Thermostat

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Pfarrer
Registriert: 06.04.2012 22:37

Thermostat

Beitragvon Pfarrer » 06.04.2012 23:23

Hallo,

laut meiner Werkstatt ist der Thermostat in Ordnung. Er öffnet aber schon bei ca minus 5 Grad. Wo bekomme ich einen der bei 80-90 Grad öffnet, damit ich im Winter nicht immer den Kühler abkleben muß. Danke im vorraus.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Thermostat

Beitragvon Red » 07.04.2012 07:37

tach,

?( ?( ?(

was ist das für ne werkstatt ?(
was ist das für ein motorrad ?(

wie hast du das herausgefunden das er bei -5 grad aufmacht?

--

gruß
[red]red[/red] - Member of P3D - R.E.D_[ img ]

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Volkmar_TDM
Registriert: 26.03.2011 14:25

Thermostat

Beitragvon Volkmar_TDM » 07.04.2012 10:46

Red schrieb:
> tach,
>
> ?( ?( ?(
>
> was ist das für ne werkstatt ?(
> was ist das für ein motorrad ?(
>
> wie hast du das herausgefunden das er bei -5 grad aufmacht?
>

wasn das fürn Pfarrer...???
Volkmar
--
*TDM - die bessere Transalp*

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Thermostat

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 07.04.2012 13:06

Was dagegen wenn ich hier bleibe ? super Thread .....:ok:

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Thermostat

Beitragvon 100wasser » 07.04.2012 14:35

Ich warte ja noch immer auf den Aprilscherz vom Red ;)




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Thermostat

Beitragvon Red » 07.04.2012 17:51

tach,

den scherz spar ich mir.....
hier hats genügend clowns.......:p
--

gruß
[red]red[/red] - Member of P3D - R.E.D_[ img ]


The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 07.04.2012 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Thermostat

Beitragvon Martin67 » 07.04.2012 21:38

Volkmar_TDM schrieb:
> Red schrieb:
> > tach,
> >
> > ?( ?( ?(
> >
> > was ist das für ne werkstatt ?(
> > was ist das für ein motorrad ?(
> >
> > wie hast du das herausgefunden das er bei -5 grad aufmacht?
> >
>
> wasn das fürn Pfarrer...???

wasn das für´n Thread?
:rotate:


--
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." (Albert Einstein)

Pfarrer
Registriert: 06.04.2012 22:37

Thermostat

Beitragvon Pfarrer » 08.04.2012 00:23

ich habe meine TDM Bj 2006 bei minus 10 Grad angelassen und nach ein paar Minuten lief das Wasser schon durch den Kühler. Dasselbe Problem hatte auch meine TDM Bj. 2005. Also ernsthaft, von welchen Zulieferer bekomme ich ein vernünftiges Thermostat.

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Thermostat

Beitragvon PhilS » 08.04.2012 08:45

Pfarrer ---- cooles Profil. Gebete helfen nicht ? :teufel:

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Thermostat

Beitragvon Minion_Power » 08.04.2012 08:52

wahrlich cool,

Frohe Ostern

vermutlich hat das noch keiner genau gecheckt ... :rolleyes:

ich merke nur, wenn im Stau der Lüfter :ok: loslegt und meine ohnehin warmen Extremitäten weiter aufwärmt werden,

aber was tut man nicht alles für sein M chen :guru:
--
..... normal hält das

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Thermostat

Beitragvon Martin67 » 08.04.2012 10:59

Pfarrer schrieb:
> ich habe meine TDM Bj 2006 bei minus 10 Grad angelassen und nach ein
> paar Minuten lief das Wasser schon durch den Kühler.

Wie bemerkt man das? Hörst du es rauschen?
Wenn du wirklich eine ernsthafte Antwort willst solltest du dein Problem etwas ausführlicher beschreiben.
Und vielleicht erst mal dein Profil richtig ausfüllen......Pfarrer als einzige Angabe ist ne Steilvorlage um veräppelt zu werden, sorry :look:


--
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." (Albert Einstein)

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Thermostat

Beitragvon PhilS » 08.04.2012 11:56

Martin67 schrieb:
> Pfarrer als einzige Angabe ist ne
> Steilvorlage um veräppelt zu werden, sorry :look:
>
Der wird nicht veräppelt - der Herr Pfarrer veräppelt :teufel:

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Thermostat

Beitragvon RucksackEifelYeti » 08.04.2012 15:49

Hallo Pfarrer,

ob es bei den 900er Model noch genauso ist wie bei der 3VD weiß ich nicht, hab noch keine auseinander genommen. Aber die 3VD hat keinen kleinen und großen Kühlerkreislauf, da gibt es nur den großen, und dort zwischen sitzt das Thermostat das bei 82Grad anfängt zu öffnen und bei 90Grad komplett offen sein soll. Und damit auch irgendwann mal das warme Wasser an das Thermostat kommt, gibt es eine kleine Bypassbohrung im Thermostat. Somit zirkuliert von Anfang an das Wasser auch durch den Kühler.
Das Themostat kannst Du auch ausbauen, Topf Wasser auf den Herd, Thermostat und Thermometer reinhängen und schauen bei welcher Temperatur was passiert.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Thermostat

Beitragvon Red » 08.04.2012 18:06

tach

@ axel......ich vermute der gefrierschrank wäre besser geeignet.
--

gruß
[red]red[/red] - Member of P3D - R.E.D_[ img ]

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Pfarrer
Registriert: 06.04.2012 22:37

Thermostat

Beitragvon Pfarrer » 08.04.2012 19:56

Hallo Axel,

endlich mal eine vernünftige Antwort. Ich war es von meiner VFR und Autos gewohnt das erst ab ca. 80 Grad Wasser in den Kühler laüft. Man merkt es wenn man ein wenig Gefühl in den Fingern hat, das kurz nach dem anlassen der Kühler schon warm wird. Daher weiß ich , das auch schon ab minus 5 Grad das Thermostat offen ist. Aber dann weiß ich ja jetzt dank Axel besser Bescheid.
Schöne Ostern noch.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Thermostat

Beitragvon RucksackEifelYeti » 08.04.2012 20:50

Hallo Ralf,

mach Dir nichts aus der ein oder anderen Antwort, einige sind hier gerade auf auf Turkey und warten verzweifelt darauf das die Saison endlich losgeht :teufel:
Sind aber alle schwer in Ordnung :ok:
--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.
Zuletzt geändert von RucksackEifelYeti am 09.04.2012 13:25, insgesamt 2-mal geändert.

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Thermostat

Beitragvon PhilS » 09.04.2012 08:41

Pfarrer schrieb:
> Hallo Axel,
>
> endlich mal eine vernünftige Antwort. Ich war es von meiner VFR und
> Autos gewohnt das erst ab ca. 80 Grad Wasser in den Kühler laüft. Man
> merkt es wenn man ein wenig Gefühl in den Fingern hat, das kurz nach
> dem anlassen der Kühler schon warm wird. Daher weiß ich , das auch
> schon ab minus 5 Grad das Thermostat offen ist. Aber dann weiß ich
> ja jetzt dank Axel besser Bescheid.
> Schöne Ostern noch.

Hallo Ralf!

Es läuft immer Wasser durch den Kühler - über eine kleine Bohrung im Thermostat (Bypass) und auch über die Kaltstarteinrichtung (hängt parallel zum Thermostat). Würde nun bei -5° das Thermostat schon offen sein würde die Kaltstarteinrichtung nicht mehr richtig funktionieren und du hättest wohl bei der Temperatur mit dem Starten ziehmliche Probleme.
Und wenn du dir trotzdem nicht sicher bist, überprüfe einfach das Thermostat wie schon beschrieben.

Grüße
Philipp
Zuletzt geändert von PhilS am 09.04.2012 13:58, insgesamt 3-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste