Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
MAWE
Beiträge: 22
Registriert: 04.07.2006 07:58
Real-Name: Martin Wehrle
Wohnort: D-78224 Singen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von MAWE » 02.06.2012 15:14

Hallo zusammen,

mein Mchen stand jetzt fast zwei Jahre unberührt im Carport (leider keine Zeit zum fahren)
jetzt wollte ich sie mal wiederbeleben um wenigstens mal zur HU zu fahren ...

Nachdem ich ihr ne neue Batterie verpasst hatte lief sie auch ohne zu murren sofort
an ... aber ... es kam richtig weißer Qualm aus dem Auspuff (solange sie lief) und als
ich sie abgestellt hab tropfte vorne von irgendwo unter dem Tank ne ganze
Menge Benzin ...:shock2:

Hat der guten die extreme Kälte nicht gut getan? (war doch öfters so kalt im Winter)
Ist es weil sie so lange gestanden hat?
Mach ich sie total kaputt wenn ich sie nochmal starte?

vielleicht weiß von Euch einer nen Rat?
--
!!!LIEBER TOD ALS ZWEITER!!!
... aber man wird älter und vernünftiger ...

Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von Red » 02.06.2012 15:27

tach,

weisser qualm heisst sie verbrennt wasser, entweder die kopfdichtung, nen riss im kopf, od. einfach nur kondensat.

hatte dein kühlwasser ausreichend frostschutz?

wenn benzin tropft ist wohl nen schlauch undicht, od. du hast vergaser die überlaufen.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

MAWE
Beiträge: 22
Registriert: 04.07.2006 07:58
Real-Name: Martin Wehrle
Wohnort: D-78224 Singen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von MAWE » 02.06.2012 17:28

hab leider keine ahnung wieviel frostzschutz drin war ...

an dem kühlwasser hab ich nie was gemacht seit ich sie
gekauft hab, und bis jetzt stand sie im winter immer draussen.

aber in dem fall hat sich wohl meine vermutung bestätigt,
das eine hohe rechnung auf mich zu kommt?
--
!!!LIEBER TOD ALS ZWEITER!!!
... aber man wird älter und vernünftiger ...

Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von Red » 02.06.2012 17:47

tach,

ich würde zunächst die sprit undichte beseitigen.
dann das kühlwasser ausspindeln. wenn hier die werte auf -15 - -20° kommen, u. der kühlwasserstand im behälter stimmt, würde ich sie nach nem ölwechsel, mal fahren.

wie gesagt ev. hast du nur ne menge kondensat im motor/öl.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von Kruemel » 02.06.2012 19:00

alles, was da so stand, ist schonmal prima ...

Zwei Dinge - erstens - wie hat das "weiße" denn gerochen?

und - kann es sein das die Garage feucht ist?

Ich hab spannende Erfahrungen mit "fast" geschlossenen Behältern (Auspuff geht in die Richtung) und Kondenswasser gemacht?
Sammelt sich darin, aber kommt nicht wieder raus - check mal die Ablauföffnungen am tiefsten Punkt (Originalauspuff), und ausserdem check mal ob Du nen Kühlwasserverlust am Kühlerverschluss hast, nach den der Bock mal ne Zeit gelaufen ist (immer mit vorsicht - vielleicht mal 3 bis 5 Minuten mit daneben stehen und sachtesachtesachte) .....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

MAWE
Beiträge: 22
Registriert: 04.07.2006 07:58
Real-Name: Martin Wehrle
Wohnort: D-78224 Singen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von MAWE » 02.06.2012 19:20

hmm ... also werd ich mich wohl nächste woche mal intensiv damit beschäftigen müssen ...

hab nur angst das ich mehr kaputt mache ...
bis jetzt hat er ja noch nicht gefressen, hoff ich


--
!!!LIEBER TOD ALS ZWEITER!!!
... aber man wird älter und vernünftiger ...

Lars
Beiträge: 5520
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von Lars » 03.06.2012 11:09

Wenn Sprit raustropft, kann es sein, dass einfach die Schwimmernadelventile festhängen. Wenns blöd kommt vielleicht auch der ganze Schwimmer. Leichtes Klopfen aufs Schwimmergehäuse könnte das schon korrigieren. Ansonsten sollte eine Vergaserreinigung im Ultraschallbad auch beim Freundlichen nicht Unmengen an Euronen kosten (hoffe ich...)

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 42Mm
GUS#42 TDMF#8

MAWE
Beiträge: 22
Registriert: 04.07.2006 07:58
Real-Name: Martin Wehrle
Wohnort: D-78224 Singen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von MAWE » 04.06.2012 05:25

an die vergaser komm ich aber nur ran wenn ich den tank und
den luftfilter ab montiere, oder?


--
!!!LIEBER TOD ALS ZWEITER!!!
... aber man wird älter und vernünftiger ...

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von Kruemel » 04.06.2012 06:44

Guten Morgen!


und:

Korrekt.


Seiten- "Backen" runter, die kleinen schwarzen Dreiecke unter Tank und Sitzbank abbauen, dabei von rechts durch die Lücke den Benzinhahn unten am Tank!! schließen (Knebel muss waagerecht stehen), Tankschrauben lösen, ich löse immer noch zwei Schrauben der Cockpitverkleidung weil die auf dem Tank aufliegt und so Lufrt hat - und so weiter ...

Unter dem Tank sind etliche Schläuche - .....


Viel Spaß, man gewöhnt sich dran ....

Grß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

MAWE
Beiträge: 22
Registriert: 04.07.2006 07:58
Real-Name: Martin Wehrle
Wohnort: D-78224 Singen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von MAWE » 04.06.2012 21:27

oh ja, da sind ne menge schläuche ... und kabel ...

immerhin ist sie heute mal ein paar minuten im stand
gelaufen ... die qualmerei wird weniger

öl kommt oben an am schauglas und kühlwassestand war auf
minimum, sofern ich das gesehen habe beim aufstellen
(hab kein haptständer)

vielleicht löst sich der dreck ja auch von alleine ;)


ich spiele grad mit dem gedanken sie in eine etwas jüngere umzutauschen ...
macht man doch so mit alten ladys, oder? ;D
--
!!!LIEBER TOD ALS ZWEITER!!!
... aber man wird älter und vernünftiger ...

Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von Red » 04.06.2012 21:51

tach,

wenn das kühlwasser weiterhin weniger wird, od. auch öl, wie bei einer fetten suppe, oben auf dem wasser schwimmt, so ist das kein gutes zeichen.

hast du das kühlwasser jetzt mal auf den frostschutzgehalt gespindelt?

--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von Kruemel » 04.06.2012 21:56

MAWE_4TX schrieb:
> oh ja, da sind ne menge schläuche ... und kabel ...

die Kabel lass mal, die Schläuche darfste ziehen - aber merk Dir in etwa, wo sie herkommen!


>
> immerhin ist sie heute mal ein paar minuten im stand
> gelaufen ... die qualmerei wird weniger

das kann gutes heißen, aber auch problematisches ....

>
> öl kommt oben an am schauglas

WICHTIGWICHTIGWICHTIG!!!!

Ölstand bei senkrecht stehender Maschine checken - oder so herum - wenn das Öl auf dem Seitenständer am unteren Stand ist - passts ...

ABER - kipp ruhig mehr rein, locker soviel, das es auf dem Seitenständer auf dem oberen Stand ist ...
Schadet nix, zu wenig hingegen führt zu Herzproblemen beim Moped und beim User .....


>und kühlwassestand war auf
> minimum, sofern ich das gesehen habe beim aufstellen
> (hab kein haptständer)

Mooooooooooment!
- hast Du den Kunststofftank unter der Sitzbank gecheckt?

Vergiss den, der füllt zwar das System nach, aber nur durch die Volumenänderungen beim Erwärmen bzw Abkühlen ...

Wenn Du einen aktuellen Stand wissen möchtest, rechte Seiten"Backe" runter, die Sicherungsschraube am Külerverschluss lockern, Kühlerverschluss abdrehen AUSSCHLIESSLICH BEI KALTEM MOTOR!!!
- UND DA CHECKEN!!!

Alles andere ist Quark.


>
> vielleicht löst sich der dreck ja auch von alleine ;)
>

schön wärs ...
Check das!!!!

>
> ich spiele grad mit dem gedanken sie in eine etwas jüngere
> umzutauschen ...
> macht man doch so mit alten ladys, oder? ;D

Macho!!!!!

son feines Mädel haste gar nich verdient!!!!

:rotate:
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

MAWE
Beiträge: 22
Registriert: 04.07.2006 07:58
Real-Name: Martin Wehrle
Wohnort: D-78224 Singen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von MAWE » 04.06.2012 22:02

Red schrieb:
> tach,
>
> wenn das kühlwasser weiterhin weniger wird, od. auch öl, wie bei
> einer fetten suppe, oben auf dem wasser schwimmt, so ist das kein
> gutes zeichen.
>
> hast du das kühlwasser jetzt mal auf den frostschutzgehalt
> gespindelt?
>

nein, noch nicht ... hab auch gar kein werkzeug dafür, und sie
nimmt kein gas an damit ich in die werkstatt fahren kann ;)

aber es ist die originale werksbefüllung, und die wird ja normalerweise
bei -15 bis -20° liegen

im kunststofftank sieht alles sauber aus
--
!!!LIEBER TOD ALS ZWEITER!!!
... aber man wird älter und vernünftiger ...

MAWE
Beiträge: 22
Registriert: 04.07.2006 07:58
Real-Name: Martin Wehrle
Wohnort: D-78224 Singen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von MAWE » 04.06.2012 22:07

> >
> > immerhin ist sie heute mal ein paar minuten im stand
> > gelaufen ... die qualmerei wird weniger
>
> das kann gutes heißen, aber auch problematisches ....


denke war doch kondensat oder verrottetes benzin im tank
und in den vergasern


>
> >
> > öl kommt oben an am schauglas
>
> WICHTIGWICHTIGWICHTIG!!!!
>
> Ölstand bei senkrecht stehender Maschine checken - oder so herum - wenn das Öl auf dem
> Seitenständer am unteren Stand ist - passts ...
>
> ABER - kipp ruhig mehr rein, locker soviel, das es auf dem Seitenständer auf dem oberen Stand ist
> ...
> Schadet nix, zu wenig hingegen führt zu Herzproblemen beim Moped und beim User .....


senkrecht ist das komplette schauglas voll ;)


>
>
> Wenn Du einen aktuellen Stand wissen möchtest, rechte Seiten"Backe" runter, die
> Sicherungsschraube am Külerverschluss lockern, Kühlerverschluss abdrehen AUSSCHLIESSLICH BEI KALTEM
> MOTOR!!!
> - UND DA CHECKEN!!!
>

du meinst den einfüllstutzen?
der ist bei mir links?


>
> >
> > ich spiele grad mit dem gedanken sie in eine etwas jüngere
> > umzutauschen ...
> > macht man doch so mit alten ladys, oder? ;D
>
> Macho!!!!!
>
> son feines Mädel haste gar nich verdient!!!!
>

würde ich denn für so ne mühle noch nen abnehmer finden?
ohne sie verschenken zu müssen?


--
!!!LIEBER TOD ALS ZWEITER!!!
... aber man wird älter und vernünftiger ...

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von Kruemel » 04.06.2012 22:16

MAWE_4TX schrieb:

>
> denke war doch kondensat oder verrottetes benzin im tank
> und in den vergasern
>


check das Kühlwasser auf Verlust!
- sollte beim Öffnen des Deckels quasi bis ganz ganz oben stehen!



>
> senkrecht ist das komplette schauglas voll ;)
>

wie gesagt - wichtig ...
Oder so herum - Todesursache Nr1



> >
> > Wenn Du einen aktuellen Stand wissen möchtest, rechte
> Seiten"Backe" runter, die
> > Sicherungsschraube am Külerverschluss lockern, Kühlerverschluss
> abdrehen AUSSCHLIESSLICH BEI KALTEM
> > MOTOR!!!
> > - UND DA CHECKEN!!!
> >
>
> du meinst den einfüllstutzen?
> der ist bei mir links?
>

das ist nicht der am KÜHLER!!!!!
der ist in Fahrtrichtuzng unter der rechten seitlichen Pausbacke, die muss ab, dann kommst Du AM KÜHLER!!!! an den Nachfüllstutzen ...

Das Dingen unter der Sitzbank ist drucklos, der Kühlerverschluss ist ein Druckverschluss!!!!!
aus Blech/Metall mit einer Feder drin! zusätzlich mit einer Schraube gegen Lösen gesichert!!!!


> würde ich denn für so ne mühle noch nen abnehmer finden?
> ohne sie verschenken zu müssen?

schenken ist gut - HIER!!!!

;o))))


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

MAWE
Beiträge: 22
Registriert: 04.07.2006 07:58
Real-Name: Martin Wehrle
Wohnort: D-78224 Singen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von MAWE » 09.06.2012 08:26

So, sie lebt wieder !!!!
Allerdings bis jetzt nur im Stand getestet :D

Hab mich doch dazu durchgerungen die Vergaser auszubauen (was für ne Schei....arbeit :rotate: )
aber in denen hatte sich so einiges angesammelt was da nicht rein gehört ...

Kühlwasser ist randvoll bis zum Deckel (also im Kühler, nicht im Ausgleichsbehälter ;) )

Heute reichts nicht mehr, aber morgen wenns Wetter mal passen sollte werd ich
mal ne kleine Probefahrt machen.

Also ich denke mal Motorschaden ist auszuschliessen :D
--
!!!LIEBER TOD ALS ZWEITER!!!
... aber man wird älter und vernünftiger ...

Elmar
Beiträge: 201
Registriert: 31.08.2002 11:26
Real-Name: Elmar Jörger
Wohnort: D 55268 Nieder-Olm
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 RS und AfricaTwin + 4TX (wenn ich darf)...

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von Elmar » 09.06.2012 23:58

Nach 2 Jahren Standzeit sollte es nur am verharzten Vergaser liegen,
das Prob hatte ich schon nach 4 Monaten Winterzeit,
liegt am flüchtigen Sprit, ergo:

wenn Vergaser gereinigt ist sollte nach ner kleinen Testfahrt alles ok sein.
--
Sonnige Grüsse aus dem SÜDEN!:)

Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

WillyWacker
Beiträge: 105
Registriert: 18.04.2010 17:55
Real-Name: Rainer Fellensiek
Wohnort: 26954 Nordenham
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2010] | schwarz

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von WillyWacker » 10.06.2012 10:15

Moin,
nach 2 Jahren Standzeit wird wohl der Sprit nichts mehr taugen:
1. Leicht flüchtige Bestandteile sind verdunstet,
2 Da auch der normale Sprit schon bis zu 5% Ethanol enthält, zieht er Wasser.
Das könnte die weiße Qualmerei erklären.
Also weg mit dem Sprit, auf jeden Fall volltanken mit frischem Zeug.
Vom Stehen geht eine Kopfdichtung nicht kaputt und wenn es noch so kalt ist. Gefrierendes Kühlwasser würde zunächst den dünnwandigen Kühler zerstören, aber nicht die Dichtung.
Gruß
WW

MAWE
Beiträge: 22
Registriert: 04.07.2006 07:58
Real-Name: Martin Wehrle
Wohnort: D-78224 Singen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz

Weißer Qualm und Benzin-Austritt

Beitrag von MAWE » 11.06.2012 10:43

So,
alles bestens :D

Probefahrt war klasse !!!
(wie hab ich das nur zwei Jahre lang ohne ausgehalten ?( ?( ?( )

...und komm grad von der Dekra heim ...
wieder neuer Stempel ohne Probleme ;)

Sooo lange werd ich meine Süße sicher nicht mehr vernachlässigen !! :x



--
!!!LIEBER TOD ALS ZWEITER!!!
... aber man wird älter und vernünftiger ...

Antworten