Hallo erstmal zusammen,
ich bin neu hier und möchte alle begrüßen.
Ich habe vor ca. 2 Monaten eine TDM 850 günstig erworben. Der ehemalige Halter meinte, sie habe ca. 2 Jahre gestanden und springt nicht mehr an.
Ich habe das Motorrad dann mitgenommen und mal genauer angeschaut. Da der Tank verrostet war hab ich erstmal diesen entrostet und neu beschichtet. Hat alles wunderbar funktioniert.
Als nächstes habe ich die Vergaser auseinandergebaut und die einzelnen Metallteile im Ultraschallbad gewaschen. Membranen und Dichtungen ein bisschen mit Silikonöl behandelt, die sahen auch noch gut aus. Sonst war auch nichts offensichtliches zu sehn.
Also hab ich die Vergaser nach der Reinigung wieder zusammen gebaut.
Der Benzinhahn war nicht mehr ganz dicht, also auch Ultraschallbad und neue Dichtungen.
Batterie wurde nur geladen und funktioniert wieder (habe sie aber nicht durchgemessen).
Gestern hab ich dann alles wieder eingebaut und nach ein wenig Starten sprang sie mit Choke auch an. Irgendwann Choke dann wieder raus gemacht, sie lief immernoch. Bin dann nach kurzem warm laufen ca. 500 m gefahren, dann fing sie im unteren Drehzahlbereich an zu stottern. Danach ging sie aus und erstmal nicht mehr an.
Motorrad hab ich dann zurück in die Garage geschoben und nochmal versucht zu starten. Sie sprang dann nochmal an, aber bei Vollgas drehte sie nicht über 1000 Umdrehungen/min heraus. Gas weg -> motor aus.
Kurz abgewartet dann ging sie nochmal kurz an, dann aber wieder nix. Dann war auch nach mehrmaligem starten die Batterie all, ohne dass sie nochmal ansprang, und hängt jetzt wieder an der Ladung. Heute will ich mich dran machen den Fehler zusuchen und wollte mit dafür hier ein paar ratschläge suchen.
Ich habe direkt an die Zündkerzen gedacht und will heute welche kaufen und wechseln. Gibt es für die Zündkerzen eine empfehlung ?
Was könnte noch ein Problem sein ? Kann es an der Vergasersynchronisierung liegen ? Die wollte ich noch machen lassen, aber laufen sollte sie doch schon ?!
Die Gemischschraube (am linken vergaser) habe ich ganz hinein gedreht, dann volle 2 Umdrehungen raus. Hab ich so nachgelesen, am rechten vergaser habe ich das NICHT gemacht, war das falsch ?
Ich wollte noch schauen ob sie falschluft zieht, weiß aber nicht genau wie man das macht. Ich habe hier im Forum gelesen, vorsichtig mit Bremsreiniger oder Startpilot einsprühen.
Ich hoffe, ich erschlage jetzt niemanden mit meinem Text! Für Ratschläge und Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß Hidda