Done schrieb:
> Bis zum ersten Ölwechsel lies sich das Getribe super schalten danach
> nicht mehr!
>Hab das Öl von meinem Yamahahändler geholt war ein 20w40
> und der meinte das mus rein!
20W40 ist nicht optimal.
das ist wirklich zähflüssiger, was man besonders bei kaltem Motor merkt.
Done schrieb:
> Die schalterei ging recht laut von staten, vorher super leise!
Wenn es genau mit der Inspektion auftrat, haben die Dir vielleicht die Kupplung anders eingestellt. Kannst ja versuchsweise das Seil etwas kürzer einstellen.
Done schrieb:
> Hab nach ca. 1500km auf ein 10w40 gewechselt ist zwar besser geworden
> aber nicht mehr so wie am anfang!
> Da der nächste Ölwechsel ansteht dachte ich frag hier mal nach!
Das fahre ich auch, und würde es auch Jedem anderen empfehlen.
Aber Öl ist nicht gleich Öl, wenn die gleiche Viskosität auf dem Kanister steht.
Das Öl wird ja irgendwo hergestellt, möglicherweise schon anderswo abgefüllt, und wer dann wo die Etiketten draufklebt, weißt Du nicht. :teufel:
Deshalb kaufe ich Öl nur noch aus vertrauenswürdiger Quelle und nicht irgendwo von der Palette.
Selbst der ehrlichste Verkäufer kennt nur den Vertreter und den Lieferwagen.
Die unterschiede der Öle mit nach Etikett gleicher Viskosität merken wir TDM 900-Fahrer schon an der Zeit, die wir zum Einfüllen benötigen.
Weil die 900er kein Öl verbraucht, und ich diesen Zustand gern erhalten möchte, gebe ich für das wenige Öl, dass ich für den jährlichen Ölwechsel benötige, gern einen Euro mehr aus.
Am liebsten nehme ich das Motul 6100. Das ist zwar ein "Autoöl", aber weder die TDM noch das Öl hat Augen und kann sich beklagen.
Das 10W40 Öl ist dünnflüssig und läßt sich gut einfüllen. Die 5l Kanne kostet etwa 26€.
10W40 von Castrol oder Liqui-Molly gibt es etwas günstiger (22€), das ist dann aber kein Leichtlauföl.
Ich glaube, dass ich den Mehrpreis für das Motul mit der Spritersparnis durch das Leichtlauföl auf 10TKm im Jahr gut wieder rein bekomme.
P.S. Falls Du beim letzten Ölwechsel nicht den Filter rausgenommen hast, hast Du noch etwa 10% des 15W40 im Motor.
Wenn Du den kalten Motor startest, dann lass ihn mal 30 -60s mit gezogener Kupplung laufen. Danach sollte der 1.Gang besser reingehen.
Falls du bei kaltem Motor den Leerlauf schlecht reinbekommst, ist das ein Zeichen für zähes Öl oder zu lockerer Kupplung.
Spätestens nach 4-5 Km sollte sich das Getriebe perfekt schalten lassen.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.