koffer. Außerdem erschwert es (zumindest bei meinen langen Beinen) das Aufsteigen. Der einzige Vorteil, den ich bei einem TC sehe, ist der, dass zumindest bei den größeren TCs ein Helm reingeht, da muss man bei den Koffern schon ganz schöne Brummer nehmen, damit das geht. Ich habe bei mir fast immer Koffer dran. Ein TC habe ich noch im Keller, und da bleibt es auch erst mal.






Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

lupo48
Beiträge: 230
Registriert: 21.08.2012 15:34
Motorräder: Yamaha TDM

TDM 900 mit ABS

Beitrag von lupo48 » 10.11.2012 07:25

Das ganze Gelabere um Schön oder nicht schön verfehlt ja die Praxis. Mir gefällt ein TC auch nicht, noch weniger Koffer (man nehme nur die Originalkoffer der 1000er V-Strom, die sieht damit von hinten breiter aus als hoch, unmöglich).

Es kommt doch in erster Linie darauf an: was will ich mit dem Bike?

Für eine kleine Runde bei Sonnenschein und garantierter Trockenheit ohne Fotoambitionen braucht man i.d.R. kein Topcase. Bei Wechselwetter sieht die Sache schon etwas anders aus. Regenkombi? Wohin? Tankrucksack? Niemalsnicht! Hab 4 Stück davon, verwende keinen (nicht gekauft, sondern geschenkt bekommen).

Ich fotografiere relativ viel und gerne. Die Unversaltasche hat an sich schon ein größeres Volumen. Will ich Videofilmen brauch ich als Reserve mindestens eine weitere Cam (zu der am Bike montierten) - wohin damit? Verbandspäckchen (gesetzlich vorgeschrieben), Reservehandschuhe (wenn's kalt wird), Schirmmütze - alles das findet im (leicht abnehmbaren) TC Platz.

Passen Koffer und Topcase zu einem Motorrad? Relativ. Eine dicke BMW mit Alukoffern und ebensolchem TC für Touren um die 5000 km oder mehr find ich total ok. Muss jetzt nicht unbedingt eine Bayerische sein. Für die Fahrt um's Eck für Benzingespräche (z.B. Kalte Kuchl - 100 km hin und retour für mich) brauch ich weder das Eine, noch das Andere.

Aus diesem Grund hab ich mir anstatt der "Originalen" Kofferträger welche von Givi montiert, die sind mit 3 Befestigungspunkten an jeder Seite (ohne senkrechte Fummelei unter dem Bike) angeschraubt, relativ leicht zu entfernen und wieder zu montieren. Die Topcaseplatte fällt bei demontiertem TC so gut wie nicht auf, so gesehen habe ich alle Möglichkeiten (mit TC + Koffer, nur Koffer, nur TC, oder ganz ohne, ganz nach Bedarf und Geschmack). Gehe ich auf größere Reise sind Koffer und TC unverzichtbar, keine Frage. Für Fahrten bis 600 km bei Wechselwetter und Fotografierlaune gehts nicht ohne TC. Für alle anderen Runden kommen die Kofferträger weg (wie z.B. jetzt in der kalten Jahreszeit, wo ich auf Gewalttouren verzichte) und je nach BEDARF fahr ich mit oder ohne TC.

War das hilfreich?
--
ich habe keine Geheimnisse - außer jene die ich für mich behalte
Zuletzt geändert von lupo48 am 10.11.2012 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

TDM 900 mit ABS

Beitrag von wetterauer » 10.11.2012 11:19

Ups, dachte das wäre ein KaufichdasMoppedFred ;-)

1. Die Orginal-Kofferträger empfinde im im Gegensatz zu den Baugerüsten recht dezent. Ist halt subjektiv.

2. Bin mit meiner TDM jahrelang täglich auf die Arbeit gefahren. Ich empfand das TC als sehr praktisch. Ich habe nicht gerne einen Rucksack auf. Ja, aussehen tut es sch..sse.

3. Tankrucksack stört mich persönlich, dann auch lieber TC. Mann kanns ja abmachen, wenn man es nicht braucht.




Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Archy » 10.11.2012 20:17

um beim Thema zu bleiben,

was haltet ihr von diesem Angebot,
hat zwar kein ABS aber dafür ein TC ;-)

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 21189.html?


wenns net so weit wäre, würd ich mit das Mchen anschaun'


Gruß
Archy

Sunkist
Beiträge: 169
Registriert: 04.10.2008 13:21
Real-Name: Thomas Koller
Wohnort: D-93155 Hemau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250GSA/ TDM900 RN08/RD350LC

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Sunkist » 10.11.2012 20:30

Der ist nicht weit von mir. Preis ist gut, solltest aber damit rechnen ein Fahrzeug mit italienischen Vorbesitzer zu bekommen. Könnte ich mal begutachten, wenn der denn am Donnerstag offen hat.

D_aus_B
Beiträge: 120
Registriert: 25.05.2010 19:03
Real-Name: Dietmar
Geschlecht: männlich

TDM 900 mit ABS

Beitrag von D_aus_B » 11.11.2012 00:48

... das ist doch eine absolut sinnfreie Diskussion.
Mopeds die nur 3x im Jahr für eine Fahrt vor die Eisdiele genutzt werden und nach 8 Jahren oder mehr angeblich nur 30 Tsd. km auf der Uhr haben, brauchen sicher weder Koffer noch Topcase.
Meiner Meinung nach sollten Koffer und Tc auch nicht entscheidendes Kriterium für den Kauf eines gebrauchten Motorrads sein. Erste Priorität sollte neben Zustand des Gesamtkunstwerks das ABS haben. Wenn Du mit dem Motorrad nur mal bei schönstem Wetter nachmittags durch die Gegend fahren willst sind Koffer und Tc verzichtbar, wenn Du aber mehrtägige oder mehrwöchige Touren fahren willst, sind Koffer und eventuell auch Topcase unverzichtbar, aber das kann ja nur der Käufer selber wissen bzw. entscheiden. Wenn Du 2 oder 3 Wochen lang nahezu jede Nacht woanders verbringen willst. wird es schnell nervig jeden Morgen die Gepäckrolle aufzuschnallen und bei jedem Halt zu konstrollieren, ob die Spanngurte noch fest sitzen.
Wenn Du auch längere Touren fahren willst, würde ich raten, die Koffer für 200.- € mitzunehmen, Nachrüsten wird um einiges teurer. Außerdem empfehle ich die Innnentaschen für die Koffer.

Falls für von den originalen Yamaha Kofferträgern reden, ist es wohl eine Schnapsidee, die Träger immer wieder an- und abzuschrauben. Bei den besagten Klempnerkunstwerken á la Givi oder Krause könnte ich das allerdings verstehen.
Zuletzt geändert von D_aus_B am 11.11.2012 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

Thorchen123
Beiträge: 174
Registriert: 25.05.2009 21:10
Real-Name: Thore Henze
Wohnort: D-24220 Flintbek
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Flip Flop Braun-rot-grün

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Thorchen123 » 11.11.2012 11:16

Hallo,

nochmal :

Wer zelten will und oder Schlafsäcke sowie Isomatten transportiert wird mit einem Topcase nicht Glücklich. Wenn man sich die Geometrie eines Topcase mal anguckt wird jeder feststellen dass dort niemals lange Zeltstangen reingehen.

Wenn man natürlich beabsichtigt wie ein Rucksacktourist von Hotel zu Hotel oder Hütte zu Hütte zu reisen, dann hat der TC sicher seine Vorteile. Aber dann ist die TDM möglicherweise zwar Okay als Gefährt, aber sicher nicht Optimal (wie z.B eine Gs 1150 RT)

Also erzählt mir bitte nicht, ich würde nicht vernünftig reisen, weil ich kein Topcase habe. Umgekehrtes ist der Fall. Alternativ zur Reise mit Topcase kann ich auch 2 Wochen Schwarzwald bei Lidl buchen.

Viele Grüße

Thore

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Überholi » 11.11.2012 11:32

mir ist es völlig egal wie andere es sehen. ich habe damals als ich die TDM 2000 neu gekauft hab extra die Koffer weggelassen.
stattdessen ein Topcase draufmachen lassen.

bisher habe ich das sehr praktisch empfunden, und immer wieder gemacht.

in das topcase passt meine gesamte kluft rein, mit helm.
Zumindest damals als ich noch keinen protektor hatte.

auf reisen ist da, das drin was ich im falle eines Falles schnell erreichen möchte oder muss.

Koffer sind hierfür eher suboptimal wenn voll bepackt.
also regensachen Ersatzhandschuhe Fotoapparat usw.
fahr ich in die vogs reicht das topcase für alles was ich dort brauch.
bei pausen kann ich auch das Navi sowie den tankrucksack den ich für karten und was zum trinken benutze rein geben.
und es ist versperrt.
eine gepäckrolle ist noch unpraktischer und unsicherer für diese sachen.

in die gepäckrolle kommt das was ich im Hotel brauche. - aber dafür hätte ich auch koffer.

Zelten war ich bisher noch nicht mit der TDM somit brauche ich auch kein e Stangen verstauen. die hätten auf der sitbank auch platz.

also versucht "mir" keiner mehr was einzureden was ich für praktisch halte und was nicht.
das weiß jeder selber gut genug.

wem ein Topcase nicht gefällt und dennoch immer mosert, der muss bei mir auf touren auch nichts mehr reintun ... :teufel:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 11.11.2012 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Archy » 11.11.2012 12:40

>archycross schrieb:
>> um beim Thema zu bleiben,
> >
> >was haltet ihr von diesem Angebot,
>> hat zwar kein ABS aber dafür ein TC ;-)
>>
>> http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 21189.html?
>>
>>
>>
>> wenns net so weit wäre, würd ich mit das Mchen anschaun'
>>
>>
>> Gruß
>> Archy



Sunkist schrieb:
> Der ist nicht weit von mir. Preis ist gut, solltest aber damit rechnen
> ein Fahrzeug mit italienischen Vorbesitzer zu bekommen. Könnte ich mal
> begutachten, wenn der denn am Donnerstag offen hat.



aus I ? wie kommste drauf?
hhhmmm... dann lieber nicht
Gruß

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Greg_N » 11.11.2012 12:51

archycross schrieb:

> aus I ? wie kommste drauf?

Ein bisschen googeln ergibt unter anderem das hier.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Red » 11.11.2012 12:52

hi,

Überholi schrieb:

> wem ein Topcase nicht gefällt und dennoch immer mosert, der muss bei
> mir auf touren auch nichts mehr reintun ... :teufel:

als ob ich da schon jemals was reingetan hätte......:teufel: :p
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Limbo » 11.11.2012 13:07

Sunkist schrieb:
> Preis ist gut, solltest aber damit rechnen
> ein Fahrzeug mit italienischen Vorbesitzer zu bekommen. Könnte ich mal
> begutachten, wenn der denn am Donnerstag offen hat.

In welchen Zusammenhang stehen Preis und Vorbesitzer ?(

Ich habe schon Italiener mit TDMs gesehen, die meiner TDM zum verwechseln ähnlich sahen, aber schlechter waren die TDMs der Italiener nicht. :p

Wie stehen denn die Chanchen, dass bei einem in D angebotenen Motorrad der Vorbesitzer ein Italiener ist? Liegt da nich Österreich oder die Schweiz näher ? Oder sogar Dänemark ? :D

Wir könnte da ein Tippspiel draus machen, es gibt mindestens 193 Nationalitäten. :hasi:

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Greg_N » 11.11.2012 13:18

Limbo schrieb:

> In welchen Zusammenhang stehen Preis und Vorbesitzer ?(

Ich denke, hier geht es nicht unbedingt um Italiener, sindern darum, wie leicht oder wie schwer es ist, die Vorgeschichte des Moppeds zu verifizieren.

Ich hab mich beim Kauf für ein Mopped entschieden, dessen zwei vorige Besitzer beide im 30 km Umkreis um meinen Wohnort sind. Das Scheckheft war komplett, die Stempel darin stammten von mir bekannten Händlern. Ich hab den ersten Besitzer sogar angerufen.

Das ist jetzt natürlich der Idealfall. Aber ein Mopped aus dem fernen Ausland, dessen Vorgeschichte man nun überhaupt nicht überprüfen kann, würd ich nicht nehmen. Wär ich Italiener in Palermo, würde ich wahrscheinlich auch kein Gebrauchtfahrzeug aus Deutschland kaufen.


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 11.11.2012 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

TDM 900 mit ABS

Beitrag von yamahawulf » 11.11.2012 13:24

Viele Motorradhändler (keine Vertragshändler), vor allem aus Bayen, importienen Motorräder aus Italien, die sie diese oft günstig aufkaufen können.
Die Chancen eine Italienerin zu bekommen, wenn der Preis auffällig günstig ist, ist hier groß, bei den Gebrauchtmoppedhändlern.
Da hat man dann einen italienischen Brief, oder schon (wenn in D. neu getüvt) eine neue deutsche Zulassung.
Moppeds aus Ö sind meist teurer, als die Deutschen.

Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

da-alex
Beiträge: 36
Registriert: 25.06.2009 21:07
Real-Name: Alexander Braun
Wohnort: D-85092 Kösching / Bayern
Geschlecht: männlich

TDM 900 mit ABS

Beitrag von da-alex » 11.11.2012 14:22

Bei dem Angebot aus Bad Abbach würde ich persönlich vorsichtig sein,
ich war bei dem Händler als ich vor 4 Jahren meine TDM gesucht habe.

40 Min warten vorm Tor ... dann ein mürrischer Zeitgenosse und zu 99% Schrott im Hof,
schöne Bilder, nichts dahinter! Die für die ich einen Tag zuvor einen Termin ausgemacht hatte
stand eingepfercht und ohne Dämpfer da.

Probesitzen geschweige denn -fahrt waren wohl nicht vorgesehen!

Alex


Ach übrigens, ich oute mich auch als Topcase Fahrer!
In die Arbeit, oder auf Mehrtagestour völlig ausreichend und praktisch.

Auf ner Feierabendrunde oder Tagestour bleibts weg und stört auch nicht die Optik,
und die Kunststoffplatte auf dem Gepäckträger fällt auch weniger auf als das Koffergestänge!

Ganz davon abgesehen ist man damit schmaler.
Durchschlängeln auf der Autobahn oder sich nah an eine Hausmauer stellen,
bzw. Moppedtetris am Übernachtungsort wenn zu viele Moppeds auf zu kleinem Platz untergebracht werden müssen, gelingt so ein bisschen entspannter.
Zuletzt geändert von da-alex am 11.11.2012 14:30, insgesamt 2-mal geändert.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Limbo » 11.11.2012 15:44

Greg_N schrieb:
> Ich hab mich beim Kauf für ein Mopped entschieden, dessen zwei vorige Besitzer beide im 30 km
> Umkreis um meinen Wohnort sind. Das Scheckheft war komplett, die Stempel darin stammten von mir
> bekannten Händlern. Ich hab den ersten Besitzer sogar angerufen.
> Das ist jetzt natürlich der Idealfall. Aber ein Mopped aus dem fernen Ausland, dessen
> Vorgeschichte man nun überhaupt nicht überprüfen kann, würd ich nicht nehmen.

Dann habe ich wohl einige Fehler gemacht. :))

Meine TDM stammt vom Händler 200 Km entfernt, den ich nie gesehen habe, ich hab nur den Lieferwagen gesehen, der die TDM hier abgeladen hat. 8o

Mein PKW stammt von einem ungarischen Händler, den ich ebenfalls nie aufgesucht habe. Das Fzg habe ich mit deutschen Papieren und Kennzeichennter dem Arm bei einer Autospedition in Bad Hersfeld abgeholt.

Meine beiden vorherigen TDMs habe ich bei einem Händler 100 Km von mir weg bestellt und abgeholt. Der Händler hat sogar einen nicht besonders guten Ruf.

Alle Fzge waren neu, sind gefahren, der Preis hat gestimmt und waren auch sonst OK. Bei der einen TDM mußte der DKS getauscht werden, bei der Zweiten habe ich das ABS reklamiert, aber auch Das war kein Problem.

Gebrachtfahrzeuge kaufe ich nicht mehr, seit es elektronische Tachos gibt.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

straightforward
Beiträge: 447
Registriert: 02.05.2007 15:01
Real-Name: Walter Romano
Wohnort: A-1210 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [EZ 2007] silber & Honda MSX [2016] Pearl Himalayas White

TDM 900 mit ABS

Beitrag von straightforward » 11.11.2012 18:21

Thorchen123 schrieb:
>
> Wenn man sich die Geometrie
> eines Topcase mal anguckt wird jeder feststellen dass dort niemals
> lange Zeltstangen reingehen.
>

'tschuldigung vielmals, wenn ich dezent darauf hinweise, dass da jederzeit ganz locker Zelt samt Zeltstangen reingehen (hier: Givi Maxia E52):

[ img ]

wo. ist. das. Problem (ausser, vielleicht, ein gaaanz klein wenig Voreingenommenheit)?

Gruss: Walter

Thorchen123
Beiträge: 174
Registriert: 25.05.2009 21:10
Real-Name: Thore Henze
Wohnort: D-24220 Flintbek
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Flip Flop Braun-rot-grün

TDM 900 mit ABS

Beitrag von Thorchen123 » 11.11.2012 18:36

Hallo,

dass ich das erklären muss wundert mich .. :))

Das ist ja quasi nicht mehr das Schminkköfferchen unter den Topcases sondern der Kindersarg.

So eine Kiste kommt mir sicher nicht ans Motorrad :teufel:

Und ich rede hier nicht von Indianertippis für den Kindergeburtstag sondern einem richtigen Zelt, und mal eine Teleskopangel .. und n Klappstuhl und Isomatte und Schlafsack usw usw.. Siehs einfach ein .. das bekommt man nicht in eine Box aus Polycarbonat.

Viele Grüße

Thore

Antworten