3VD Stottert..

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Noise
Registriert: 24.03.2012 17:12

3VD Stottert..

Beitragvon Noise » 29.05.2012 20:41

Nabend leute...

Meine 3VD zickt seid längerem bissl. Und zwar geht es um folgendes:

Im 3. Gang bei z.b. 50 Km/h, zockelt der Motor bei gleichbleibender Geschwindigkeit.
Er läuft nicht rund. Nicht so stark das es einen vom Moped zieht, aber man merkt es.

Wenn ich aber Beschleunige, zieht sie sauber hoch und läuft bei z.b. 100Km/h ohne probleme. Da ist nichts zu spüren.

Was vor kurzem (ca. 200km) an dem Bike (42tkm) gemacht wurde:
- Vergaser gereinigt und Synchronisiert
- Ansaugstutzen erneuert
- Luftfilter erneuert
- Zündkerzen erneuert
- Ventile Kontrolliert (alle im Soll-Bereich)
- Zündspule auf Wiederstand geprüft (im Soll-bereich)

Geändert hat sich nach den reinigungen/ neuteilen nichts.


Woran könnte es liegen, das sie unruhig läuft ?
Bin um jeden Tipp dankbar :)

Gruss Markus
Zuletzt geändert von Noise am 29.05.2012 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

3VD Stottert..

Beitragvon Kruemel » 29.05.2012 21:07

suchstu "Konstantfahrruckeln":

http://www.tdm-forum.net/search.php?sea ... &wo_suchen[]=7&new_windows=1&zeit_methode=egal&letzte_tage_value=10&zeitraum_start_tag=1&zeitraum_start_mon=1&zeitraum_start_jahr=2002&zeitraum_stop_tag=1&zeitraum_stop_mon=1&zeitraum_stop_jahr=2002&BoardID=&sess_id=


kommt eh nix inne Glotze ...


:teufel:
Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

3VD Stottert..

Beitragvon Lars » 30.05.2012 17:07

Nur im 3. Gang?

Da könnte es sein, dass das Getriebe, speziell am 3. Gang einen Schuss hat. Der ist bei der 3VD wohl etwas anfällig. Wenn es so ist: Eine "günstige" Reparatur gibt es da wohl nicht. Einige haben da gleich ein neueres 4TX Getriebe verbaut. Frag zum Beispiel mal unseren "Yamaha-Men".

Ich drücke dir die Daumen!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 42Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD Stottert..

Beitragvon Yamaha-Men » 30.05.2012 17:41

hat bei mir auch so angefangen
Fühlte sich so an als ob man die Kupplung gezogen hätte; war aber nur im 3. Gang so
Muss jetzt aber nicht zwingend sein das es bei dir auch der 3. Gang ist
Vielleicht mal jemand um Rat fragen der sich in dem Bezug gut auskennt

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Noise
Registriert: 24.03.2012 17:12

3VD Stottert..

Beitragvon Noise » 30.05.2012 17:51

Hmm !? Es ist nicht nur im 3. Gang sondern auch im 4. Gang bei gleicher Geschwindigkeit aber anderer Drehzahl.

Was mir nach dem Synchronisieren aufgefallen ist, das sie im Standgas gelegentlich wie einen Aussetzer hat und , ich drücke es mal so aus, aus dem vergaser furzt...
Blöde Beschreibung ich weiss :D

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD Stottert..

Beitragvon Red » 30.05.2012 22:08

tach,

dann gehört die gute eingestellt, vermutlich sind die nadeldüsen ausgelutscht, od.
sind auf zu mager.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

3VD Stottert..

Beitragvon Freerider » 31.05.2012 00:13

n'abend,

ich tippe auch auf ausgelutschte Nadeldüsen - die sollten samt O-Ringen und Dichtungen getauscht werden.
Dann lässt sie sich gut abstimmen und schnurrt wieder wie's sein soll (bei geringerem Verbrauch - siehe Topham)

Gruss Edmund

Noise
Registriert: 24.03.2012 17:12

3VD Stottert..

Beitragvon Noise » 31.05.2012 18:45

Ich denke, das werde ich dieses WE noch machen. Neue düsennadeln rein auf die Stellung wo sie jetzt stehen. Sollte dennoch etwas unruhig laufen, werde ich die Nadelstellung verändern und schauen, was sich dann ergibt.

Ich Danke euch für eure Info´s

Sollte jedoch ncoh jemandem was anderes einfallen, dann ist die Info gerne angenommen.

Gruss Markus

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

3VD Stottert..

Beitragvon Lars » 31.05.2012 22:11

Noise schrieb:
> Sollte jedoch ncoh jemandem was anderes einfallen, dann ist die Info
> gerne angenommen.

Nunja, normalerweise sind primär die NadelDÜSEN ausgelutscht. Die DüsenNADELN sollte man dann natürlich gleich mittauschen. Aber nur die Nadeln zu tauschen und die Düsen drin zu lassen halte ich für zu kurz gegriffen.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 42Mm
GUS#42 TDMF#8

jos

3VD Stottert..

Beitragvon jos » 01.06.2012 15:45

Habe kurz nach Kauf der 3VD auch die Duesen und Nadeln getauscht und sie gleich ganz unten eingehangt. Ich sehe das heute so das wenn die Nadeln die Duesen nicht ganz verschlieszen im unterem Drehzahlbereich Benzin nachkommt. Die Hauptduesen sollten aber erst in Betrieb kommen ab 3000/3500 U/m und nicht schon davor. Ausgelutschte Duesen oder nicht tief genug eingehaengt dass aenelt sich ein wenig als wenn mann einen gut eingestellten warmen Motor mit Choke faehrt. Geht schon.........aber nicht in den unteren Drehzahlen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Noise
Registriert: 24.03.2012 17:12

3VD Stottert..

Beitragvon Noise » 02.06.2012 19:20

Nabend..

Habe heute Mittag den Vergaser meiner 3VD ausgebaut und nochmals gereinigt.
Ich habe von einem bekannten einen gebrauchten Vergaser bekommen zum testen.

Was mir beim Reinigen meines Vergasers aufgefallen ist, das die Düsennadeln anders aussehen als die von dem ausgeborgten Vergaser.
Die Nadeln von mir sind viel Dicker und haben keine Kennung.
Die Nadeln aus dem geliehenen Vergaser sind Dünner und haben eine Kennung (welche ich aber gerade nicht im Kopf habe)

Es sind jeweils Düsen mit der Bohrung von 75 verbaut.

Meine Nadeln haben 6 Kerben zum einstellen. Sie waren auf der 3. Kerbe (von oben). Habe diese nun auf die 2. (von oben) gesetzt. Ich bin der meinung das eine leichte veränderung zu spüren ist (besserung).

Nun eure meinung: Soll ich die Nadeln mal auf die 1. Kerbe setzten oder könnten die Düsen zu klein sein ?

Ich habe schon viele Posts gelesen, bei denen die Düsen deutlich über 100 angegeben sind...

gruss
Zuletzt geändert von Noise am 02.06.2012 19:23, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste