Gaszug gerissen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

söse
Registriert: 30.01.2011 22:19

Gaszug gerissen

Beitragvon söse » 16.09.2012 10:02

Vorgestern auf meiner Tour habe ich gemerkt, dass der Gasgriff plötzlich mehr Spiel hatte als sonst. Mit diesem Wissen in Hinterkopf ging das Fahren allerdings problemlos.
Gestern nach meiner Rückkehr hab ich mir die Bowdenzüge angeschaut und der Gaszug (Schub) ist gerissen. Der Gaszug (Zug) macht optisch noch einen guten Eindruck. Alle Seelen unversehrt.
Nun meine zwei Fragen:
1. Was kann passieren, wenn ich in diesem Zustand fahre?
2. Wie komplex ist der Austausch?

TDM900A (RN11) Bj 2005
--
Grüße aus der Uckermark

Jörg

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Gaszug gerissen

Beitragvon Kruemel » 16.09.2012 10:27

Moins!

der ist nicht auf Schub - das geht mit dem Material nicht, der zieht ....

Und zwar Deinen Vergaser zu ...

sollte nun Dein Gas- "Zug" ausfasern, so das die Rückstellfeder des Vergasers nicht genügt, ihn zurückzuziehen und die Drosselklappe zu schließen - fährst Du mit der letzten Gasstellung (bevor du wieder Gas wegnehmen wolltest) weiter ....

Mir ist bei meiner SR mal eine Schraub- Nuss im Ansaugtrakt verloren gegangen - die hat das Schließen des Gaskolbens dann verhintert, hing vor der Düsennadel ....
Ich sag nur, das war verflixt unanagenehem ....

Keine Ahnung, wie die 900er so unter dem Tank aussieht, aber Du musst an den "Vergaser" sprich Einspritzung...
Bei der 850er sollte man den Vergaser demontieren, um da überall "gut" ("besser" triffts wohl eher) dranzukommen.
Auch Gasgriff musste abbauen, um den neuen da einzuhängen ...

Der Aufwand ist überschaubar, würd ich sagen ....
Die Karre neu aufzubauen halte ich für aufwändiger :rotate:


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Gaszug gerissen

Beitragvon Limbo » 16.09.2012 11:04

Besorge Dir beide Züge von Louise oder Polo (Versand oder telef. im Laden bestellen).

Nimm Dir einen halben Tag Zeit, die neuen Züge einzubauen und einzustellen.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

söse
Registriert: 30.01.2011 22:19

Gaszug gerissen

Beitragvon söse » 16.09.2012 19:55

@Kruemel
So, wie die Züge im Gasgriff angebracht sind, wird beim Drehen am Griff einer auf Zug und der andere auf Schub beansprucht (theoretisch). Du hast natürlich Recht, dass diese Bowdenzüge nicht für reinen "Schub" geeignet sind, also muss es da irgenwo noch ne Feder geben, die für den notwendigen Zug sorgt.
Danke dir für die technische Erklärung.

Ob ich einen halben Tag investieren werde, weiß ich noch nicht, da bei mir die 40.000 er ansteht. Und da könnte ich neben der Ventilspielkontrolle auch gleich diese Bowdenzüge erneuern lassen. Das Mopped dürfte dann eh von diversen Teilen befreit sein.
--
Grüße aus der Uckermark

Jörg

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Gaszug gerissen

Beitragvon Kruemel » 16.09.2012 20:01

grins!

ist schon richtig!

und eine Rückholfeder - jetz ma ohne Scherz - gibts da auch ...

Der Zug ist auf Sicherheit, eben damit Du unter allen Klemm- Umständen, für die die Rückholfeder nicht reichen würde (ausgefranster Gas- ZUG beispielsweise), eben doch Gas zurücknehmen kannst ...
Find ich insesamt auch nicht unwichtig ...

Im Normalfall läuft Dein Rückhol- Zug eigentlich ohne Spannung und genaugenommen auch ohne Aufgabe einfach leer mit - ausser, man nimmt am Gaszug das Spiel auf Null (und/ oder ein Stückchen weiter - das Spiel verändert sich auch beim Lenken) heraus - dann verspannen sich beide Züge ohne Nutzen gegeneinander ....

Grüßle

Reinhard ....
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste