Einspritzung zu fett?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

LuigiPatrone
Registriert: 04.04.2011 16:06

Einspritzung zu fett?

Beitragvon LuigiPatrone » 01.10.2011 21:44

Mein freundlicher Herr Mechaniker hat
bei meinet Guten einen Eingriff auf die
Einspritzung vorgenommen, um sie synchron
zu bekommen. Nun ist aber die Motor-
charakteristik doch eine andere. Und zwar
hab ich nun das Gefühl dass sie unten herum
nicht mehr so gut weg geht. Kann sie zu
fett eingestellt sein? Hat jemand Erfahrungen?

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Einspritzung zu fett?

Beitragvon Überholi » 02.10.2011 08:20

kommt halt drauf an was er gemacht hat.

schau erstmal ob der Motor gut läuft und welchen Verbrauch du hast. - z.B. im vergleich zu vorher.

wenn da was auffällt kannste ja nochmal hin.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Einspritzung zu fett?

Beitragvon Limbo » 02.10.2011 11:00

LuigiPatrone schrieb:
> Mein freundlicher Herr Mechaniker hat
> bei meinet Guten einen Eingriff auf die
> Einspritzung vorgenommen, um sie synchron
> zu bekommen. Nun ist aber die Motor-
> charakteristik doch eine andere. Und zwar
> hab ich nun das Gefühl dass sie unten herum
> nicht mehr so gut weg geht. Kann sie zu
> fett eingestellt sein? Hat jemand Erfahrungen?

Eventuell hat er sich für schlau gehalten, und die unterschiedlichen Ansaugrohre im LuFi bearbeitet oder entfernt.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Einspritzung zu fett?

Beitragvon FreoWa » 02.10.2011 13:28

Fahr zu ner Werkstatt mit CO Tester, klemmst AIS ab und finds heraus.

LuigiPatrone
Registriert: 04.04.2011 16:06

Einspritzung zu fett?

Beitragvon LuigiPatrone » 02.10.2011 17:02

Was is AIS?

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Einspritzung zu fett?

Beitragvon Limbo » 02.10.2011 17:51

FreoWa schrieb:
> Fahr zu ner Werkstatt mit CO Tester, klemmst AIS ab und finds heraus.

CO² Tester hinten im Rohr bringt es bei der RN18 (Kat) nicht. da muss zum Einstellen vor dem Kat gemessen werden.
Zur Messung vor dem Kat muss am Sammler gegenüber der Lambdasonde ein Loch gebohrt werden, wo man das Saugrohr des externen Abgastester anschließen kann.

Einfacher ist es, die Spannung an der bordeigenen Lamdasonde zu messen und umzurechnen oder gleich eine CO² Anzeige anzuschließen.

Die Lamdasonde sollte aber bei der Einstellung in Funktion bleiben, das sonst die ECU mit Ersatzwerten arbeitet und im Normalbetrieb wieder nachregelt.

Die 900er laufen alle etwas überfettet, was man aber so lassen sollte, damit der Kat richtig arbeiten kann, und die Auslassventile nicht zu heiß werden.
Die RN18 läuft etwas magerer als die anderen 900er, aber immernoch im fetten Bereich.

Mit der Syncronisation gibt es eigentlich keine Probleme.
Hoffentlich hat der Freundliche da nicht zuviel verstellt.
Die Drosselklappe 1 wird nach vorgegebenen Maßen eingestellt, und nur die Droselklappe 2, die vorher die gleiche Einstellung hatte, zur Drosselklappe 1 mit den Unterdruckmanometern angepaßt.

Probleme mit der Leerlaufdrehzahl kommen meist vom Drosselklappensensor oder vom Kaltlaufregler.

Um zu testen, ob sie überhaupt etwas abgemagert besser läuft, sollte der Freundliche mal bei warmen Motor den LiFi-Einsatz rausnehmen, dann bekommt der Motor ohne Einstellerei mehr Luft und magereres Gemisch.
Warscheinlich stellt er dann fest, dass sie mit Filter nicht zu fett läuft.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste