Hallo zusammen
beim Versuch meine gute treue 4TX wieder Inbetriebzusetzen (nach dem Winter) hatte ich das Problem, das sie kein Gas annahm.
Die Lösung hatte ich dann nach ca 30min gefunden. Die Membrangasschieber waren in beiden Vergasern fest.
Nach einem kleinen Ruck haben diese sich dann wieder bewegt. Nur hatte ich das Gefühl das die Schieber eher wieder langsam in ihre grundstellung zurückgleiten. Habe dann aber trotzdem wieder alles zusammengebaut und sie läuft auch soweit.
Nur habe ich nun den Eindruck das sie erstens (solange der Motor noch in der Aufwärmphase ist) beim anfahren fast ausgeht wenn man nicht aufpasst. Und zweitens ruckelt sie dann ein wenig beim fahren.
Hat sie dann ihre Betriebstemperatur erreicht, ist es OK.
Ich zerbreche mir jetzt schon den Kopf wie ich das Problem beheben kann.
Die letzte Vergaserrevision war bei ca 15tkm als das Dynojet verbaut wurde. jetzt habe ich 31tkm drauf.
Mir ist auch aufgefallen das die Düsennadeln an der Stelle wo sie die Nadeldüsen verschließen (also in Grundstellung) irgendwie ne Art belag drauf haben und dort auch ein wenig schwarz gefärbt sind. Ist doch nicht normal, oder?
Oder können die Membranen sogar was abbekommen haben?
Wer hatte schon mal das Problem oder so was ähnliches?
Danke schonmal für die Tips.
Gruß