Tankinhalt 3VD / Winteröl?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

jojo69
Registriert: 09.04.2011 22:02

Tankinhalt 3VD / Winteröl?

Beitragvon jojo69 » 24.11.2011 20:32

hallo!
wo fang ich an...?
ich fahre meine 91'er 3vd mit defektem (verstopften!?) benzinhahn permanent auf reserve => leer ist leer:rolleyes: (werde ich im frühling beheben - räusper)
ich bin bei den momentanen temperaturen nicht unbedingt scharf drauf, meine max reichweite durch leerfahren zu ermitteln, wollte aber dennoch mal wissen, ob der angegebene tankinhalt von 18l auf die max füllmenge des schräg gestellten tanks bezogen ist oder dessen gesamtvolumen angibt??? (und kennt jemand den unterschied?)
ach - noch was...
ich fahr die 3VD den ersten winter - kann mir jemand einen guten tip bez. öl geben?
hab bisher alles (1-4-zylinder) mit 20w50 ganzjährig gefahren und hatte nie probleme...

grüße
jojo
--
alle tage sind gleich lang - nur unterschiedlich breit

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Tankinhalt 3VD / Winteröl?

Beitragvon marcotdm » 24.11.2011 20:50

20w50 mineralisch is ok!

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Tankinhalt 3VD / Winteröl?

Beitragvon Lars » 25.11.2011 08:37

marcotdm schrieb:
> 20w50 mineralisch is ok!

Habe ich noch nicht getestet, aber ich fand schon, dass sich ein 15W40 relativ zäh anfühlte beim Kaltstart bei Minusgraden. Natürlich ist da auch die Batterie nicht mehr die beste, aber mit 10W40 kommt mir der KALT-Start "flüssiger" vor.

Darunter (5Wxx) würde ich aber bei der TDM nicht gehen. Oder hat damit jemand (positive) Erfahrungen gesammelt?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 41Mm
GUS#42 TDMF#8

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Tankinhalt 3VD / Winteröl?

Beitragvon 100wasser » 25.11.2011 09:11

20/50 ist wohl eher was für Griechenland und Italien geht natürlich hier auch ist aber sicherlich nicht Optimal .

An deiner Stelle würde ich ein 10w40 ger rein machen, das kannst du dann Sommer und Winter drin lassen .


Tank: mehr als 17,5 Liter hab ich noch nie rein bekommen .

Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tankinhalt 3VD / Winteröl?

Beitragvon Kruemel » 25.11.2011 12:56

Lars schrieb:

> Darunter (5Wxx) würde ich aber bei der TDM nicht gehen. Oder hat damit jemand (positive)
> Erfahrungen gesammelt?
>
> Ciaole,
> Lars
>

Nein, eher nicht ....

Da die Kolben/ Kolbenbolzen/Pleuellager von unten aus dmn Pleuel/ Kurbelwellenlagern nur zweimal pro Umdrehung nur kurz angepinkelt werden, sehe ich einen Zusammenhang zwischen den bereits nach 10.000 km vorgefundenen deutlichen Laufspuren und dem 5Wirgendwas, was ich in der Zeit drin hatte ....
Ich nehme an, das das dünnere Öl insgesamt einen geringeren Öldruck aufbaut, weil der Gegendruck fehlt - und von daher die Schmierung zumindest an der Stelle möglicherweise nicht sicher gegeben ist ...

10Wirgendwas halte ich für eine gute Wahl ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Tankinhalt 3VD / Winteröl?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 25.11.2011 16:20

sodele, Chips sind bestellt, kommen morgen

5W-40 Vollsynthetik, aber erst seit kurzem.




kurz=65TKM
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Tankinhalt 3VD / Winteröl?

Beitragvon Minion_Power » 27.11.2011 07:55

17 Liter ???:gaga:

wie viel lief denn da über den Tank in den Gulli ?

Oder kann das sein, daß ich immer zu früh zum Boxenstop komme :motz:
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste