3 VD 92 ez 93 was sollte ich prüfen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
MINI
Beiträge: 2
Registriert: 23.03.2012 21:12
Real-Name: Martin Siebert
Wohnort: 34513 Waldeck
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwatt

3 VD 92 ez 93 was sollte ich prüfen

Beitrag von MINI » 20.04.2012 21:53

Hallo,

nun will ich mir o.g. TDM anschauen.
Am Telefon:

Reifen? neu:D
Kette? gut
Ventile eingestellt? keine Ahnung wann
Oel? neu:D
Tüv? neu:D
Gabel? neu gedichtet
UM und Unfallfrei? Ja ( Beide Pötte haben kleine Spuren )
Verkleidung Risse? nein

Was muss ich vor Ort unbedingt prüfen?

Gruss Mini

maczipp
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2009 20:54
Real-Name: Thomas Zapf
Wohnort: Bayern / 91359 Leutenbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: xvs1100 rot, flach, smooth

3 VD 92 ez 93 was sollte ich prüfen

Beitrag von maczipp » 20.04.2012 22:09

servus,

hallo erstmal, das mit dem Ventilen ist schon mal mit Vorsicht zu geniesen. Wieviel hat sie denn drauf? Ist ja bekannt das sich viele vor dem großen Service drücken weil der richtig ins Geld gehen kann.
Ohne Bilder und weitere Daten ist es natürlich etwas schwierig Hilfestellung zu geben.
Alle Lager auf Spiel prüfen, Bremsscheiben auf Verschleiß und Riefen prüfen, ist am Motor alles dicht, springt sie kalt sauber an (wenn länger gestanden dann gerne mit Choke) da merkst Du auch gleich ob die Batterie in Ordnung ist. Batterie selber ist nicht so teuer aber der Wechsel ist ziemlich aufwändig.
Kühlkreislauf dicht-Ausgleichsbehälter links unter der Sitzbank. Muss im kalten Zustand knapp über min Markierung sein.
Wenn Du dich nicht so auskennst, versuche einen Bekannten mitzunehmen der Ahnung von Moppeds hat.
Nach Möglichkeit Probefahrt machen und prüfen ob sie irgendwie einseitig zieht.

ansonsten wird Dir zu allen Fragen hier gerne geholfen.

bis bald
zippi

MINI
Beiträge: 2
Registriert: 23.03.2012 21:12
Real-Name: Martin Siebert
Wohnort: 34513 Waldeck
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwatt

3 VD 92 ez 93 was sollte ich prüfen

Beitrag von MINI » 20.04.2012 22:33

Hallo nochmal,

die Laufleistung liegt bei 50tkm.
Der Vorbesitzer hat sie nur 4tkm in3 Monaten gefahren und gibt sie jetzt aus Zeitgründen ab.

Gruss Mini

sampleman
Beiträge: 1586
Registriert: 17.09.2006 16:39
Real-Name: Frank
Wohnort: D-80689 München
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1100GS, rot
Website: http://www.zonenblog.de
Zusatztitel: Biergartenschließenwoller

3 VD 92 ez 93 was sollte ich prüfen

Beitrag von sampleman » 21.04.2012 00:17

MINI schrieb:
> die Laufleistung liegt bei 50tkm.
> Der Vorbesitzer hat sie nur 4tkm in3 Monaten gefahren und gibt sie
> jetzt aus Zeitgründen ab.

Uh-oh. Bei der 3VD müssen bei 42 tkm die Ventile eingestellt werden. Das ist ein ziemlicher Aufwand und kostet beim Händler ca. 250 Euro. Deshalb werden auffällig viele 3VD rund um 42 TKM verkauft. Dein Vorbesitzer hat die Maschine bei 46 TKM gekauft - wäre schön, wenn es einen Nachweis über die Ventilwartung gäbe...

Zweite Schwäche sind die Vergaserdüsennadeln und -stöcke. Sie verschleißen und dann fängt die TDM zu saufen an. Bei meiner hat man es beim fahren daran gemerkt, dass der Motor zwischen 2.500 und 3.200/min nicht vernünftig durchgezogen hat - vor allem bei heißem Motor. Auch der Wechsel der Vergasernadeln kostet beim Händler um die 200 Euro, ein halbwegs begabter Bastler kriegt das eventuell auch alleine hin.

Noch zwei Sachen, die mich damals bei der Probefahrt verwirrt haben: Das Getriebe ist relativ laut und knochig, das gehört so. (Wenn der 3. Gang rausspringt, ist es hin), und es ist ganz normal, dass die Kühlwasseranzeige während normaler Fahrt nicht höher als 20% kommt. Im Stop & Go geht sie dann ganz schnell auf 80%, kurz vor den roten Bereich. Dann muss der Ventilator anspringen, das merkt man dann auch.




Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

Antworten