Hallo Patric,
ich würde auch mal auf Zündung tippen.
Du schreibst, du bist Technik-Laie, deshalb hier noch mal auf die schnelle zwei Erklärungen:
1. Kerzenbild prüfen: Maschine im mittleren Lastbereich bewegen, Kupplung ziehen, Killschalter betätigen, ausrollen lassen. Dann
2. Kerzen ausbauen: beide Seitenverkleidungen abbauen (je 3 Schrauben lösen, unten abziehen, auf etwa 45° abwinkeln und dann oben aus der Frontmaske abziehen) dann mit "langen Fingern" die Kerzenstecker abziehen. Für die Kerzen (wenn original) brauchst du glaub ich eine 18er Langnuss mit Gummieinsatz (extra für Zündkerzen), dann ein Gelenk, Verlängerung und Knarre. Nun vorsichtig die Kerzen losdrehen und mit der Nuss herausziehen.
Wie das Kerzenbild zu beurteilen ist, findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze
Um zu prüfen, ob eine Zündkerze defekt ist, solltest du sie zunächst reinigen (mit einer kleinen Messingbürste die Elektroden sauber putzen) und den Elektrodenabstand (bei den Original-Kerzen 0,6-0,8mm, wenn ich es richtig in Erinnerung habe) nachmessen. Nun kannst du einfach den Sprithahn deiner TDM zudrehen, den Kerzenstecker auf die Zündkerze setzen, die Kerze mit dem Außengewinde auf den Motorblock legen (NICHT festhalten!!! Das zwiebelt ganz schön..) und kurz (!) den Anlasser betätigen. Dabei solltest du einen deutlichen Zündfunken sehen. So mit beiden Kerzen verfahren und möglicherweise defekte Kerze tauschen.
Sollten beide Kerzen in Ordnung sein (zumindest nach der Säuberung), bist du leider noch nicht fertig - schließlich gibt es einen Grund für eine möglichwerweise verölte Kerze oder was auch immer damit sein sollte. Einfach mal posten, dann hilft dir jemand weiter! So kenne ich es jedenfalls vom Forum!:)
Noch etwas: wenn du die Kerzen wieder reinschraubst, mach das mit Gefühl! So ein Gewinde ist schneller zerstört als man so glaubt. Am Besten du nimmst einen Drehmomentschlüssel. Wenn mich nicht alles täuscht, haben die Kerzen ein M12 Außengewinde. Das darf mit 15-20 Nm angezogen werden (die 15 Nm tun es aber schon!). Wenn du vorliegen hast, guck lieber nochmal in ein Reparaturbuch (bin auf Arbeit, kann grad nicht nachsehen...) nach dem richtigen Anzugdrehmoment!
Viel Erfolg!
heidebonsai
--
'97er 4TX
Es ist ärgerlich, wie oft man einige Arbeiten aufschieben muss, um sie endgültig zu vergessen.