Motorbremse führt zu "Puff-Geräuschen"

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Pommes
Registriert: 23.01.2011 17:19

Motorbremse führt zu "Puff-Geräuschen"

Beitragvon Pommes » 15.09.2011 14:51

Hallo zusammen,

ich komme gerade von einer 14-tägigen Alpentour aus Frankreich zurück. Dabei war ich mit zwei Seitenkoffern, Topcase, Tankrucksack und Sozia unterwegs - also schwer beladen. Und so nutzte ich beim Berg ab Fahren auch fleißig die Motorbremse. Allerdings kam es hier zu unregelmäßigen Puff-Geräuschen im Abstand von etwa einer Sekunde, die für mich als Laien wie Fehlzündungen klangen. Die Knalle waren eher leise, bei geschlossenem Visier kaum zu hören. Sobald ich Gas gegeben habe, waren sie nicht mehr zu hören, und der Motor zieht auch völlig normal.

Wie kommt es zu diesen Geräuschen, und sind sie normal?

Headbanger92
Registriert: 24.07.2010 14:00

Motorbremse führt zu "Puff-Geräuschen"

Beitragvon Headbanger92 » 15.09.2011 14:58

Kommt bei mir auch öfters vor. Sind mit Sicherheit Fehlzündungen, aber soweit ich weis, nicht weiter beachtenswert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Motorbremse führt zu "Puff-Geräuschen"

Beitragvon Lars » 15.09.2011 15:00

Pommes schrieb:
> Wie kommt es zu diesen Geräuschen, und sind sie normal?

Wahrscheinlich: Krümmer zieht Falschluft. Normalerweise dicht am Übergang zum Brotkasten (Sammler). Die Stelle gammelt irgendwann durch. Erst pröttelt es ein wenig, dann wird es immer lauter und irgendwann *kalonk* klingt der Orginaldämpfer so, dass sich manche BOS/Akra/Laser/G&G-Junkies weinend abwenden.

Ist mir im Harz passiert. Die Rückfahrt war dann wirklich Ohrstopfen-pflichtig.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 40Mm
GUS#42 TDMF#8

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Motorbremse führt zu "Puff-Geräuschen"

Beitragvon Steindesigner » 15.09.2011 15:47

Dont Panic, macht meine auch und sie ist dicht. Beim Gas wegnehmen magert der Motor ab und es kann zu dem beschriebenen Geräusch kommen.
.....aber Krümmer und Ansauggummies kontrollieren kann nicht schaden. ;)

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

fazer82
Registriert: 21.04.2010 14:33

Motorbremse führt zu "Puff-Geräuschen"

Beitragvon fazer82 » 15.09.2011 16:17

Macht meine auch. Kommt bei meiner davon, weil sie am Anschluss zwischen Krümmer und Y-Rohr (Marving) undicht ist. Knallt teilweise ganz schön, gerade bei wenig Umdrehungen... macht aber nix, ich finds geil! :teufel:

Gruß
Björn

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Motorbremse führt zu "Puff-Geräuschen"

Beitragvon Archy » 15.09.2011 16:35

Beim kompletten schließen der Drosselklappe tourt der Motor deutlich runter (Motorbremse), die immer noch vorhandene Drehzahl zieht sich die Gemischmenge alleine über die Leerlaufdüse – es erfolgt eine kurzzeitige Abmagerung. Die geschlossene Drosselklappe lässt eine Versorgung über die Nadeldüse nicht mehr zu.

Das nicht optimale Gemisch wird nicht im Brennraum verbrannt, sondern ist vom Mischungsverhältnis Luft/Benzin erst im Krümmer zündfähig – daher das patschen.

http://www.ktm-sommer.de/website/index. ... Itemid=440





-----
--
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=77537

4TX

Pommes
Registriert: 23.01.2011 17:19

Motorbremse führt zu "Puff-Geräuschen"

Beitragvon Pommes » 15.09.2011 20:25

Danke für eure Antworten, sowas hatte ich erwartet. Ich werde mir den Krümmer mal ansehen, aber eigentlich ist die Maschine top gepflegt und regelmäßig gewartet. Während der Tour, meine erste größere mit der TDM, war ich übrigens begeistert von dem Durchzug, den der Motor der TDM trotz soviel Zuladung gebracht hat - der Kauf hat sich definitiv gelohnt. :D

heidebonsai
Registriert: 27.12.2002 14:32

Motorbremse führt zu "Puff-Geräuschen"

Beitragvon heidebonsai » 14.11.2011 10:29

Kurze Anmerkung, weil ich damals den Fehler gemacht habe: Hast du die originalen Krümmer montiert oder gibt es sonst Anzeichen dafür, dass die mal demontiert waren? Wenn man dabei nämlich nicht die Krümmerdichtungen tauscht, werden die nie wieder dicht. Die Ringe bestehen aus einem U-Profil aus Kupfer mit einem Metallgeweben dazwischen. Das ist einmalig (!) komprimierbar und passt sich optimal an Motor und Krümmer an.
Würde die mal auf Dichtigkeit prüfen und ggf. ersetzen.
Grüße,
heidebonsai
--
'97er 4TX
'81er CB 650 mit Velorex 562
Es ist ärgerlich, wie oft man einige Arbeiten aufschieben muss, um sie endgültig zu vergessen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste