war heut beim Tüv und der hat wegen dem Auspuff gemeckert... 104dB waren ihm zu laut. Verständlich und vor allem: keine Plakette.

Der freundliche BOS-Mensch meinte am Telefon, die Puffe halten so 15tkm, danach könnte ich die bedenkenlos warten/instandsetzen. Meine Endtöpfe haben jetzt locker 35tkm gesehen, von daher wird's langsam Zeit.
Preisfrage 1: Wird mein Puff wieder leise (genug), wenn ich die Dämmwolle erneuere? (Immerhin 17dB Differenz zur eingetragenen Lautstärke.)
Preisfrage 2: Sollte ich dazu auf das BOS-Dämm-Kit zurückgreifen (rund 35€) oder reichen da ein paar qm² Standard-Dämmwolle wie hier und etwas Kupferdraht zum Befestigen? ?(
Zusatzfrage: Ist der gesetzliche Grenzwert 80 dB oder liegt der ganz woanders? Hab bei meiner Recherche im Weltnetz Aussagen gefunden, in denen von zugelassenen 101 dB gesprochen wurde. Das mag ich aber nicht so recht glauben.
Grüßle
Walther
--
Wo rohe Kräfte sinnlos Walther...
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen,
ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."
Jo Soppa