4TX buckelt, ruckelt und geht aus

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Patric1978

4TX buckelt, ruckelt und geht aus

Beitragvon Patric1978 » 31.07.2011 14:16

Hallo,

wahrscheinlich gibt es zu der Problematik, schon einige Threads, aber ich habe noch nicht das passende gefunden, was auf meine 4TX passt. Daher beschreibe ich mal die Problemchen:
Die Maschine springt nur mit recht viel Gas an und ohne Choke läuft sie nicht im Stand. Geht sofort aus. Daher muss ich sie permanent mit Choke fahren, damit sie an ner Ampel oder bei Kupplungsziehen nicht ausgeht. Aber auch dann läuft sie total komisch.
Sie klingt irgendwie untertourig und als ob sie nicht auf allen Pötten läuft.
Beim Fahren buckelt sie leicht und es fühlt sich beim Gasgeben an als ob zwar mehr geht, aber sie nicht kann.
Mehrfach hatte ich auch Fehlzündungen mit einem lauten Knall.
Ich fühle mich so unsicher nun auf der Maschine, dass ich sie nicht weiter fahren will und hoffe jemand von Euch kann mir sagen, was ich als Mechanik-Laie machen kann oder ob nur noch Werkstatt hilft?

Vielen Dank im vorraus.

Patric
Zuletzt geändert von Patric1978 am 31.07.2011 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

4TX buckelt, ruckelt und geht aus

Beitragvon Kruemel » 31.07.2011 14:51

klingt nach einem verstopften Leerlaufsystem ...
Kann aber auch genauso gut eine tote Kerze sein (am besten einfach beide austauschen, ohne groß darüber nachzudenken- schließt Fehler aus)

Mit Choke öäuft sie auf beiden Zylindern, aber auf einem zu fett und insgesamt besch. (vermutlich mit reichlich Vibrationen) ...

Ohne Choke genügt ein Zylinder nicht, um den zweiten mitzuschleppen ....

Wie läuft sie wenn Du den Choke in der Fahrt herausnimmst?
Wenn sie dann "gut" läuft (brauchbar), ists vermutlich das Leerlaufgemisch, läuft sie dann wie Gurke ists möglicherweise insgesamt die Spritversorgung auf einem Vergaser ...

Welche Seite das Problem ist, solltest Du im Standgas an der Krümmertemperatur feststellen können ....

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

4TX buckelt, ruckelt und geht aus

Beitragvon Jens » 31.07.2011 15:46

Moin,

dann ist natürlich auch der ganze Elektro-Pfad als Fehlerursache möglich. Also Zünd -Kerze, -Stecker, -Kabel, -Spule.
Klingt für mich nach laufen auf einem Zylinder, nur mit viel Gas bzw Choke läuft der zweite mit. Zündkerzen wechseln und dabei mal das Kerzenbild betrachten.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
TDMF#7
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
meinem kleinen Brummer ´98er 125er Hexagon

heidebonsai
Registriert: 27.12.2002 14:32

4TX buckelt, ruckelt und geht aus

Beitragvon heidebonsai » 01.08.2011 12:53

Hallo Patric,
ich würde auch mal auf Zündung tippen.
Du schreibst, du bist Technik-Laie, deshalb hier noch mal auf die schnelle zwei Erklärungen:
1. Kerzenbild prüfen: Maschine im mittleren Lastbereich bewegen, Kupplung ziehen, Killschalter betätigen, ausrollen lassen. Dann
2. Kerzen ausbauen: beide Seitenverkleidungen abbauen (je 3 Schrauben lösen, unten abziehen, auf etwa 45° abwinkeln und dann oben aus der Frontmaske abziehen) dann mit "langen Fingern" die Kerzenstecker abziehen. Für die Kerzen (wenn original) brauchst du glaub ich eine 18er Langnuss mit Gummieinsatz (extra für Zündkerzen), dann ein Gelenk, Verlängerung und Knarre. Nun vorsichtig die Kerzen losdrehen und mit der Nuss herausziehen.
Wie das Kerzenbild zu beurteilen ist, findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze

Um zu prüfen, ob eine Zündkerze defekt ist, solltest du sie zunächst reinigen (mit einer kleinen Messingbürste die Elektroden sauber putzen) und den Elektrodenabstand (bei den Original-Kerzen 0,6-0,8mm, wenn ich es richtig in Erinnerung habe) nachmessen. Nun kannst du einfach den Sprithahn deiner TDM zudrehen, den Kerzenstecker auf die Zündkerze setzen, die Kerze mit dem Außengewinde auf den Motorblock legen (NICHT festhalten!!! Das zwiebelt ganz schön..) und kurz (!) den Anlasser betätigen. Dabei solltest du einen deutlichen Zündfunken sehen. So mit beiden Kerzen verfahren und möglicherweise defekte Kerze tauschen.

Sollten beide Kerzen in Ordnung sein (zumindest nach der Säuberung), bist du leider noch nicht fertig - schließlich gibt es einen Grund für eine möglichwerweise verölte Kerze oder was auch immer damit sein sollte. Einfach mal posten, dann hilft dir jemand weiter! So kenne ich es jedenfalls vom Forum!:)

Noch etwas: wenn du die Kerzen wieder reinschraubst, mach das mit Gefühl! So ein Gewinde ist schneller zerstört als man so glaubt. Am Besten du nimmst einen Drehmomentschlüssel. Wenn mich nicht alles täuscht, haben die Kerzen ein M12 Außengewinde. Das darf mit 15-20 Nm angezogen werden (die 15 Nm tun es aber schon!). Wenn du vorliegen hast, guck lieber nochmal in ein Reparaturbuch (bin auf Arbeit, kann grad nicht nachsehen...) nach dem richtigen Anzugdrehmoment!

Viel Erfolg!

heidebonsai
--
'97er 4TX
Es ist ärgerlich, wie oft man einige Arbeiten aufschieben muss, um sie endgültig zu vergessen.

Patric1978

4TX buckelt, ruckelt und geht aus

Beitragvon Patric1978 » 05.08.2011 21:33

Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Hilfestellung. Ich habe das Standgas nun so hoch gedreht, dass sie ohne Choke läuft. Leider macht sie aber immer noch Probleme.
Ich habe die Zündkerzen gewechselt und auch beide kontrolliert. Zündfunke kommt.

Jetzt habe ich aber gesehen, dass wenn sie warm ist und ich auf den linken Krümmer Wasser sprühe es sofort verdampft, aber auf dem rechten noch stehen bleibt. Sprich der Krümmer ist garnicht heiß und somit ist irgendwas am rechten Zylinder.

Habt ihr weitere Tipps? Oder soll ich in die Werkstatt?
Will die TDM eh verkaufen aber halt nicht wenn sie nicht rund läuft. (Jemand Interesse?)

Danke nochmals

Patric

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

4TX buckelt, ruckelt und geht aus

Beitragvon TDM-SPEEDY » 06.08.2011 09:22

#


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste